Skip to main content

Gesundheitskurse - Online

Loading...
Hatha-Yoga Block 1: 19 Uhr
Di. 12.09.2023 19:00
Helmbrechts
Block 1: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 1: 20 Uhr
Di. 12.09.2023 20:00
Helmbrechts
Block 1: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 1: 16 Uhr auch online
Fr. 15.09.2023 16:00
Stammbach
Block 1: 16 Uhr auch online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 1: 17 Uhr auch online
Fr. 15.09.2023 17:00
Stammbach
Block 1: 17 Uhr auch online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 1 auch online
Mi. 20.09.2023 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 1 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Kundalini Yoga Loslassen - Online
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Loslassen - Online

Dem Beispiel der Natur folgend nehmen wir uns im Herbst Zeit um Altes und Verbrauchtes loszulassen. Mit Hilfe von Kundalini Yoga kombiniert mit Asanas aus dem Hatha Yoga lösen wir gemeinsam körperliche Blockaden. Außerdem lernst du verschiedene Yogameditationen kennen, die dir auch emotionalen Ballast von den Schultern nehmen. Denk spezieller Atemtechniken kannst du wieder frei durchatmen.

Kursnummer 25BE501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Jutta Weber
Hatha-Yoga Block 2: 16 Uhr online
Fr. 03.11.2023 16:00
Online
Block 2: 16 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 2: 17 Uhr online
Fr. 03.11.2023 17:00
Online
Block 2: 17 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(5 Teilnehmer), 57,- € (6 Teilnehmer), 49,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yogaphilosophie Philosphie in Bewegung - Online
Di. 07.11.2023 17:30
Online
Philosphie in Bewegung - Online

Tauche ein in die Yogaphilosphie nach Patanjali und lerne dich mit den Perlender Weisheit (Yamas, Niyamas) besser kennen. dieser Kurs ist für alle geeignet, die in Yoga mehr las nur Gymnastik sehen und mit sich und der Umwelt friedlicher kommunizieren wollen. Körper, Geist und Seele werden durch Asanaas, Meditation und Philosphie wieder eine Einheit.

Kursnummer 25BE501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Jutta Weber
Hatha-Yoga Block 2: 19 Uhr
Di. 07.11.2023 19:00
Helmbrechts
Block 2: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 07.11.2023 20:00
Helmbrechts
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 2 auch online
Mi. 08.11.2023 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 09.01.2024 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 09.01.2024 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 10.01.2024 18:15
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 25SW501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 16 Uhr online
Fr. 12.01.2024 16:00
Online
Block 3: 16 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 17 Uhr online
Fr. 12.01.2024 17:00
Online
Block 3: 17 Uhr online

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auch parallel zum Präsenzunterricht online im Livestream über Skype zu besuchen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Dozentin, Frau Gisela Eckardt (Tel.: 09252 4229961).

Kursnummer 25ST501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(5 Teilnehmer), 44,- € (6 Teilnehmer), 38,- € (ab 7 Teilnehmer)
Dozent*in: Gisela Eckardt
Loading...
28.09.23 20:01:23