Skip to main content

Textilmuseum

Loading...
PatchWORKshop Herbst/Winter 2023
Di. 19.09.2023 19:00
Helmbrechts
Herbst/Winter 2023

Jeden 3. Dienstag im Monat (Änderungen durch Ferien bedingt!). Bei schlechten Wetterverhältnissen in den Wintermonaten bitte bei Ulrike Oelschlegel am betreffenden Tag anrufen, am besten am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr. An folgenden Terminen: 19.09., 17.10., 21.11., 12.12.2023, 16.01., 20.02.2024

Kursnummer 25AH606104
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Oelschlegel
"Falten erwünscht“ Gefaltete Patchworkmuster für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sa. 07.10.2023 10:00
Helmbrechts
Gefaltete Patchworkmuster für Einsteiger und Fortgeschrittene

Normalerweise legen wir Wert auf eine faltenfreie Handarbeit. In diesem Kurs wird gezeigt, wie durch unterschiedliches Falten der Stoffe neue Muster entstehen. Aus den Blöcken lässt sich eine Vielzahl nähen, wie z. B. Taschen, Kissen, Decken usw.. Eine einzelne Block-Reihe in dieser Technik könnte auch als Hingucker eingearbeitet werden, z. B. als Bordüre.

Kursnummer 25AH606101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Birgit Höllering
"Textile Pralinen nähen“ Nähen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sa. 11.11.2023 13:00
Helmbrechts
Nähen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Normalerweise legen wir Wert auf eine faltenfreie Handarbeit. In diesem Kurs wird gezeigt, wie durch unterschiedliches Falten der Stoffe neue Muster entstehen. Aus den Blöcken lässt sich eine Vielzahl nähen, wie z. B. Taschen, Kissen, Decken usw.. Eine einzelne Block-Reihe in dieser Technik könnte auch als Hingucker eingearbeitet werden, z. B. als Bordüre.

Kursnummer 25AH606102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Susanne Jampen
"Stoffe marmorieren“
Sa. 18.11.2023 13:00
Helmbrechts

Marmorieren ist eine sehr alte Technik, um vor allem Papier zu verzieren. Aber das geht genauso gut auf Stoff. Das wollen wir ausprobieren und es ist erstaunlich, welch schöne Muster auf den Stoffen entstehen.

Kursnummer 25AH606103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Cornelia Mauer
Loading...
28.09.23 20:06:44