Kultur lebt von der Vielfalt und vom lebendigen Dialog zwischen Tradition und Moderne. Im Bereich Kultur und Gestalten können Sie selbst kreativ werden, sich informieren und mit anderen Teilnehmern austauschen.
Kurse nach Themen


Occhi ist eine traditionelle Handarbeitstechnik, die aus Knoten besteht und kleine Picots (Schlaufen), Ringe und Ketten bildet. Dabei werden Fäden mit einem speziellen Schiffchen oder einer Nadel geknotet. Diese Technik wird oft als Synonym für filigrane Spitzenarbeiten verwendet, die dekorative Muster erzeugen. Occhi ist besonders für die Herstellung von Dekoration, Schmuck, Spitzenborten und anderen feinen Textilarbeiten bekannt. In diesem Kurs lernt man die ersten Schritte in der Technik Frivolité, für das Knüpfen von Dekoration für Tisch und Haus, wie beispielsweise kleine Deckchen, Spitzen für Taschentücher oder Handtücher und andere filigrane Motive. Dabei werden grundlegende Knoten- und Picot-Techniken vermittelt, um einfache, aber schöne Designs zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, zum Ende ein selbst-gemachtes Deckchen in den Händen zu halten.
Der Garten – für einige Autorinnen und Autoren ein willkommener Ort des Rückzugs und der Inspiration. Es verwundert daher nicht, dass sich das Blühen und Verblühen auch symbolhaft in vielen literarischen Texten finden lässt. In der Jahreszeit, in der Gärten ihre größte Fülle zeigen, wollen wir uns diesem Ort und seinem Platz in der Literatur widmen. Der literarische Sommerabend lädt ein, den Autorinnen und Autoren in ihre realen und erfundenen Gärten zu folgen und viele neue Lesetipps zu erhalten. Unter anderem werden folgende Bücher vorgestellt: Giorgio Bassani „Die Gärten der Finzi-Contini“ Melissa du Costa „Apfeltage“ Eva Demski „Gartengeschichten“ Tana French „Der dunkle Garten“ Elisabeth Gilbert „Das Wesen der Dinge und der Liebe“ Mercè Rodoreda „Der Garten über dem Meer“
Repair Café ist gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspirationen. Als Besucher des Repair Cafés bringen Sie Ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit - und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.
Repair Café ist gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspirationen. Als Besucher des Repair Cafés bringen Sie Ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit - und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.