Skip to main content

Entspannung, Stressbewältigung

Loading...
Yoga
Do. 21.09.2023 16:30
Konradsreuth

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga ist positive und schonende Bewegung. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 25KO501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Peggy Reindel
Yoga Abendkurs 1
Mo. 25.09.2023 19:30
Konradsreuth
Abendkurs 1

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga besteht aus positiven und schonenden Bewegungen. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 25KO501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Hella Demba
Authentisches medizinisches Qigong
Di. 26.09.2023 18:00
Hof

Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung und innere Aufmerksamkeit. Durch sie wird die Lebensenergie mobilisiert und zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Diese Übungen sind leicht erlernbar und zugleich sehr wirkungsvoll. Qigong ist für alle Menschen geeignet, die für ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität etwas Positives tun wollen.

Kursnummer 25AH501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Elisabeth Affa
Tai Chi Chuan Yang Stil - Kurzform in der Cheng Man-Ching Tradition
Di. 26.09.2023 18:45
Hof
Yang Stil - Kurzform in der Cheng Man-Ching Tradition

Tai Chi entspricht der Ganzheitslehre für Körper, Geist und Seele, da es Atemübungen, Gymnastik und Meditation zugleich verbindet. Das An- und Entspannen wirkt sich auf den Stoffwechsel und die Muskeln positiv aus. Jede Bewegung erfordert das Zusammenspiel zahlreicher Muskel, Sehnen und Gelenke, ebenso wird der Rücken durch die aufrechte Haltung beim Üben gestärkt. Das ruhige Atmen, die sanften Bewegungen, die volle Konzentration während der Übungen verbessern die innere Ruhe und Aufmerksamkeit, Ausgeglichenheit und Ausdauer.

Kursnummer 25AH501501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Marie-Claude Millitzer
Qi Gong Kurs 1
Mi. 27.09.2023 17:30
Helmbrechts
Kurs 1

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 25HE501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Authentisches medizinisches Qigong
Mi. 27.09.2023 18:00
Schwarzenbach an der Saale

Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung und innere Aufmerksamkeit. Durch sie wird die Lebensenergie mobilisiert und zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Diese Übungen sind leicht erlernbar und zugleich sehr wirkungsvoll. Qigong ist für alle Menschen geeignet, die für ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität etwas Positives tun wollen.

Kursnummer 25SS501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Elisabeth Affa
Qi Gong Kurs 2
Mi. 27.09.2023 18:45
Helmbrechts
Kurs 2

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 25HE501402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Yoga Abendkurs 2
Do. 28.09.2023 19:00
Konradsreuth
Abendkurs 2

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga ist positive und schonende Bewegung. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 25KO501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Hella Demba
Easy Yoga
Do. 28.09.2023 19:15
Münchberg

Yoga ist von jeher eine Verbindung physischer, mentaler und spiritueller Übungen. Easy (Leicht-) Yoga ist, wie der Name schon sagt, eine Mischung aus einfachen Kraft-Dehn-Balance-Asanas-Übungen. Asanas sind die indischen Yogapositionen. Eine Teilnahme mit akuten Kniegelenk- und Rückenproblemen ist nicht zu empfehlen.

Kursnummer 25MU501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Tippi Volk
Entspannen mit Qigong für Einsteiger und Fortgeschrittene - Kurs 1
Fr. 29.09.2023 18:00
Oberkotzau
für Einsteiger und Fortgeschrittene - Kurs 1

Qigong stellt ein ganzheitliches Konzept der Gesunderhaltung dar. Die Qigong-Übungen verbinden Körper, Atem und Vorstellungskraft auf harmonische Weise. Es entwickelt sich die Fähigkeit, Disharmonien wahrzunehmen und diese wirksam auszugleichen. So erwächst durch Qigong eine verstärkte Lebensfreude, Kreativität und Persönlichkeitsentfaltung. Es stärkt das Immunsystem und wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.

Kursnummer 25OB501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Die Teilnahmegebühren können z.T. von den Krankenkassen erstattet werden.
Dozent*in: Helmut Schmidt
Aerial-Yoga Basiskurs
Sa. 30.09.2023 11:00
Hof
Basiskurs

Beim Aerial-Yoga spielt ein an der Decke aufgehängtes großes Tuch die zentrale Rolle. Mittels dieses Tuches hängen die Teilnehmer in der Luft und erfahren dadurch ein Gefühl von Schwerelosigkeit. Mit Hilfe der Schwerkraft lassen sich die üblichen Asanas ganz neu erfahren! Beim Aerial geht es um einen spielerischen Umgang mit der Schwerkraft. Das Abgeben des eigenen Körpergewichtes an das Tuch, das Loslassen und Vertrauen, das Arbeiten an der Flexibilität und der Stärkung des eigenen Körpers ist das Geheimnis dieses Yogas. Aerial Yoga unterstützt das traditionelle Yoga und bringt Spaß und Leichtigkeit in die Yogapraxis.

Kursnummer 25AH501110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Silke Schmiedel
Yoga auf dem Stuhl
Di. 10.10.2023 15:30
Hof

Stuhl-Yoga verhilft uns zu mehr Beweglichkeit und Kraft. Wir üben auf und mit dem Stuhl. Auch die eigene Achtsamkeit seinem Körper gegenüber ist hier ein wichtiger Schwerpunkt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten möchten. Die Körperübungen wechseln sich mit kurzen Entspannungsphasen ab. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und freuen Sie sich auf angenehme Yogastunden.

Kursnummer 25AH501108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ursula Vetter-Mohr
Hatha-Yoga Block 2: 16 Uhr online
Fr. 03.11.2023 16:00
Online
Block 2: 16 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 2: 17 Uhr online
Fr. 03.11.2023 17:00
Online
Block 2: 17 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yin Yoga Basic II
Mo. 06.11.2023 17:00
Oberkotzau

Die stille Praxis des Yin Yoga lässt dich einmal den Alltagstrubel vergessen und in einen Zustand tiefer Ruhe finden. Dabei werden die einzelnen Yogahaltungen im Sitzen oder Liegen ausgeübt und für mehrere Minuten gehalten. Diese körperliche Stille stoppt dein Gedankenkarussell und beruhigt dein Nervensystem. Du lernst dabei, dich selbst wieder besser wahrzunehmen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die weniger bis gar keine Erfahrungen mit Yin Yoga haben und diesen Yogastil einmal für sich ausprobieren möchten. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 25OB501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Claudia Tauwaldt
Yin Yoga Advanced II
Mo. 06.11.2023 18:30
Oberkotzau

Die stille Praxis des Yin Yoga lässt dich den Alltagstrubel vergessen und in einen Zustand tiefer Ruhe finden. Dabei werden die einzelnen Yogahaltungen im Sitzen oder Liegen ausgeübt und für bis zu 10 Minuten gehalten. Diese körperliche Stille stoppt dein Gedankenkarussell und beruhigt dein Nervensystem. Du lernst dabei, dich selbst wieder besser wahrzunehmen. Der erweiterte Einsatz von Yoga Hilfsmitteln unterstützt die beruhigende Wirkung der Haltungen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yin Yoga haben und diese vertiefen möchten.

Kursnummer 25OB501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Claudia Tauwaldt
Hatha-Yoga Block 2: 19 Uhr
Di. 07.11.2023 19:00
Helmbrechts
Block 2: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 07.11.2023 20:00
Helmbrechts
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga
Mo. 08.01.2024 19:00
Feilitzsch

Du willst dir einfach mal Zeit für dich nehmen, loslassen und zur Ruhe kommen? Du möchtest Stress abbauen und deine eigene Mitte wiederfinden? Du willst entspannen und gleichzeitig deinen Körper trainieren? Du willst frische Energie tanken? Dann nimm dir Zeit für Yoga. Dabei richtet sich Yoga an alle Menschen, die ihren Körper gesund und flexibel halten und gleichzeitig Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit finden möchten.

Kursnummer 25FT501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Ursula Rohn
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 09.01.2024 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 09.01.2024 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 16 Uhr online
Fr. 12.01.2024 16:00
Online
Block 3: 16 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 17 Uhr online
Fr. 12.01.2024 17:00
Online
Block 3: 17 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga
Mo. 15.01.2024 17:45
Hof

Wir lernen gemeinsam verschiedene Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannungsübungen kennen. Damit können wir unsere Körperwahrnehmung verbessern sowie Kraft, Beweglichkeit und Koordination fördern. Eine geführte Anfangs- und längere Schlussentspannungsphase bilden den geeigneten Rahmen für die Stunde, um auch das "Loslassen" und "Wieder-bei-sich-ankommen" zu genießen.

Kursnummer 25AH501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sandra Scherzer
Feldenkrais Workshop Mit frischen Füßen
Sa. 03.02.2024 10:00
Hof
Mit frischen Füßen

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, sie sind die Basis müheloser und effizienter Kör­per-Be­we­gungen. Im Workshop erforschen wir die Kraft und Dynamik unserer Füße. Durch ungewohnte, leichte und ruhige Bewegungen wird uns die Beziehung unserer Füße zu anderen Körperpartien, wie z.B. Knie- und Hüftgelenken, Beckenboden oder Augen spürbar klarer. Unsere Füße werden lebendiger und frischer, unser Gang geschmeidig und wir gewinnen nicht zuletzt neue Energie für unseren Bewegungs- und Arbeitsalltag. Die nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais (1904 - 1984) benannte, ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode, erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer 25AH502271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Loading...
01.12.23 14:54:19