Skip to main content

Gesundheit

251 Kurse

Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!

Kurse nach Themen

Nadine Hladik
Kursverwaltung

Loading...
Die sanfte Heilweise der Bachblüten - Vortrag Wie Bachblüten uns helfen unser seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen - Termin 2
Do. 08.02.2024 16:30
Leupoldsgrün
Wie Bachblüten uns helfen unser seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen - Termin 2

Bei der Original Bach-Blütenanwendung geht man davon aus, dass jeder Krise oder Erkrankung eine Störung unseres seelischen Gleichgewichts vorausgeht, die den Zugang zu intuitivem Wissen und unseren Selbstheilungskräften blockiert. Ziel dieser sanften Methode ist die Lösung seelischer Blockaden, die konstruktive Bewältigung individueller Alltagsprobleme oder anhaltender seelischer Stress- und Krisensituationen von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Bei akuten und chronischen Erkrankungen kann sie die spezifische Behandlung durch den Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten sinnvoll ergänzen.

Kursnummer 25LE508102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Heike Lorenz
Make-up Grundlagen Kurs 4
Di. 06.02.2024 19:00
Leupoldsgrün
Kurs 4

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen von Make-up. Von der richtigen Foundation, über den passenden Farbton sowie das Erzielen einer langen Haltbarkeit des Make-ups bis hin zum richtigen Auftragen der Mascara, wird alles Grundlegende im Kurs angesprochen. Auch die Erklärung der Wichtigkeit verschiedener Pinsel wird nicht außer Acht gelassen. Um die Theorie direkt etwas zu festigen, wird während dem Kurs ein einfaches Tagesmake-up geschminkt, welches Sie mit nur wenigen Handgriffen auch in einen eleganten Abendlook umwandeln können. Die gesamten Kosmetikprodukte und Make-up-Pinsel werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 25LE506204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Materialkosten: 6,- € (vor Ort bar an die Kursleiterin zu zahlen)
Dozent*in: Nicole Konhäuser
Zumba-Kids® Workshop 2 für Kinder von 4 - 8 Jahren
Sa. 03.02.2024 14:30
Rehau
Workshop 2 für Kinder von 4 - 8 Jahren

Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer 25RE502403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Sandra Steibel
Feldenkrais Workshop Mit frischen Füßen
Sa. 03.02.2024 10:00
Hof
Mit frischen Füßen

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, sie sind die Basis müheloser und effizienter Kör­per-Be­we­gungen. Im Workshop erforschen wir die Kraft und Dynamik unserer Füße. Durch ungewohnte, leichte und ruhige Bewegungen wird uns die Beziehung unserer Füße zu anderen Körperpartien, wie z.B. Knie- und Hüftgelenken, Beckenboden oder Augen spürbar klarer. Unsere Füße werden lebendiger und frischer, unser Gang geschmeidig und wir gewinnen nicht zuletzt neue Energie für unseren Bewegungs- und Arbeitsalltag. Die nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais (1904 - 1984) benannte, ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode, erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer 25AH502271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Stockfisch – Eine Delikatesse nicht nur zur Fastenzeit Stockfischkochkurs
Di. 30.01.2024 18:30
Hof
Stockfischkochkurs

Stockfisch hat in Oberfranken eine lange Tradition als Fastenessen, auf Grund seiner langen Haltbarkeit z.B. aber auch als Reiseproviant für die Frankenwaldflößer. An diesem Abend erfahren Sie einiges über Geschichte, Herkunft und Tradition des getrockneten Fischs in unserer Heimat und über die richtige Vorbereitung (Wässern). Schließlich geht es an die gemeinsame Zubereitung des traditionellen Gerichtes "Stockfisch mit Klös" und anschließend natürlich an die Stockfischverkostung. Erfahren Sie von Stockfischexperte Klaus Adelt alles rund um die traditionelle Delikatesse, die nicht nur zur Fastenzeit mundet.

Kursnummer 25AH507118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. Unkostenbeitrag für die Verkostung 10 €
Dozent*in: Klaus Adelt
Make-up Grundlagen Kurs 3
Sa. 20.01.2024 10:00
Leupoldsgrün
Kurs 3

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen von Make-up. Von der richtigen Foundation, über den passenden Farbton sowie das Erzielen einer langen Haltbarkeit des Make-ups bis hin zum richtigen Auftragen der Mascara, wird alles Grundlegende im Kurs angesprochen. Auch die Erklärung der Wichtigkeit verschiedener Pinsel wird nicht außer Acht gelassen. Um die Theorie direkt etwas zu festigen, wird während dem Kurs ein einfaches Tagesmake-up geschminkt, welches Sie mit nur wenigen Handgriffen auch in einen eleganten Abendlook umwandeln können. Die gesamten Kosmetikprodukte und Make-up-Pinsel werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 25LE506203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Materialkosten: 6,- € (vor Ort bar an die Kursleiterin zu zahlen)
Dozent*in: Nicole Konhäuser
Partnermassage
Mi. 17.01.2024 18:30
Leupoldsgrün

Massage kann wohltuend und schmerzlindernd sein, kann Verspannungen und Verkrampfungen lösen, die Durchblutung anregen oder einfach nur angenehm sein. In diesem Kurs werden wichtige Grifftechniken für klassische Teil- und Ganzkörpermassagen gezeigt und anschließend wechselseitig miteinander geübt.

Kursnummer 25LE509101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
pro Person
Dozent*in: Conrad Lorenz
Thailändische/Chinesische Küche Kurs 5
Di. 16.01.2024 18:30
Hof
Kurs 5

Sie haben die Möglichkeit, beide Esskulturen und die Zubereitung köstlicher Speisen kennenzulernen. Genießen Sie die wohlschmeckenden und vielseitigen Gerichte.

Kursnummer 25AH507105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Paradee Knerler
FichtelFingerFood
Di. 16.01.2024 18:00
Rehau

Hier kommen sie, die wunderbaren Kleinigkeiten aus regionalen Produkten! Im Fichtelgebirge schätzt man einen guten Schluck Wein oder Bier und dazu leckere Appetithäppchen für die ganze Familie. An hervorragenden Produkten herrscht in unserer Heimat kein Mangel: Kartoffeln, Wildkräuter, Blau- und Preiselbeeren, Holunder, Karpfen, Forelle, Wild und viele andere Leckereien warten nur darauf, fachkundig zu kulinarischen Delikatessen verarbeitet zu werden. Ohne großen Aufwand lassen sich so aus regionalen Zutaten leckere Kleinigkeiten zaubern. Bühne frei für das FichtelFingerFood!

Kursnummer 25RE507106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
zzgl. Materialkosten (ca. 15,- €)
Dozent*in: Christina Preisinger
Hatha-Yoga
Mo. 15.01.2024 17:45
Hof

Wir lernen gemeinsam verschiedene Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannungsübungen kennen. Damit können wir unsere Körperwahrnehmung verbessern sowie Kraft, Beweglichkeit und Koordination fördern. Eine geführte Anfangs- und längere Schlussentspannungsphase bilden den geeigneten Rahmen für die Stunde, um auch das "Loslassen" und "Wieder-bei-sich-ankommen" zu genießen.

Kursnummer 25AH501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sandra Scherzer
Wirbelsäulengymnastik Kurs 3
Fr. 12.01.2024 18:30
Zell
Kurs 3

Der liebe Alltag! Da hat der Rücken mit seinen Muskeln und Bändern viel zu wenig zu tun. Mobilisieren und stabilisieren Sie Ihren Rücken. Sie lernen ein Übungsprogramm kennen, das den Rücken stärkt, die Haltung verbessert, Verspannungen wohltuend lindert und Rückenschmerzen vorbeugt.

Kursnummer 25ZE502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(5-6 Teilnehmer). 34,- € (7 Teilnehmer), 30,- € (ab 8 TN)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 17 Uhr online
Fr. 12.01.2024 17:00
Online
Block 3: 17 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 16 Uhr online
Fr. 12.01.2024 16:00
Online
Block 3: 16 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik (ganzheitlich) Kurs 3
Do. 11.01.2024 20:00
Helmbrechts
Kurs 3

Sitzende oder einseitige, alltägliche Belastungen sind meist die Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Dieses ganzheitliche Programm besteht aus Dehnungs- und leichten Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorhandene Verspannungen werden gelindert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Mit Beratung und Tipps für den Alltag. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Rücken - Becken - ISG - Aufbaukurs (Modul 1.5)
Do. 11.01.2024 19:00
Helmbrechts

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, um Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüfte zu verringern und zu lindern. Wiederholung der Übungen aus dem Grundkurs Modul 1.0 ohne Anatomie Einheiten und Einblicke in das Modul 2.0 „Becken und Beckenboden“. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde. Geeignet ist dieser Kurs für Modul 1 Absolventen oder Neueinsteiger mit Anatomiekenntnissen. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik Schnupperkurs
Do. 11.01.2024 17:30
Leupoldsgrün
Schnupperkurs

An vier Terminen können Sie den Kurs Wirbelsäulengymnastik von Natascha Michel ausprobieren. Hier stehen die Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, das Lösen von Verspannungen und die Korrektur von Haltungsproblemen im Fokus. Durch ausgeglichene Übungen für Bauch und Rücken halten wir alle beteiligten Muskeln fit, welche die Wirbelsäule stabilisieren und beweglich erhalten. Bei positiver Resonanz ist es möglich den Kurs im Folgesemester auszuweiten.

Kursnummer 25LE502103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Natascha Michel
Zumba® Schnupperkurs für Jugendliche & Erwachsene
Do. 11.01.2024 16:30
Leupoldsgrün
Schnupperkurs für Jugendliche & Erwachsene

Für alle und jeden! Jeder Zumba® Kurs soll Leute zusammenbringen, die gemeinsam trainieren und Spaß haben. Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Wenn dich die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba® Fitness Kurse oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden. Megaeffektiv? Ja. Megaspaß? Aber sowas von Ja. In diesem Kurs können Sie sich einen Einblick verschaffen. Bei positiver Resonanz ist es möglich den Kurs im Folgesemester auszuweiten.

Kursnummer 25LE502310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Natascha Michel
Zumba® Kids Kurs 3 - für Kids von 7 bis 11 Jahren
Do. 11.01.2024 15:30
Leupoldsgrün
Kurs 3 - für Kids von 7 bis 11 Jahren

Kinder von 7-11 Jahren erhalten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen. Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Wir erklären im Kurs die Schritte, machen Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Es hilft dabei, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und baut Fitness in den Alltag der Kinder ein, indem sie sehen, wie viel Spaß das machen kann. Die Kurse beinhalten wichtige Elemente für die Entwicklung von Kindern wie zum Beispiel das Übernehmen von Führungsaufgaben, Respekt, Team-Work, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Gedächtnistraining, Kreativität und Koordination. Die Kinder verbringen ihre Qualitätszeit ohne ihre Eltern.

Kursnummer 25LE502309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Natascha Michel
Zumba® Kids, Jr. Kurs 3 - für Kids von 4 bis 6 Jahren
Do. 11.01.2024 14:30
Leupoldsgrün
Kurs 3 - für Kids von 4 bis 6 Jahren

Kinder von 4-6 Jahren erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Freunden zu ihrer Lieblingsmusik zu tanzen. Zumba® Kids, Jr. Kurse sind unterhaltsame energiegeladene Tanzpartys voller kinderfreundlicher Choreos. Wir erklären im Kurs die Schritte, machen Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Dadurch unterstützen wir die Kinder dabei, einen gesunden Lebensstil zu erlernen und bringen Fitness als ganz natürlichen Bestandteil ins Leben der Kinder. Im Kurs lernen die Kinder wichtige Qualitäten wie Respekt, Teamwork, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und es werden Gedächtnis, Kreativität, Koordination und Gleichgewicht gefördert.  Die Kinder verbringen ihre Qualitätszeit ohne ihre Eltern.

Kursnummer 25LE502306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Natascha Michel
Rücken - Becken - ISG Modul 1,5 auch online
Mi. 10.01.2024 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Modul 1,5 auch online

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüften zu verringern und zu lindern. Zur Veranschaulichung des eigenen Körpers und der Funktionsweise sind diese Stunden mit kleinen Anatomie-Einheiten und Übungen zu den einzelnen Bereichen vorgesehen. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde.

Kursnummer 25SW502213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance Kurs 3
Mi. 10.01.2024 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 25SW502309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Yvonne Dalle
Hula Hoop Dance - Anfängerkurs
Mi. 10.01.2024 18:30
Oberkotzau

Beim Hoopdance werden Tricks mit dem Reifen und tänzerische Elemente vereint. Der Kurs richtet sich an alle bewegungsinteressierten Erwachsenen, die auf der Suche nach einer kreativen Bewegungsform sind. Hierbei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und Geschicklichkeit, Beweglichkeit sowie Koordination gefördert. Darüber hinaus wird Stress abgebaut und das Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt. Ein positiver Effekt für Körper, Geist und Seele. Schwerpunkte: Wir erlernen schrittweise die ersten Tricks, lassen den Reifen um verschiedene Körperpartien kreisen und kombinieren diese mit leichten, tänzerischen Elementen. Keine Vorkenntnisse nötig!

Kursnummer 25OB502303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Stefanie Schaller
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Fleischlos ins neue Jahr
Mi. 10.01.2024 17:30

Wir kochen leckere, alternative, gesunde Gerichte, bei denen man das Fleisch nicht vermisst.

Kursnummer 25MU507104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Gabriele Kreil
Energy Dance am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 17:00
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance am Vormittag Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 10:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch-dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsreicher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen.

Kursnummer 25SW502307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 09:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, Schulung von Koordination und Gleichgewicht, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken, Vorbeugung von Haltungs- und Rückenproblemen sowie Training von rückenfreundlichem Verhalten im Alltag.

Kursnummer 25SW502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 09.01.2024 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Beckenbodentraining für eine starke Mitte für Frauen und Männer
Di. 09.01.2024 19:15
Rehau
für Frauen und Männer

Unsere Beckenbodenmuskulatur verschließt unser Becken nach unten, trägt unsere inneren Organe und ermöglicht so unsere aufrechte Haltung. Der Beckenboden sorgt dafür, dass die Schließmuskel von Blase und Darm funktionieren. Doch wie stärkt man eine Muskelgruppe für die man gar kein Gespür hat? Und genau hier setzt der Therapieansatz von Michaela Höhl an. Sie erlernen mit einfachen Übungen ihren Beckenboden präzise zu spüren, denn nur wenn sie ein Gefühl für ihre Beckenbodenmuskulatur habe, können Sie sie auch gezielt trainieren und stärken.

Kursnummer 25RE502261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Michaela Höhl
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 09.01.2024 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Faszientraining Theorie und Praxis
Di. 09.01.2024 18:00
Rehau
Theorie und Praxis

Sie haben Schmerzen im Rücken, Nacken oder einem Gelenk? Diese könnten auch von den Faszien ausgelöst werden. Aufbau und Aufgaben der Faszien werden Ihnen in diesem Kurs genau erklärt. Des Weiteren werden spezielle und einfache Engpassdehnungen, die die Faszien wieder beweglich sowie gleitfähig machen, gezeigt und damit eine Schmerzlinderung bewirkt. Auch das Immunsystem wird durch die Faszienmassage gestärkt.

Kursnummer 25RE502232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
, evtl. zuzügl. Materialkosten für Faszienrolle
Dozent*in: Michaela Höhl
Yoga
Mo. 08.01.2024 19:00
Feilitzsch

Du willst dir einfach mal Zeit für dich nehmen, loslassen und zur Ruhe kommen? Du möchtest Stress abbauen und deine eigene Mitte wiederfinden? Du willst entspannen und gleichzeitig deinen Körper trainieren? Du willst frische Energie tanken? Dann nimm dir Zeit für Yoga. Dabei richtet sich Yoga an alle Menschen, die ihren Körper gesund und flexibel halten und gleichzeitig Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit finden möchten.

Kursnummer 25FT501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Ursula Rohn
Hula Hoop Dance - Anfängerkurs
Mo. 08.01.2024 17:30
Hof

Beim Hoopdance werden Tricks mit dem Reifen und tänzerische Elemente vereint. Der Kurs richtet sich an alle bewegungsinteressierten Erwachsenen, die auf der Suche nach einer kreativen Bewegungsform sind. Hierbei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und Geschicklichkeit, Beweglichkeit sowie Koordination gefördert. Darüber hinaus wird Stress abgebaut und das Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt. Ein positiver Effekt für Körper, Geist und Seele. Schwerpunkte: Wir erlernen schrittweise die ersten Tricks, lassen den Reifen um verschiedene Körperpartien kreisen und kombinieren diese mit leichten, tänzerischen Elementen. Keine Vorkenntnisse nötig!

Kursnummer 25AH502309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Stefanie Schaller
Rücken fit Kurs 5
Mo. 08.01.2024 17:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 5

Dehnübungen, Stabilisation des Rückens, Kräftigung der Muskeln sowie Ausdauer und Fitness aufbauen. Dadurch können Verspannungen und Verkürzungen des unteren Rückens vorgebeugt werden.

Kursnummer 25SW502225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
wird kassiert
Dozent*in: Uwe Degelmann
Thailändische/Chinesische Küche Kurs 4
Di. 19.12.2023 18:30
Hof
Kurs 4

Sie haben die Möglichkeit, beide Esskulturen und die Zubereitung köstlicher Speisen kennenzulernen. Genießen Sie die wohlschmeckenden und vielseitigen Gerichte.

Kursnummer 25AH507104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Paradee Knerler
Zumba-Kids® Workshop 1 für Kinder von 4 - 8 Jahren
Sa. 16.12.2023 14:30
Regnitzlosau
Workshop 1 für Kinder von 4 - 8 Jahren

Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer 25RG502302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Sandra Steibel
Indische Küche: Festtagsküche
Di. 12.12.2023 19:00
Hof

Auch wenn in Indien Weihnachten nicht so ausgiebig gefeiert wird, gibt es doch viele andere Feste, bei denen man keinesfalls auf eine gute Küche verzichtet - beispielweise das Farbenfest (Holi) und das Lichterfest (Diwali). Gemeinsam bereiten wir deshalb ein indisches Festessen zu. Vielleicht bildet dies ja eine Alternative zu Ihrem herkömmlichen, traditionellen Weihnachtsessen.

Kursnummer 25AH507114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Chander Bhardwaj
Tschechien - Weihnachten in Tschechien Vortrag mit Liedern und Verkostung
Sa. 09.12.2023 15:30
Hof
Vortrag mit Liedern und Verkostung

Wissen Sie, was "vánocka" ist? Haben Sie schon mal "Rybovka" gehört oder "vánocní cukroví" gekostet? Der Vortrag bringt Ihnen den Zauber der tschechischen Weihnacht mit Traditionen aus mehreren Jahrhunderten und unterschiedlichen Regionen der Tschechischen Republik näher. Einige tschechische Weihnachtslieder und kleine Kostproben bereichern diesen Abend.

Kursnummer 25AH402301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Ludmila Borisová
Resilienz - Stark fürs Leben Fortsetzungs- und Aufbaukurs
Sa. 09.12.2023 09:00
Hof
Fortsetzungs- und Aufbaukurs

Aufbauend auf dem Tagesseminar wollen wir gemeinsam einen kurzen Rückblick auf das Thema werfen und auf persönliche Erfahrungen und evtl. Fragen eingehen. Darüberhinaus werden wir uns u.a. mit folgenden Themen befassen: - Gefühle und der Umgang damit - "Innere Antreiber" - Kommunikation - Bewältigungsstrategien

Kursnummer 25AH508105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Monika Rubner
Wild Kochkurs
Fr. 08.12.2023 17:00
Hof

Sie lieben Wild ...? Und trauen sich nicht an die Zubereitung? Ich zeige Ihnen, wie einfach es ist Wild zuzubereiten. Wir bereiten ein 3-Gänge-Menü zu das wir im Anschluss gemeinsam essen.

Kursnummer 25AH507117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Wolfgang Pollnick
Loading...
28.09.23 18:37:19