Die Akademie für Weiterbildung ist eine Einrichtung der Volkshochschulen in Stadt und Landkreis Hof. Sie entwickelt regelmäßig ein Angebot zur Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Das hier vorliegende Programm enthält Veranstaltungen für Lehrer, für Sozialpädagogen und Erzieher, für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung, aber auch für Ausbilder und Betreuer.
Manche Akademie-Veranstaltungen sind als FIBS-Fortbildung für Lehrer an staatlichen bayerischen Schulen anerkannt; sie sind mit der entsprechenden Zulassungsnummer gekennzeichnet.
Kurse nach Themen

Dieser Aufbaukurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme dauerhaft trainieren und Ihre Stimmqualität halten können. Durch praktische Übungen wird die Bandbreite Ihrer Stimme deutlich und das Zusammenspiel mit Atmung, Artikulation und Resonanz verbessert. Damit Ihre Stimme leistungsstark und belastbar wird und bleibt. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Stimm- und Sprechtraining - Fit by Stimme".
Lions-Quest „Erwachsen handeln“ ist ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte, um bei der Zielgruppe der Jugendlichen ab 15 Jahren Lebenskompetenzen zu stärken und Demokratieverständnis sowie politische Partizipation zu ermöglichen. Die Module wirken sich positiv auf das Lern- und Arbeitsklima aus, was seit mehr als 25 Jahren wissenschaftlich evaluiert wird. Kontinuierlich werden Themen optimiert, damit das Programm Lions-Quest den aktuellen Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen gerecht werden kann. Es fördert die Schlüsselkompetenzen und das Demokratieverständnis bei Schülerinnen und Schülern und erleichtert den Übergang von der Schule zum Beruf. Das Programm erweitert das Rollenverständnis und den Handlungsspielraum von Lehrerinnen und Lehrern oder Ausbildungspersonal in Betrieben.
Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“ ist ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte, Gruppenleiter:innen und Personen, die mit Gruppen junger Menschen unterschiedlicher Herkunft von 10 bis 21 Jahren arbeiten. Es werden Methoden und Übungen zur Gruppenbildung von Personen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund vermittelt. Wie ist der Umgang mit unterschiedlichem Sprachniveau und Fluchterfahrung? Lions-Quest bietet praktische Übungen zur Präventionsarbeit, auch mit bildgestützten Instruktionen. Die Module aus dem Lions-Quest Handbuch wirken sich positiv auf das Gruppenklima und Lernatmosphäre aus. Es stärkt interkulturelle Kompetenzen und die Resilienz bei jungen Menschen. Es befähigt Lehrerinnen und Lehrer, Prozesse in kulturell heterogenen Gruppen zu begleiten und zu steuern.