Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
VHS Smartphone-Stammtisch Rehau
Do. 17.07.2025 15:30
Rehau

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904216
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Affinity Die Alternative zu Adobe Photoshop
Do. 17.07.2025 18:00
Hof
Die Alternative zu Adobe Photoshop

Wer heutzutage Bildbearbeitung durchführen möchte, wird immer mehr fündig, wenn er nach Alternativen zu Adobe sucht. Für Hobbynutzer oder Kleinunternehmen ist der Marktführer Adobe kaum noch leistbar. In folgenden Kurs stellen wir Ihnen Affinity als günstige, aber sehr effiziente, funktionelle Alternative vor. Wir beginnen mit Affinity Photo als Gegenpol zu Adobe Photoshop. Weitere Ersatzmöglichkeiten für weitere Kurse sind Affinity Design für Adobe Illustrator und Affinity Publisher für Adobe InDesign. Einsteigerkurs zu Affinity Photo Sie lernen die Grundlagen, Dateiformate, Shortcuts und erste Schritte zur Bedienung von Affinity Photo kennen. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage erste Fotomontagen und einfache Bild- und Farbkorrekturen durchzuführen. Sie lernen Effekte anzuwenden und bekommen einen Einblick in die Alternative zu Adobe Photoshop.

Kursnummer 28AH316035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Selbstständiges Deutschlernen mit dem VHS-Lernportal - Einweisung
Fr. 18.07.2025 17:30
Hof

Das kostenlose vhs-Lernportal bietet digitale Übungseinheiten zum selbstständigen Erlernen der deutschen Sprache bis zum Niveau B1. Texte und Menüführungen sind in 18 Sprachen verfügbar. Für alle mit wenig Leseroutine werden neben erklärenden Videos auch Texte als Audio-Versionen angeboten. Übungseinheiten für die Vorbereitung auf den Schulabschluss sind ebenfalls integriert. Zur persönlichen Einweisung ist nur einer der folgenden Termine ausreichend: 05.11.24 (27AH402709) 04.12.24 (27AH402710) 14.01.25 (27AH402711) 10.02.25 (27AH402712) 19.03.25 (27AH402713)

Kursnummer 28AH402713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in:
Praktische Astronomie: Sonnenbeobachtung
Sa. 19.07.2025 13:00
Hof

Die Sommermonate bieten sich durch die kurzen Nächte mit der späten Dämmerung eher für Beobachtungen der Sonne an. Auch im Juli bieten wir wieder eine Beobachtungsmöglichkeit unseres Heimatgestirns im Weißlicht und in H-Alpha an. Wir beobachten gemeinsam an den Instrumenten der Sternwarte und stehen für Fragen zur Verfügung.

Kursnummer 28AH108126
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astroteam
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 21.07.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Online-Seminar: Gelassen durch den Alltag: Stressbewältigung und Resilienz stärken
Mo. 21.07.2025 18:30
Online

Möchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag bringen können? Unser Online-Seminar bietet Ihnen fundierte und praktisch erprobte Techniken, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. In diesem interaktiven Seminar stellen wir Ihnen bewährte Methoden zur Stressreduktion, inklusive Atemübungen, Zeitmanagement und Achtsamkeitstechniken vor. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Stressoren in Ihrem Leben erkennen und diese effektiv minimieren können. Egal ob Sie im Berufsleben stehen, studieren oder andere Herausforderungen meistern – dieses Seminar ist für jeden geeignet, der seinen Stresslevel nachhaltig senken möchte. Registrieren Sie sich jetzt und gehen Sie den ersten Schritt in ein entspannteres Leben!

Kursnummer 28AH270371
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Feldenkrais Sommer Workshop - Wege zu mehr Leichtigkeit - Teil 4 Die Hand und ihre Verbindungen
Mo. 21.07.2025 19:45
Hof
Die Hand und ihre Verbindungen

Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs beusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden, wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen.

Kursnummer 28AH502273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Eltern im digitalen Zeitalter
Di. 22.07.2025 10:00
Online

In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediaschützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer 28AH350116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robin Weniger
Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstand Online-Vortrag aus der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
Di. 22.07.2025 18:00
Online
Online-Vortrag aus der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“

Seit dem Aufkommen von Diskussionen rund um Nachhaltigkeit zeigen viele Branchen ihre Anpassungsfähigkeit. Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten, Tauschbörsen und viele mehr sind im Kommen. Das Angebot kennt kaum Grenzen: Kleidung, Gartenwerkzeuge oder Möbel können auf unterschiedlichen Plattformen neue Besitzer finden, statt in der Mülltonne zu landen. Ein Win-Win-Geschäft für alle Beteiligten. Wie man die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen kann, soll hier am Beispiel der Mode gezeigt werden. In dieser Veranstaltung geht es darum, unterschiedliche Formen des gemeinsamen Konsums unter die Lupe zu nehmen und zu fragen: Tauschen, Teilen, Nutzen: Was bringt das überhaupt? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema!

Kursnummer 28AH103426
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Julia van Almsick
Laser Cutter - Grundlagen MakerSpace
Mi. 23.07.2025 17:30
Hof
MakerSpace

In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs erlernen Sie die weiteren Grundlagen der Laserbearbeitung, sowie die sichere Bedienung und Handhabung unseres Laser Cutters.

Kursnummer 28AH319020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Harald Geier
Eltern im digitalen Zeitalter
Do. 24.07.2025 18:15
Online

In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediaschützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der

Kursnummer 28AH350117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robin Weniger
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Fr. 25.07.2025 15:00
Online

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.

Kursnummer 28AH316066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Robin Weniger
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 28.07.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Mo. 28.07.2025 17:30
Online

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.

Kursnummer 28AH316067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Robin Weniger
VHS Smartphone-Stammtisch Selbitz
Di. 29.07.2025 15:30
Selbitz
Selbitz

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Xpert Business Finanzbuchführung 1 Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH290136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 465,30
Dozent*in:
Xpert Business Finanzbuchführung mit DATEV Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Finanzbuchführung 1 und 2"

Kursnummer 28AH290142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 384,90
Dozent*in:
Xpert Business Finanzbuchführung 1 Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH290122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 465,30
Dozent*in:
Xpert Business Finanzbuchführung 2 Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Finanzbuchführung 1"

Kursnummer 28AH290139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 431,20
Dozent*in:
Xpert Business Lohn und Gehalt mit DATEV Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Lohn und Gehalt 1 und 2"

Kursnummer 28AH290141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 384,90
Dozent*in:
Xpert Business Lohn und Gehalt 1 Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH290138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 465,30
Dozent*in:
Xpert Business Lohn und Gehalt 2 Webseminar
Di. 29.07.2025 18:30
Online
Webseminar

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Lohn und Gehalt 1"

Kursnummer 28AH290140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 431,20
Dozent*in:
VHS Smartphone-Stammtisch Bad Steben
Do. 31.07.2025 15:00
Bad Steben
Bad Steben

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904204
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 04.08.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Silvia Müller „Mehr Leben, mit weniger Dingen“

Kursnummer 28AA904123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silvia Müller
VHS Smartphone-Stammtisch Münchberg
Di. 05.08.2025 11:00
Münchberg
Münchberg

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904212
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 06.08.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
SAP® Grundlagen: Navigation
Fr. 08.08.2025 13:00
Online

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems. Die Teilnehmer:innen lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Voraussetzungen: Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse

Kursnummer 28AH290173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 355,00
Dozent*in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Vortrag: Sternwarte Hof going North: Ein Besuch in Tromsø
Fr. 15.08.2025 20:00
Hof

Nachdem wir während des Sonnenmaximums ab und an auch schwächere Polarlichter in Deutschland beobachten konnten, zog es einen Teil des Astroteams in die Region Tromsø, um gemeinsam auf Polarlichtjagd im hohen Norden zu gehen. In diesem Reisebericht tauchen wir ein in die zauberhafte Winterlandschaft Norwegens, wo mit ein bisschen Glück Polarlichter am Himmel tanzen. Begleiten Sie uns, wie wir mit einem Hundeschlitten die verschneite Natur Norwegens erkunden und unvergessliche Momente in der unberührten Arktis festhalten. Abgerundet wird die Reise mit einem Besuch in der belebten Stadt, die uns mit ihrem einzigartigen Charme und leckeren Zimtschnecken begeistert. Begleitet werden die Geschichten von beeindruckenden Fotos, um Sie in das Winterabenteuer zu entführen.

Kursnummer 28AH108141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Stefanie Horn
Praktische Astronomie: Beobachtungsabend
Fr. 22.08.2025 21:00
Hof

Die Nächte werden wieder länger und die Dämmerung beginnt somit früher. Am 22.08. wollen wir deshalb wieder gemeinsam den Nachthimmel beobachten. Im Osten geht langsam der Saturn auf. Während unsere Nachbargalaxie Andromeda am Himmel steht und sich die Milchstraße über den Himmel zieht, können wir einige Objekte wie den Ringnebel in der Leier oder den Hantelnebel im Sternbild Fuchs beobachten. Daneben gesellen sich noch einige Sternhaufen in die Beobachtungsliste, um die Nacht abzurunden.

Kursnummer 28AH108127
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astroteam
"Ich glaub mich tritt ein Pferd! - wirkungsvolle Führung gestalten" - Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte
Sa. 23.08.2025 10:00
Pferdesport Schader, Haidecker Ziegelhütte 32, 95111 Rehau

Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der Pferde und lassen Ihr Erlebnis für sich sprechen! Pferde wirken spiegelnd, stresssenkend, emotional öffnend und handlungsmotivierend auf Menschen. Bei der pferdegestützten Interventionsmethode geht es um ein Erleben im Wechselspiel von Geben und Erhalten von Impulsen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Pferde, als sensible Fluchttiere reagieren stets personenbezogen individuell, überwiegend nonverbal und u. a. auf Herz- und Pulsfrequenzen des Coaches sowie nachweislich auf Negativmimik. Im Outdoor Erlebnis Coaching mit Pferden für (angehende) Führungskräfte geht es um die nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung des eigenen Führungsverhaltens mit direktem Praxistransfer. Das Seminar besteht aus zwei Modulen: Modul 1 - Orientierung, wie empfinden meine Mitarbeiter meine Führungsleistung? Hier lernen Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennen - Reflexion Ihres Führungsverhaltens in individuell herausfordernden Führungssituationen Modul 2 - Welchen Einfluss haben Haltung, Mindset und persönliche Werte auf den Erfolg Ihrer Führungsarbeit? - Entwicklung angepasster Handlungsmuster in Bezug auf die eigene Führungspersönlichkeit.

Kursnummer 28AH220018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Dozent*in: Stefanie Unglaub
Persönlichkeitsentwicklung - Eine Reise zu mir selbst Sich selbst kennen lernen oder wieder neu entdecken
Sa. 30.08.2025 09:00
Hof
Sich selbst kennen lernen oder wieder neu entdecken

Sie kennen das Gefühl, es jedem recht machen zu wollen. Den Arbeitskollegen, dem Vorgesetzten, dem Partner, den Kindern, den Freunden und den Bekannten. Und dabei vergessen Sie Ihre eigenen Wünsche, was Sie eigentlich wirklich wollen und kommen selbst zu kurz. In diesem Kurs lernen Sie: - Was ist Persönlichkeitsentwicklung - Die Ursachen, warum manche Dinge im Leben nicht so laufen, wie gewünscht - Wo stehe ich aktuell? Wo will ich hin? - Warum Ihnen ein Coach weiterhelfen kann?

Kursnummer 28AH270058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Miriam Meyer
Sternenbeobachtung
Sa. 30.08.2025 21:00
Geroldsgrün

Das Team der Sternwarte Hof möchte alle interessierten Bürger mit auf die Reise zu einer Sternenbeobachtung nehmen.

Kursnummer 28GE108101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Ohne Gebühr, freiwillige Spenden willkommen
Dozent*in: Team der Sternwarte Hof
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Mi. 03.09.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 28AH319018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Günter Meyer
Webinar "PowerPoint beherrschen"
Sa. 13.09.2025 10:30
Online

„PowerPoint ist eine Suite von Microsoft Office. Lernen Sie In diesem Einsteigerkurs als Digital - Seminar, schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: – Aufbau und Veränderungen von Folien – Texte, Grafiken und Formen einbinden – Übergänge zu Folien gestalten – Animation in Folien anlegen – Tabellen, Bilder, Grafiken Integrieren – sowie Präsentations- Tipps und Tricks – Druck und Notizen – SmartArt“ Erreichen großartige Effekte in nur kurzer Zeit, mit nur wenig Klicks!

Kursnummer 28AH313056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webinar "Geld verdienen im Internet durch Verkaufen"
Sa. 13.09.2025 10:30
Online

Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden Ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibungen und Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht.

Kursnummer 28AH314019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webinar "Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse"
So. 14.09.2025 14:30
Online

Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite/Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites/Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer 28AH314015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
"Persönlichkeitsorientierte Berufs- und Karriereentwicklung" - Online-Gruppencoaching für Veränderungswillige
Mo. 15.09.2025 14:00
Online

Bei der persönlichkeitsorientierten Berufs- und Karriereentwicklung geht es um die Neuausrichtung der individuellen beruflichen Perspektive unter Einbezug des persönlichen Lebensmodells. Es wird professionell und lösungsorientiert eine Perspektive zum Potenzialeinsatz und der Potenzialentfaltung in Bezug auf die Karriereentwicklung geschaffen. In den vier aufbauenden Feldern zu: - Werten - Stärken - Rahmenbedingungen - berufliches Umfeld werden die Grundlagen herausgearbeitet, um im fünften Feld, dem "Markt der Möglichkeiten" zukunftsfähige nächste Karriereschritte in die Wege zu leiten. Geeignet ist das Seminar für: - Berufs(wieder)einsteiger - Berufs(um)orientierung - oder den Karrierekick mit nachhaltiger Veränderung.

Kursnummer 29AH270386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Dozent*in: Stefanie Unglaub
"Ich glaub mich tritt ein Pferd! - wirkungsvolle Führung gestalten" - Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte
Mi. 17.09.2025 14:00
Pferdesport Schader, Haidecker Ziegelhütte 32, 95111 Rehau

Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der Pferde und lassen Ihr Erlebnis für sich sprechen! Pferde wirken spiegelnd, stresssenkend, emotional öffnend und handlungsmotivierend auf Menschen. Bei der pferdegestützten Interventionsmethode geht es um ein Erleben im Wechselspiel von Geben und Erhalten von Impulsen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Pferde, als sensible Fluchttiere reagieren stets personenbezogen individuell, überwiegend nonverbal und u. a. auf Herz- und Pulsfrequenzen des Coaches sowie nachweislich auf Negativmimik. Im Outdoor Erlebnis Coaching mit Pferden für (angehende) Führungskräfte geht es um die nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung des eigenen Führungsverhaltens mit direktem Praxistransfer. Das Seminar besteht aus zwei Modulen: Modul 1 - Orientierung, wie empfinden meine Mitarbeiter meine Führungsleistung? Hier lernen Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennen - Reflexion Ihres Führungsverhaltens in individuell herausfordernden Führungssituationen Modul 2 - Welchen Einfluss haben Haltung, Mindset und persönliche Werte auf den Erfolg Ihrer Führungsarbeit? - Entwicklung angepasster Handlungsmuster in Bezug auf die eigene Führungspersönlichkeit.

Kursnummer 29AH220020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Dozent*in: Stefanie Unglaub
Lerne NEIN zu sagen - Balance durch Zeitmanagement Mit Struktur durch den Arbeitsalltag
Sa. 20.09.2025 10:00
Hof
Mit Struktur durch den Arbeitsalltag

Jeder von uns kennt das, beziehungsweise kennt jemanden, der davon betroffen ist: Die Flut von E-Mails, Informationen, Meetings und zusätzlichen Aufgaben, die schnell erledigt werden sollen. In diesem Kurs lernen Sie: - Den Überblick im Alltag zu behalten - Warum Zeitmanagement mir den Tag erleichtert - Wann ich Nein sagen muss, um "Zeitdieben" keine Chance zu geben - Wie Sie effizienter arbeiten können.

Kursnummer 28AH270057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Miriam Meyer
Webinar „Excel Basic“
So. 21.09.2025 10:30
Online

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer 28AH313027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Loading...
07.04.25 18:14:49
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager