Skip to main content

Beruf und Karriere

330 Kurse

Die Arbeitswelt wandelt sich kontinuierlich, weshalb berufliche Weiterbildung ebenso wichtig ist wie regelmäßige Updates für Ihr Handy. Unsere Kurse und Seminare bieten die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu verbessern.

Durch erfahrene Seminarleiter vermitteln wir Spezialwissen und Handlungskompetenzen für Beruf und Alltag, um Sie erfolgreich und zufrieden zu machen und auf komplexe Aufgaben vorzubereiten.

Kurse nach Themen

Helga Batzer
IT-Abendkurse, Berufliche Bildung

Loading...
Excel - Aufbau
Do. 09.01.2025 18:15
Hof

Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!

Kursnummer 27AH313022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,15
Dozent*in: Jürgen Schaller
Knipsen kann jeder - Aber fotografieren? Grundkurs
Di. 14.01.2025 17:45
Hof
Grundkurs

Automatikprogramme digitaler Kameras lassen das Fotografieren kinderleicht erscheinen. Umso häufiger weichen Ergebnis und kreative Vorstellung des Fotografen voneinander ab. Tipps und Anregungen zu Motivsuche, Bildgestaltung und -komposition sind genauso Thema wie das Verhältnis von Licht, Blende und Belichtungszeiten. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Kamera (Menü)

Kursnummer 27AH316012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jürgen Vogel
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 und 2
Do. 16.01.2025 15:00
Hof

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat und wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Apple-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 27AH318050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1
Sa. 18.01.2025 10:00
Münchberg

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 27AH318013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
IT für Ein- und Wiedereinsteiger
Mo. 20.01.2025 18:15
Hof

Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 27AH312012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,15
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Dozent*in: Harald Pfeffer
BDS-AzubiAkademie: „Interkulturelle Kommunikation"
Mi. 22.01.2025 09:00
Hof

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der interkulturellen Kommunikation! In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die Grundlagen, um kulturelle Vielfalt besser zu verstehen und erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu kommunizieren. Wir thematisieren wichtige Aspekte wie Kommunikationsstile, kulturelle Dimensionen und den Umgang mit Herausforderungen.

Kursnummer 28AA903206
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sven Glier
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Mi. 22.01.2025 17:30
Online

Entdecken Sie die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen. Von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahren Sie wichtige Designprinzipien und setzen Sie diese direkt in die Tat um, indem Sie verschiedene Projekte erstellen, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativ-Interessierter - hier ist für jeden etwas dabei. Voraussetzungen: Eigener Zoom-Account und E-Mail-Adresse.

Kursnummer 27AH316064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Dabei sein... Wie funktioniert Google?
Fr. 24.01.2025 15:00
Hof

Die jungen Leute antworten auf Fragen meist: "Dann google doch einfach mal". Aber wie "googelt man einfach mal"? In diesem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über Google. Ihnen wird gezeigt, wie Sie schneller Informationen im Internet finden und wie Sie Ihre persönliche Oberfläche im Internet einrichten, damit Sie beim nächsten Mal schneller online unterwegs sind. Am Ende des Kurses können Sie außerdem Favoriten und Lesezeichen erstellen und bearbeiten. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse

Kursnummer 27AH360031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Dabei sein für Einsteiger mit ersten Grundkenntnissen - iPadOS Teil 2 Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen
Fr. 24.01.2025 16:00
Hof
Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen

Sie haben im ersten Teil Ihre ersten Erfahrungen gesammelt oder Sie haben schon ein iPad, aber noch wenig Erfahrungen im Umgang damit und wollen etwas tiefer in die Online-Welt einsteigen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Videos aufnehmen können, erklären Ihnen, wie Wikipedia funktioniert und installieren mit Ihnen zusammen Ihre erste App. Zusätzlich erhalten Sie einen kleinen Einblick, welche Anwendungen Ihnen in Ihrem täglichen Leben weiterhelfen können und Sie erstellen Ihre eigene E-Mailadresse.

Kursnummer 27AH318081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Künstliche Intelligenz Workshop: ChatGPT & Co. effektiv nutzen
Fr. 24.01.2025 17:00
Hof

ChatGPT ist seit November 2022 in aller Munde. In diesem Kurs lernen Sie, wie ChatGPT funktioniert und was Sie damit machen können. Sie erhalten Tipps und Tricks und erfahren, wie man gute Prompts (Eingaben) formuliert. Sie erstellen und verändern Texte, formulieren Texte um, generieren Ideen und lassen Probleme lösen. Außerdem lernen Sie die Risiken der Technologie kennen und den richtigen Umgang mit Datenschutz. Zusätzlich stelle ich Ihnen andere KI-Textgeneratoren mit ihren Vor- und Nachteilen vor, wie z. B. Copilot, Gemini, Claude, …. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Üben. Bereiten Sie sich darauf vor, beeindruckt zu sein! Vorkenntnisse: Windows- und Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge.

Kursnummer 27AH311003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Regina Hildner
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 2 Helmbrechts
Sa. 25.01.2025 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Kursnummer 27AH318024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
"Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" in einer entspannten und unterhaltsamen Online-Videokonferenz
So. 26.01.2025 10:15
Online

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit der Kursbeitrag steuerlich absetzbar ist, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 27AH270110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Volker Riechert
Webinar "Tablett statt PC und Laptop?"
So. 26.01.2025 10:30
Online

Erledigen Sie Ihre Aufgaben alle ganz bequem am Smartphone/Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich ein Tablet-PC oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete für Ihre Bedürfnisse. Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet-PC kennen sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Möglichkeiten. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nützliche Funktionen kennenlernen wollen. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen und Vorteile von Smartphones und Tablet-PC´s kennen, wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden sowie diese später verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeit einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, wie Sie auf z. B. Nachrichten oder Wettervorhersagen, Reisebuchungen, Routenplaner uvm. zuzugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z. B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt.

Kursnummer 27AH318060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Minicomputer - Raspberry, Arduino und Co. Grundkurs
Mo. 27.01.2025 18:15
Hof
Grundkurs

Im Kurs wird die aktuelle Hardware dieser Mikrocomputer vorgestellt. Damit dies besser gelingt, werden Anwendungsbeispiele gezeigt. Der Aufbau, die Grundlagen der Inbetriebnahme und die der Programmierung werden an praktischen Beispielen vorgeführt. Sie erfahren etwas über die Technik der Schnittstellen, die Peripherieeinheiten und Sensoren, die Inbetriebnahme und Programmierung sowie die grundlegende Konfiguration und Softwareinstallation. Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät zu der Veranstaltung mitbringen. Aufgrund der weltweiten Lieferprobleme von Mikrochips kann der Kurs derzeit nur für Besitzer eine Raspberry 3 oder 4 angeboten werden. Eine Leihstellung ist nur bedingt möglich. Bitte vorab anfragen.

Kursnummer 27AH317040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Harald Geier
Android-Smartphones/Tablets für Einsteiger Oberkotzau
Mi. 29.01.2025 17:30
Oberkotzau
Oberkotzau

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 27AH318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
3D-Drucker - Aufbaukurs II MakerSpace
Mi. 29.01.2025 17:30
Hof
MakerSpace

Inhalte: - Vertiefung der Arbeit mit Freecad 1.1 - Allgemeine Informationen zu 3D-Druck (je nach Bedarf der Teilnehmer)

Kursnummer 27AH319052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Harald Geier
Werbung im Netz - Die eigene Online-Präsenz erhöhen
Mi. 29.01.2025 18:15
Hof

Es gibt viele Möglichkeiten einer gelungenen Internetwerbung. Einige sind kostenlos und stellen nur einen geringen Aufwand dar, sodass diese Form der Werbung auch für kleine Unternehmen, Freiberufler, Vereine, Museen und Organisationen attraktiv und lukrativ ist. An diesem Abend werden Ihnen verschiedene Werbemöglichkeiten im Internet vorgestellt - primär aus dem Google-Universum bspw. Google My Business, Google Adwords usw. Zusätzlich können Sie gemeinsam mit dem Dozenten ein "Google My Business"-Konto anlegen. Für die weitere Bearbeitung Ihres "Google My Business"-Kontos besuchen Sie bitte den Kurs "Google My Business". Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse

Kursnummer 27AH314030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Florian Wachter
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Fortgeschritten
Sa. 01.02.2025 10:00
Hof

Dieser Workshop stellt den Aufbaukurs zum Grundkurs "Betriebssystem Android" dar. Die Dozentin kümmert sich um Ihr Anliegen rund um Personalisierung, Google Play Store und vieles mehr. Der Workshop ist speziell für Ihre persönlichen Fragen gedacht, die sich im Alltag ergeben. Bitte bringen Sie Ihre offenen Punkte mit. Im weiteren Verlauf können sich Dozentin und Teilnehmer über die besten Tipps und Tricks austauschen, so dass jeder sein Gerät noch besser kennenlernt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit, sodass Sie das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen können. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Android-Smartphones Teil 1"

Kursnummer 27AH318030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Kerstin Roth
BDS-AzubiAkademie: „Virtual Reality Ernst oder Spaßtastisch?" und "Business-Benimm - Richtiges Verhalten im Berufsalltag"
Mo. 03.02.2025 09:00
Gamma Communications GmbH, Ziegeleistr. 2, 95145 Oberkotzau

Erleben Sie die Mischung wie Tradition und Moderne Arbeitswelten aufeinandertreffen. In einem abwechslungsreichen Workshop werden Sie erfahren wie wichtig Knigge als auch Virtual Reality in der heutigen Zeit sind und wie sich moderne Arbeitswelten verändern. Die Veranstaltung besteht aus zwei wechselnde Unterrichtsgruppen (pro Thema stehen 1,5 Stunden zur Verfügung) Virtual Reality: Workshopleiterinnen: Cornelia und Yvonne Jeschek – Firma PREALIZE GmbH – Hof www.prealize.de Name des Themas: „Virtual Reality Ernst oder Spaßtastisch?“ Inhalte: In dem Workshop werden wir das Thema Virtual Reality (VR) besser kennen lernen. Hierzu werden wir vor und Nachteile, Einsatzgebiete vorstellen, sowie Abgrenzungen zu Augmented Reality (AR) beleuchten. Natürlich werden wir das Ganze auch praktisch mit ersten Schritten üben. Knigge: Workshopleiterinnen: Anna Hamann und Kollege – AOK Bayern – Die Gesundheitskasse – Direktion Hof-Wunsiedel Name des Themas: Business-Benimm – Richtiges Verhalten im Berufsalltag Inhalte: Der perfekte erste Eindruck Zeit für Teamwork Körpersprache Dresscode & Aussehen Sprache & Ausdruck Handschlag & Distanzzone Small-Talk Business Knigge trainieren Netiquette

Kursnummer 28AA903208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Cornelia Jeschek
Knipsen kann jeder - Aber fotografieren? Aufbaukurs
Di. 04.02.2025 17:45
Hof
Aufbaukurs

Sie kennen sich mit Ihrer digitalen Kamera aus, allerdings wollen Sie noch mehr Hintergrundinformationen und Zusammenhänge wissen. Viele Tipps und Anregungen erhalten Sie vom Dozenten. Die Themen werden direkt in die Praxis umgesetzt, anschließend erfolgt eine Fotobesprechung. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Knipsen kann jeder - aber fotografieren?"

Kursnummer 27AH316032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jürgen Vogel
Online-Seminar: Schlagfertigkeit Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.
Di. 04.02.2025 18:30
Online
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie später die besten Ideen? Dann ist dieses Online-Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH270270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Mi. 05.02.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 27AH319018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Günter Meyer
Online-Seminar: Vom Mitarbeiter (Kollegen) zur Führungskraft
Mi. 05.02.2025 18:30
Online

Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung „ins kalte Wasser“ geschmissen. Gleichzeitig ändern sich Aufgaben und Erwartungen deutlich. In den Bereichen • Umgang mit Mitarbeitern • Ziele setzen und erreichen und • Umgang mit Fehlverhalten wird führendes Handeln erwartet, wo bisher geführtes Verhalten passend war. Diese geänderten Anforderungen an die neue Führungskraft stellen die zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Ziel der Veranstaltung ist es den Rollenwechsel aktiv zu managen. Außerdem werden schwierige Situationen in der Führungspraxis besprochen und trainiert. Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden runden das Seminar ab. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH270260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Outlook
Do. 06.02.2025 18:15
Hof

Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehören E-Mails verschicken und empfangen, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner. Im Kurs lernen Sie anhand vieler praktischer Beispiele die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie Sie Ihre E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit leichter organisieren.

Kursnummer 27AH313044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,08
Dozent*in: Gerhard Geml
Online-Seminar: Smalltalk online trainieren: Kontakte sicher und souverän aufbauen
Do. 06.02.2025 18:30
Online
Kontakte sicher und souverän aufbauen

Freundlich und offen auf Menschen zugehen: Viele Menschen wünschen sich diese Fähigkeit. So wird aus einem viel versprechenden Beginn vielleicht viel mehr. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen? Sie wollen sich vielleicht gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden in diesem Online-Seminar Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leitungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH270240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Dabei sein... Welchen Nutzen bietet Ihnen das Internet?
Fr. 07.02.2025 15:00
Hof

Möchten Sie wissen, wie das Internet "funktioniert" und wie das Internet "eingerichtet" wird? Welchen Nutzen hat das Internet für Sie? Oder sind Sie sich einfach im Umgang mit dem Internet nicht "sicher" genug? Dann besuchen Sie diesen Kurs! In dem Workshop werden die Grundlagen des Internets und der Zugang zum Internet behandelt. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse

Kursnummer 27AH360030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Eltern im digitalen Zeitalter
Sa. 08.02.2025 09:00
Online

In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen - dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen! Voraussetzungen für das Seminar: Einen Zoom-Account.

Kursnummer 27AH350114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Windows Server 2019 für Netzbetreuer - Grundkurs
Mo. 10.02.2025 18:15
Hof

"Einiges neu und vieles besser" könnte das Motto des neuen Betriebssystems sein. Sie erhalten einen Überblick über den Server 2019: Die Installation, lokale Verwaltung, Sicherung und Restore des Servers, die neue Verwaltungsoberfläche, Vorstellung der Dateisysteme und der Neuigkeiten unter Server 2019. Im Fokus steht der Aufbau eines Active Directory und der Benutzerverwaltung. Gruppenrichtlinien ermöglichen eine weitreichende Konfiguration der Benutzer. SMB 3.0, TCP/IP, DDNS, AD-Papierkorb, Rechtevergabe, Anmeldeskripts, Drucken im Netzwerk und vieles mehr sind Thema in diesem Kurs. Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit Windows. Grundlegende EDV-Kenntnisse und Netzwerkgrundlagen sind erforderlich. Der Kurs ist nicht für Anwender gedacht, die lediglich unter der Windows-Oberfläche arbeiten möchten.

Kursnummer 28AH312112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Dozent*in: Bernd Roth
Infoveranstaltung Xpert Business Das Kurs- und Zertifizierungssystem zur beruflichen Qualifizierung
Mo. 10.02.2025 19:00
Online
Das Kurs- und Zertifizierungssystem zur beruflichen Qualifizierung

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung an Volkshochschulen. Mit Xpert Business können Sie Kurse zu Themen wie Finanzbuchführung, Lohn und Gehalt und DATEV absolvieren und anschließend eine von der IHK zertifizierte Prüfung ablegen. An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick in das Xpert-Business-System und die Lehr- und Übungsinhalte.

Kursnummer 28AH290009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sven Glier
Windows 11 und Office 2019 Update-Schulung
Di. 11.02.2025 18:15
Hof
Update-Schulung

Ein Kurs für alle, die den Umstieg von älteren Windows-Versionen und Office-Paketen auf Windows 11 und Office 2019 planen oder bereits vollzogen haben. Hier lernen Sie die neuen Möglichkeiten von Windows 11 zu nutzen! Der neu gestaltete Browser Microsoft Edge löst den Internet-Explorer ab. Zusätzlich werden Neuerungen und Unterschiede im Vergleich zu früheren Office-Versionen sowie die aktuelle Benutzeroberfläche dargestellt.

Kursnummer 27AH313050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,50
Dozent*in: Gerhard Geml
Word spezial: für die berufliche Praxis
Mi. 12.02.2025 18:15
Hof

Briefe nach DIN 5008 formatieren, Dokumente als Vorlagen speichern, Formatvorlagen anlegen und bearbeiten, Schnellbausteine anlegen und verwenden

Kursnummer 27AH313017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jürgen Schaller
Arbeitsgemeinschaft Foto Volkshochschule Hofer Land
Mi. 12.02.2025 19:00
Hof

Haben Sie Spaß am Fotografieren? Möchten Sie ihr Hobby mit Gleichgesinnten teilen? Wir treffen uns wöchentlich um Fotoübungen durchzuführen, Ausstellungen zu organisieren oder fototechnische Fragen zu erörtern. Wir versuchen, gemeinsam zu experimentieren und Aufgaben zu lösen, die vorzugsweise in einem Team bewältigt werden können. Eine kritische Besprechung der Ergebnisse und Bearbeitung der Fotos gehören zu den Inhalten unserer Treffen. Als langjähriger Kooperationspartner der VHS lässt das Theater Hof regelmäßig einen Blick in den Probebetrieb der Tanzkompagnie zu – für die Mitglieder der Foto-AG immer wieder eine besondere fotografische Herausforderung. Wenn Sie uns kennen lernen möchten, laden wir Sie freundlich ein, an unserer Runde teilzunehmen! Einstieg jederzeit möglich, alle Infos unter: www.fotoag-hof.de

Kursnummer 28AH316010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Robert Skubacz
SAP® Grundlagen: Navigation
Fr. 14.02.2025 13:00
Online

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems. Die Teilnehmer:innen lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Voraussetzungen: Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse

Kursnummer 27AH290170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 355,00
Dozent*in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Gesprächsführung - Kommunikation
Sa. 15.02.2025 09:00
Hof

„Man kann nicht nicht kommunizieren“! Dieser berühmte Satz des Philosophen und Psychotherapeuten Paul Watzlawick ist so einfach wie aussagekräftig. Kommunikation ist die Grundlage unseres Zusammenlebens im Beruf wie auch privat. Wie kommunizieren wir bewusst und unbewusst mit Worten, Gestik, Mimik? Welchen Einfluss hat unsere Körpersprache auf uns und andere? Welcher Kommunikationstyp bin ich? Wie reagiere ich auf Kritik? Und generell: Wie authentisch bin ich in Hinblick auf die vorhandene Kommunikation? Durch viele praktische Übungen bekommen Sie in diesem Seminar Impulse um Ihnen selbst Antworten auf diese Fragen zu geben. Sie werden u.a. feststellen, wir wichtig bei der Kommunikation die Prozesse der Wahrnehmung sind, bzw. wie unterschiedlich Wahrnehmungen bei uns Menschen sind.

Kursnummer 27AH290203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Dipl.-Sozialpäd. Peter Zimmermann
Persönlichkeitsentwicklung - Eine Reise zu mir selbst Sich selbst kennen lernen oder wieder neu entdecken
Sa. 15.02.2025 09:00
Hof
Sich selbst kennen lernen oder wieder neu entdecken

Sie kennen das Gefühl, es jedem recht machen zu wollen. Den Arbeitskollegen, dem Vorgesetzten, dem Partner, den Kindern, den Freunden und den Bekannten. Und dabei vergessen Sie Ihre eigenen Wünsche, was Sie eigentlich wirklich wollen und kommen selbst zu kurz. In diesem Kurs lernen Sie - Was ist Persönlichkeitsentwicklung - Die Ursachen, warum manche Dinge im Leben nicht so laufen, wie gewünscht - Wo stehe ich aktuell? Wo will ich hin? - Warum Ihnen ein Coach weiterhelfen kann?

Kursnummer 27AH270058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Miriam Meyer
Word und Excel - Grundkurs Hof
Mo. 17.02.2025 18:15
Hof
Hof

Viele Bürotätigkeiten sind wiederkehrende Rechenaufgaben und einfacher Schriftverkehr. Der Kombinationskurs "Word und Excel" vermittelt Ihnen Grundkenntnisse des Textverarbeitungsprogramms Word und des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. Des Weiteren werden Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen beider Programme vermittelt. Sie lernen die Eingabe und Gestaltung von Texten, aber auch das Rechnen mittels einfacher Formeln und Operatoren. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV für Einsteiger"

Kursnummer 28AH313046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
In der Kursgebühr ist ein USB-Stick zur Datenspeicherung enthalten.
Dozent*in: Harald Pfeffer
Prüfung Xpert Business
Di. 18.02.2025 14:00
Hof

Sie möchten für Ihren absolvierten Kurs ein aussagekräftiges Zertifikat, das zeigt, dass Sie Erlerntes umsetzen können und dies auch unter Beweis gestellt haben? Dann buchen Sie diesen Abend zusätzlich zu Ihrem Kurs! Der Preis beinhaltet das Ablegen der Prüfung, die Erst- und Zweitkorrektur sowie das Zertifikat.

Kursnummer 28AH290151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
IT für Ein- und Wiedereinsteiger Hof
Di. 18.02.2025 18:15
Hof
Hof

Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH312010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,15
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Dozent*in: Harald Pfeffer
Online-Seminar: Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Di. 18.02.2025 18:30
Online
Erfolgsfaktoren der Führungskraft

Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an: Motivieren Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten. Kritisieren In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. Delegieren Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.

Kursnummer 28AH270221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Smartphones/Tablets für Einsteiger Oberkotzau
Mi. 19.02.2025 17:00
Oberkotzau
Oberkotzau

Ein Workshop rund um Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28OB318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Loading...

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale…

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale Kompetenzen: Verbessern Sie Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Kommunikation und emotionale Intelligenz.
  • Akademie für Weiterbildung: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenzen: Entwickeln Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter.
  • Digital-/IT-Kompetenzen: Halten Sie sich auf dem neuesten Stand der Digitalisierung und Informationstechnologie.
  • Berufsspezifische Weiterbildung: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in Ihrem Berufsfeld.
  • Berufliche Orientierung & Karriereentwicklung: Planen Sie Ihre berufliche Laufbahn und entwickeln Sie Strategien für beruflichen Erfolg.
  • Neue Medien für Menschen ab 50: Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und bleiben Sie wettbewerbsfähig.
  • Xpert Business: Erwerben Sie betriebswirtschaftliche und kaufmännische Qualifikationen für Ihren beruflichen Aufstieg.

Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Unabhängig von Ihrem aktuellen Karrierestand oder Ihrer beruflichen Erfahrung finden Sie bei uns die richtigen Ressourcen, um Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und persönliche Entwicklung, indem Sie unsere "Beruf & Karriere"-Kurse bei der VHS Hofer Land nutzen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu beruflichem Erfolg zu begleiten.

  • Grundkompetenzen für den Berufseinstieg: Wir bieten gezielte Schulungen zur Vermittlung grundlegender Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Einstieg in den Beruf unerlässlich sind.
  • Theoretische und praktische Fachkompetenzen: Unsere Programme decken sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Ihrem Fachbereich ab, um Sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
  • Langfristige Beratung für digitale Kompetenzen: Wir begleiten Sie umfassend beim Erwerb und der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
  • Fachliche Qualifizierungsbereiche: Wir vermitteln Ihnen spezifische Qualifizierungsbereiche, die Ihre berufliche Expertise vertiefen und erweitern.
  • Unterstützung beim beruflichen Neustart: Bei einem beruflichen Neustart bieten wir Ihnen Unterstützung, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und Ihre neuen beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Bewerbungscoaching: Wir bieten individuelles Coaching und Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

 

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche…

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale Kompetenzen: Verbessern Sie Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Kommunikation und emotionale Intelligenz.
  • Akademie für Weiterbildung: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenzen: Entwickeln Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter.
  • Digital-/IT-Kompetenzen: Halten Sie sich auf dem neuesten Stand der Digitalisierung und Informationstechnologie.
  • Berufsspezifische Weiterbildung: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in Ihrem Berufsfeld.
  • Berufliche Orientierung & Karriereentwicklung: Planen Sie Ihre berufliche Laufbahn und entwickeln Sie Strategien für beruflichen Erfolg.
  • Neue Medien für Menschen ab 50: Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und bleiben Sie wettbewerbsfähig.
  • Xpert Business: Erwerben Sie betriebswirtschaftliche und kaufmännische Qualifikationen für Ihren beruflichen Aufstieg.

Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Unabhängig von Ihrem aktuellen Karrierestand oder Ihrer beruflichen Erfahrung finden Sie bei uns die richtigen Ressourcen, um Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und persönliche Entwicklung, indem Sie unsere "Beruf & Karriere"-Kurse bei der VHS Hofer Land nutzen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu beruflichem Erfolg zu begleiten.

  • Grundkompetenzen für den Berufseinstieg: Wir bieten gezielte Schulungen zur Vermittlung grundlegender Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Einstieg in den Beruf unerlässlich sind.
  • Theoretische und praktische Fachkompetenzen: Unsere Programme decken sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Ihrem Fachbereich ab, um Sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
  • Langfristige Beratung für digitale Kompetenzen: Wir begleiten Sie umfassend beim Erwerb und der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
  • Fachliche Qualifizierungsbereiche: Wir vermitteln Ihnen spezifische Qualifizierungsbereiche, die Ihre berufliche Expertise vertiefen und erweitern.
  • Unterstützung beim beruflichen Neustart: Bei einem beruflichen Neustart bieten wir Ihnen Unterstützung, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und Ihre neuen beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Bewerbungscoaching: Wir bieten individuelles Coaching und Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

 

17.01.25 15:46:41