Skip to main content

WEGE: Wandelbar – Erfolgreich – Gestärkt – Erleben ab 60

Viele ältere Menschen finden keinen Anschluss mehr an die Gesellschaft. Der Bekannten- und Freundeskreis wird kleiner, Aktivitäten werden reduziert. Oft ist auch der Schritt aus dem Arbeitsleben, hinein in den Ruhestand ungewollt mit zunehmender sozialer Isolation verbunden. Zielgruppe sind Menschen ab 60 Jahren mit ihren Partnerinnen bzw. Partnern.

Unsere Angebote:

Loading...
"Der unsichtbare Rucksack – was tragen Sie mit sich herum?" - Vortrag von Ramona Neupert
Do. 10.07.2025 17:00
Hof

Ein kurzweiliger Vortrag, der entlastet. Melden Sie sich jetzt an und gönnen Sie sich diesen Perspektivwechsel. Für mehr Klarheit, Leichtigkeit – und ein Leben, das sich wieder freier anfühlt. Wir alle tragen ihn mit uns herum - Tag für Tag – oft ohne es bewusst zu merken: Einen unsichtbaren Rucksack. Gefüllt mit Dingen, die uns das Leben schwer machen: alte Erfahrungen, ungelöste Konflikte, übernommene Erwartungen oder der ständige Drang, allem gerecht zu werden. Dieser innere Ballast kostet Kraft. Er macht müde, angespannt, unzufrieden – manchmal sogar krank. In diesem Vortrag laden wir Sie ein: ✅ hinzuschauen, was sich in Ihrem persönlichen Rucksack angesammelt hat ✅ zu verstehen, wie diese Last Ihr Leben beeinflusst ✅ praktische Impulse mitzunehmen, wie Sie sich Schritt für Schritt entlasten können Denn: Sie dürfen leichter leben. Melden Sie sich jetzt an und gönnen Sie sich diesen Perspektivwechsel. Für mehr Klarheit, Leichtigkeit – und ein Leben, das sich wieder freier anfühlt.

Kursnummer 28AA904137
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wer hat Lust auf "Mensch-ärgere-dich-nicht"?
Di. 22.07.2025 18:45
Döhlau

Wir laden Sie herzlich zum Spieleabend nach Döhlau ein. Auch diesmal haben wir eine große Tasche mit Spielmöglichkeiten dabei. Wer Zuhause ein Lieblingsspiel hat, sollte das unbedingt mitbringen und allen anderen in die Spielregeln einweisen.

Kursnummer 28AA904143
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Smartphone-Stammtisch Selbitz
Di. 29.07.2025 15:30
Selbitz
Selbitz

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Stammtisch KI
Mi. 30.07.2025 15:45
Hof

Für das Thema „Künstliche Intelligenz“ wollen wir eine Gruppe interessierter Senioren zusammenbringen. Gemeinsam sprechen wir über Grundlagen, verschiedene Tools und Anwendungsgebiete von KI. Erste Erfahrungen können ausgetauscht werden und Chancen und Risiken werden besprochen. Teilnehmende sollten ihre eigene Hardware für die praktische Anwendung mitbringen.

Kursnummer 28AA904140
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Smartphone-Stammtisch Bad Steben
Do. 31.07.2025 15:00
Bad Steben
Bad Steben

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904204
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 04.08.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Silvia Müller „Mehr Leben, mit weniger Dingen“

Kursnummer 28AA904123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Smartphone-Stammtisch Münchberg
Di. 05.08.2025 11:00
Münchberg
Münchberg

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904212
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitale Welt - VHS Lernportal
Di. 05.08.2025 15:00
Hof

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Anne Browa in die digitale Welt einzutauchen! Im VHS Lernportal bieten wir Ihnen einen Kurs an, der speziell darauf ausgerichtet ist, Ihnen den Umgang mit digitalen Medien näherzubringen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, individuell oder gemeinsam mit unserer Dozentin verschiedene Themen zu bearbeiten. Das Lernportal ist modular aufgebaut, sodass Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo lernen können – auch von zu Hause aus. Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit Smartphone und Computer ein. Sie erhalten grundlegende Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz sowie zur Medienreflexion. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie in einem Umfeld lernen, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr persönliches Anforderungslevel zugeschnitten ist (Basis, Level 1, Level 2). Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die digitale Welt zu entdecken!

Kursnummer 28AA904236
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 06.08.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bewegung für die grauen Zellen Münchberg
Di. 30.09.2025 10:00
Münchberg
Münchberg

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für drei Stunden voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 29AA904504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bewegung für die grauen Zellen Oberkotzau
Mi. 26.11.2025 10:00
Oberkotzau
Oberkotzau

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für drei Stunden voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 29AA904503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Das neue Projekt WEGE soll hier Abhilfe schaffen. WEGE steht für Wandelbar – Erfolgreich – Gestärkt – Erleben ab 60.

Maßnahmedauer: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2027.

Wir:

  • initiieren Aktivitäten zur Vorbeugung und Bekämpfung von Vereinsamung und sozialer Isolation älterer Menschen.
  • unterstützen bei der Stärkung der finanziellen Absicherung im Alter.
  • unterstützen kommunale Teilhabestrukturen für Ältere.

Der VHS-Smartphone-Stammtisch an verschieden Orten im Landkreis Hof hat sich inzwischen bewert. Hier kommen Menschen zusammen.

Die Seniorenbeauftragten der Stadt Hof, Dr. Sandra Häupler, und des Landkreises Hof, Lisa-Maria Moritz, unterstützen das Projekt WEGE (Wandelbar – Erfolgreich – Gestärkt – Erleben ab 60).

Hilfreiche Broschüre des Landkreises Hof mit Tipps und Tricks gegen Einsamkeit:

https://www.landkreis-hof.de/perspektiven/gesundheit-plus/

Deutscher Volkshochschulverband berichtet über unser Projekt

Unsere Ansprechpartnerinnen:

Christina Preisinger, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung
Christina Preisinger
Abteilungsleiterin Berufliche Bildung
Anne Browa, Projektmitarbeiterin
Anne Browa
Projektmitarbeiterin

Das Projekt WEGE wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

10.07.25 08:53:12