Mit einem Geschenkgutschein der VHS Hofer Land liegen Sie immer richtig! Ob Kurse oder Exkursionen, Vorträge oder Workshops, ob Kultur, Gesundheit oder Sprachen ... Bestimmen Sie selbst den Gutscheinwert (mindestens 5 €). Der oder die Beschenkte kann dann aus unserem Kursanbebot von mehr als 600 Veranstaltungen auswählen.
Gutscheine für unsere Kursangebote können Sie in gewünschter Höhe jederzeit in unserer Geschäftsstelle in der Ludwigstraße 7, 95028 Hof zu den Öffnungszeiten bar oder mit Bankkarte erwerben.
Unsere Gutscheine sind nicht einlösbar für Kurse in Bad Steben, Bobengrün, Geroldsgrün, Issigau, Köditz, Lichtenberg, Lippertsgrün, Marxgrün, Münchberg, Naila, Schauenstein, Steinbach und Schwarzenbach am Wald.
Keine Barauszahlung möglich, innerhalb von drei Jahren nach Ausstellungsdatum einlösbar.
Im vierten Teil des Imkerkurses werden folgende Themen behandelt: Honigkurs (Ernte, Verarbeitung, Hygiene, gesetzliche Regelungen)
Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“ ist ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte, Gruppenleiter:innen und Personen, die mit Gruppen junger Menschen unterschiedlicher Herkunft von 10 bis 21 Jahren arbeiten. Es werden Methoden und Übungen zur Gruppenbildung von Personen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund vermittelt. Wie ist der Umgang mit unterschiedlichem Sprachniveau und Fluchterfahrung? Lions-Quest bietet praktische Übungen zur Präventionsarbeit, auch mit bildgestützten Instruktionen. Die Module aus dem Lions-Quest Handbuch wirken sich positiv auf das Gruppenklima und Lernatmosphäre aus. Es stärkt interkulturelle Kompetenzen und die Resilienz bei jungen Menschen. Es befähigt Lehrerinnen und Lehrer, Prozesse in kulturell heterogenen Gruppen zu begleiten und zu steuern.
Der Verband bayerischer Sing- und Musikschulen gibt seinen Mitgliedsschulen und somit Ihren Kindern und Jugendlichen einen Baustein zur Anerkennung von Leistungen an die Hand: die freiwilligen Leistungsprüfungen. Wer will, kann in diesen Prüfungen seine musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wir beginnen mit den Junior-Prüfungen: Sei stellen eine Art "Musikpferdchen" dar, weil sie dem Leistungsgedanken des Schwimmabzeichens "Seepferdchen" folgen. So werden bei dem musikalischen Leistungsabzeichen Junior 1 und 2 die ersten Schritte gemacht und grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse festgehalten. Nach schon ca. vier Monaten Instrumentalunterricht sind manche Kinder in der Lage, die Junior 1 Prüfung abzulegen. Das geschieht in einem Vorspiel ohne großen Aufwand. An der Junior 2 Prüfung nehmen Kinder teil, die in der Regel mindestens ein Jahr Instrumentalunterricht haben. Diese Prüfung wird in einem Vorspiel von zwei Stücken absolviert und es werden grundlegende theoretische Kenntnisse abgefragt. Bei beiden Prüfungen erhalten die Kinder eine Urkunde und einen Aufkleber.
Dieser Multimediavortrag wird von Amateurastronomen und Amateurfotografen präsentiert, die 2022 gemeinsam für 14 Tage auf der wunderschönen Insel La Palma waren. In diesem Vortrag werden die Referenten ihre Erlebnisse und Eindrücke von der Insel La Palma mit euch teilen. Ihr werdet in die faszinierende Welt der Astronomie und der Fotografie entführt und könnt hautnah miterleben, wie sie mit ihren Fernrohren und Kameras die Schönheit des Nachthimmels und der Landschaften einfangen.
Lions-Quest „Erwachsen handeln“ ist ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte, um bei der Zielgruppe der Jugendlichen ab 15 Jahren Lebenskompetenzen zu stärken und Demokratieverständnis sowie politische Partizipation zu ermöglichen. Die Module wirken sich positiv auf das Lern- und Arbeitsklima aus, was seit mehr als 25 Jahren wissenschaftlich evaluiert wird. Kontinuierlich werden Themen optimiert, damit das Programm Lions-Quest den aktuellen Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen gerecht werden kann. Es fördert die Schlüsselkompetenzen und das Demokratieverständnis bei Schülerinnen und Schülern und erleichtert den Übergang von der Schule zum Beruf. Das Programm erweitert das Rollenverständnis und den Handlungsspielraum von Lehrerinnen und Lehrern oder Ausbildungspersonal in Betrieben.
Im dritten Teil des Imkerkurses werden folgende Themen behandelt: Bienenkrankheiten Teil 1: Biologie der Varroamilbe - Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung Bienenkrankheiten Teil 2: Medikamente der Varroabekämpfung und ihre Handhabung
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
Bei diesem Thema malen wir reduziert mit Tusche und Pinsel!Gemalt werden Naturstudien,Landschaften, Blumen. Der Kurs ist auch für Anhänger geeignet.
In Richtung Süden sehen wir die ganze Pracht des Winterhimmels mit seinen eindrucksvollen und hellen Sternbildern. Die hellsten Sterne bilden das sog. Wintersechseck innerhalb dessen wir uns helle Gasnebel und Sternhaufen anschauen werden.
Sie haben im ersten Teil Ihre ersten Erfahrungen gesammelt oder Sie haben schon ein iPad, aber noch wenig Erfahrungen im Umgang damit und wollen etwas tiefer in die Online-Welt einsteigen. in diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Videos aufnehmen können, erklären Ihnen, wie Wikipedia funktioniert und installieren mit Ihnen zusammen Ihre erste App. Zusätzlich erhalten Sie einen kleinen Einblick, welche Anwendungen Ihnen in Ihrem täglichen Leben weiterhelfen können und Sie erstellen Ihre eigene E-Mailadresse.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
Sie möchten für Ihren absolvierten Kurs ein aussagekräftiges Zertifikat, das zeigt, dass Sie Erlerntes umsetzen können und dies auch unter Beweis gestellt haben? Dann buchen Sie diesen Abend zusätzlich zu Ihrem Kurs! Der Preis beinhaltet das Ablegen der Prüfung, die Erst- und Zweitkorrektur sowie das Zertifikat.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
Lernen Sie die Neuerungen der Office-Pakete 2019 und die Unterschiede im Vergleich zu früheren Versionen kennen und nutzen. Auch die aktuelle Benutzeroberfläche wird Thema sein. Office-Programme: Excel, Word, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Kenntnisse im Bereich der älteren Office-Pakete
Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, sie sind die Basis müheloser und effizienter Körper-Bewegungen. Im Workshop erforschen wir die Kraft und Dynamik unserer Füße. Durch ungewohnte, leichte und ruhige Bewegungen wird uns die Beziehung unserer Füße zu anderen Körperpartien, wie z.B. Knie- und Hüftgelenken, Beckenboden oder Augen spürbar klarer. Unsere Füße werden lebendiger und frischer, unser Gang geschmeidig und wir gewinnen nicht zuletzt neue Energie für unseren Bewegungs- und Arbeitsalltag. Die nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais (1904 - 1984) benannte, ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode, erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.
Die Veranstaltungsreihe "Astrokids" richtet sich an interessierte Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Wir vermitteln den Teilnehmern Grundkenntnisse zu verschiedenen Themen aus der Astronomie und angrenzenden Wissensgebieten in elementarer und kindgerechter Darstellung. Bei geeignetem Wetter beobachten wir durch die Teleskope der Sternwarte. Zu den Aktivitäten der Kinder zählen je nach Thema auch Malen, Basteln, die Durchführung kleiner Experimente oder auch das Arbeiten mit einschlägiger Software am Computer.
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was es braucht, um dabei zu sein und dass lernen Spaß machen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Gerät Fotos erstellen und wozu Sie das vorteilhaft einsetzen können. Ebenso lernen Sie, wie Sie eine Internetadresse aufrufen können, wie Sie nach einem bestimmten Thema im Internet suchen können und wie Ihnen das im täglichen Leben helfen kann.
Stockfisch hat in Oberfranken eine lange Tradition als Fastenessen, auf Grund seiner langen Haltbarkeit z.B. aber auch als Reiseproviant für die Frankenwaldflößer. An diesem Abend erfahren Sie einiges über Geschichte, Herkunft und Tradition des getrockneten Fischs in unserer Heimat und über die richtige Vorbereitung (Wässern). Schließlich geht es an die gemeinsame Zubereitung des traditionellen Gerichtes "Stockfisch mit Klös" und anschließend natürlich an die Stockfischverkostung. Erfahren Sie von Stockfischexperte Klaus Adelt alles rund um die traditionelle Delikatesse, die nicht nur zur Fastenzeit mundet.
Im zweiten Teil des Imkerkurses werden folgende Themen behandelt: Auswinterung (die Weichenstellung für das ganze Jahr) Schwarmverhinderung Trachtbeginn und Erntemethoden Königinnenzucht, Mini Plus, Ablegerbildung, Ein- und Umweiseln Einwinterung beginnt jetzt! Standplätze - Einfütterung - Varroabekämpfung …
In diesem Kurs geht es darum, die weibliche Figur mit dem Zeichenstift zu erfassen und in verschiedenen Posen und verschiedenen Kleidungsstücken, auch wenigen, so zu erfassen, dass man den typischen Charakter erkennt. Es ist ein ganz spannender Kurs, der uns danach die Fähigkeit bietet z.B. Menschen auch im Bild oder Gemälde besser malen zu können. Oder einfach mal eine schnelle Modezeichnung zu erstellen! Gezeichnet wird mit Kohle, Bleistift, Aquarell oder Tusche und Feder. Wir werden in diesem Kurs mit einem Modell arbeiten.
Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Apple-Handys bzw. -Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).
Da sich in den letzten Monaten einige gesetzliche Änderungen ergeben haben, die auch bei Ihrem Unternehmen zu empfindlichen Geldbußen und anderen Sanktionen führen kann, bieten wir eine Online-Informationsveranstaltung an, in der Frau Saskia Anna Rotterdam als zertifizierte Compliance Officer, auf die Vorteile und Notwendigkeiten eines Compliance Managements zur Einhaltung Ihrer unternehmerischen Sorgfaltspflichten eingeht. Wir beleuchten dabei auch die Tätigkeiten eines Compliance Officers und die dort ankommenden Hinweise, die von sexueller Belästigung über Mobbing, bis hin zu Korruption oder anderen Straftaten reichen. Um Ihren persönlichen "Compliance-Kompass" zu testen, bieten wir Ihnen ein kurzes Compliance-Quiz mit Beispielen aus der langjährigen Berufserfahrung von Frau Rotterdam an.
In diesem Kurs werden Ihre Kenntnisse vom Grundkurs vertieft. Sie erlernen Ihre Präsentationen zu professionalisieren - für einen überzeugenden Auftritt. Sie erarbeiten sich ein eigenes Foliendesign, den Aufbau und die Anwendung von Folien-, Handzettel- und Notizenmaster. Ebenso werden Diagramme, Organigramme, Tabellen und Zeichnungen erstellt. Außerdem werden interaktive und zielgruppenspezifische Präsentationen und vieles mehr behandelt. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "PowerPoint - Grundlagen"
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten 3D-Drucker-Technologien und deren Komponenten, die Möglichkeiten/Grenzen beim 3D-Druck, Problemlösungen u.v.m. Des Weiteren wird ein 3D-Druckmodell erstellt. Am letzten Abend erfolgt eine kurze Einführung in die druckerspezifische Software des VHS-3D-Druckers, damit Sie diesen Drucker zukünftig selbständig für Ihre eigenen Projekte verwenden können.
Windows 11 ist erschienen und bringt viele Veränderungen und Neuerungen mit sich. Sie werden systematisch durch alle Neuigkeiten in Microsofts Betriebssystem geführt, wobei auch genügend Zeit für Fragen eingeplant ist. Das Lernziel ist der Umstieg von Windows 10 auf 11 und das Kennenlernen neuer Funktionen. Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit PC
Konflikte prägen das unternehmerische Geschehen und führen - unzureichend bearbeitet - z. B. zu Krisen oder Kündigungen. Dies verursacht sogenannte "Konfliktkosten", die durch adäquate Konfliktbewältigung eingespart werden können. Im Seminar wird diese Problematik aufgegriffen. Sie erhalten allgemeine Informationen über Konflikte im Unternehmenskontext, woraufhin Methoden und Praktiken des Konfliktkostenmanagements vorgestellt werden. Ziel des Seminars ist es, bei zukünftigen Spannungen innerhalb des Betriebs angemessen agieren zu können, um hohe Kosten zu vermeiden und die Unternehmenskultur zu verbessern.
Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie aus der Komfortzone kommen und Ihre persönlichen Ziele und Wünsche erkennen und erreichen können. Ein Seminar für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Inhalte: - Die Komfortzone und was macht die mit mir? - Der innere Schweinehund und wie überwinde ich diesen? - Das Modell der Persönlichkeitsentwicklung - Was ist mein Status Quo und wie sieht meine Zukunft aus - Was sind Glaubenssätze und wo kommen die her - Was ist das Filtermodell - Was sind Werte und was ist deren Funktion - SMARTE Ziele definieren - Umsetzungsmethoden für den Schweinehund
Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).
Jupiter ist immer noch der helle Star am Abendhimmel und wir wollen ihn nochmals gemeinsam beobachten. Neben dem Planeten sehen wir auch den Tanz der vier großen Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Ebenso ist der Halbmond hoch am Himmel platziert und lädt zum Erkunden seiner Kraterlandschaften ein. Neben der visuellen Beobachtung können auch Fotos mit dem Handy oder der eigenen Kamera gemacht werden.
Sie erfahren, wie Sie durch eine typgerechte Farb- und Stilberatung Ihren persönlichen Bekleidungsstil finden, wie eine typgerechte Basisgarderobe aufgebaut wird, welche Farben, Materialien und ggf. Muster Ihren Typ unterstreichen. Wie Sie Problemzonen kaschieren und Ihre Schokoladenseite hervorheben. Es gibt außerdem den feinen Unterschied zwischen Mode und Stil. Erfahren Sie, warum Ihnen manche Schnitte und Farben besser gefallen als andere. Wie Farbe wirken und welche Sie zu bestimmten Anlässen wählen sollten. Das Leben ist bunt und schön - ohne Licht und Farben wäre es langweilig, trist und grau. Trauen Sie sich!
Mit Videogesprächen können Sie selbst dann zusammen sein, wenn Sie voneinander getrennt sind. Egal, ob Sie mit Ihren Verwandten um die Ecke oder einem Lieben in der Ferne kommunizieren wollen, dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ein Videogespräch selbst durchführen können bspw. über WhatsApp, Videoanrufe, FaceTime etc. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse
Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehören E-Mails verschicken und empfangen, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner. Im Kurs lernen Sie anhand vieler praktischer Beispiele die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie Sie Ihre E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit leichter organisieren.
Sie möchten zu einer Geburtstagsfeier oder einer Vereinsfeier einladen? Aber Sie wissen nicht wie? Mit dem EDV-Programm Word lassen sich auch Einladungen selbst gestalten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Bilder einfügen, zuschneiden, positionieren, die Grafik mit Rahmen oder Effekten gestalten und den Text passend positionieren. Gerne können Sie eigene Bilder auf einem Speichermedium mitbringen. Voraussetzung: Geringe Word-Kenntnisse
Die Teilnehmer lernen, sich selbstbewusst in allen Situationen zu unterhalten: mit Kollegen und Kunden. Dazu werden die notwendigen Gesprächsstrategien und Redewendungen abwechslungsreich in Übungen und Rollenspielen behandelt. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Sie haben die Möglichkeit, beide Esskulturen und die Zubereitung köstlicher Speisen kennenzulernen. Genießen Sie die wohlschmeckenden und vielseitigen Gerichte.
Sie möchten tiefer in das Content-Management-System einsteigen und Ihre Homepage optimieren? Dieser Kurs gibt Ihnen die Gelegenheit - der Dozent steht Ihnen unterstützend zur Seite. Weitere Themen des Kurses können Wartung der Datenbank, Vertiefung der technischen Hintergründe, Verwaltung eigener Webposting-Pakete usw. sein. Sie entscheiden gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und dem Dozenten über den Verlauf dieses Vertiefungskurses. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Meine eigene Homepage - Grundkurs"
Geraten Sie im Alltag oft unter Zeitdruck und suchen einen Ausweg aus der steigenden Flut an Informationen, E-Mails, Meetings und zusätzlichen Aufgaben, die übernommen werden müssen? In diesem Seminar lernen Sie Prioritäten zu setzen, Zeitdiebe zu erkennen und Aufgaben effizienter zu erledigen, um Ihre Zeit besser nutzen zu können und eine Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen, wie Arbeit und Privatleben, herstellen zu können.
You are here: