Skip to main content

WEGE

Loading...
VHS Stammtisch KI
Mi. 30.04.2025 15:45
Hof

Für das Thema „Künstliche Intelligenz“ wollen wir eine Gruppe interessierter Senioren zusammenbringen. Gemeinsam sprechen wir über Grundlagen, verschiedene Tools und Anwendungsgebiete von KI. Erste Erfahrungen können ausgetauscht werden und Chancen und Risiken werden besprochen. Teilnehmende sollten ihre eigene Hardware für die praktische Anwendung mitbringen.

Kursnummer 28AA904132
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 05.05.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Heidi Sprügel, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Bildungswerk Hof-Naila, „Schokolade – nicht für alle eine süße Sache“

Kursnummer 28AA904121
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Bewegung für die grauen Zellen Münchberg
Di. 06.05.2025 10:00
Münchberg
Münchberg

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für drei Stunden voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 28AA904506
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Bewegung für die grauen Zellen Naila
Mi. 07.05.2025 10:00
Naila
Naila

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für einen Kurs voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yogas und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 28AA904504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 07.05.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
5. Treffen Seniorennetz Hofer Land
Di. 13.05.2025 17:00
Hof

Gesellschaftliches Engagement Ehrenamtliches Engagement war schon immer ein wichtiger Baustein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch wie können wir die Potenziale in unserer Gesellschaft noch besser aktivieren? Gemeinsam möchten wir darüber nachdenken, wie wir die Attraktivität des Ehrenamts noch effektiver kommunizieren können. Denn neben der positiven Wirkung auf andere hat ehrenamtliches Engagement auch eine sehr persönliche, sinnstiftende Dimension. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch! Das Seniorennetz Hofer Land richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Akteure im Seniorenbereich. Ziel ist es, die Vernetzung untereinander zu stärken und Angebote für Seniorinnen und Senioren im Hofer Land vorzustellen, auszubauen sowie gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Kursnummer 28AA904104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wer hat Lust auf "Mensch-ärgere-dich-nicht"?
Di. 13.05.2025 18:45
Döhlau

Wir laden Sie herzlich zum Spieleabend nach Döhlau ein. Auch diesmal haben wir eine große Tasche mit Spielmöglichkeiten dabei. Wer Zuhause ein Lieblingsspiel hat, sollte das unbedingt mitbringen und allen anderen in die Spielregeln einweisen.

Kursnummer 28AA904133
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Scheck
VHS Smartphone-Stammtisch Rehau
Do. 15.05.2025 15:30
Rehau

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904215
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Lesung mit Ramona Neupert
Do. 15.05.2025 19:00
Münchberg

Die Autorin Ramona Neupert ist eine erfahrene Führungskraft, Akademikerin, Dipl. Betriebswirtin und noch vieles mehr. Sie konzentriert sich leidenschaftlich gerne auf das Positive im Leben und bietet mit ihren Büchern Unterstützung mit Herz und Verstand. Erfahren Sie an diesem Abend mehr über Resilienz und selbstgemachtes Glück.

Kursnummer 28AA904126
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ramona Neupert
VHS Smartphone-Stammtisch Bad Steben
Do. 22.05.2025 15:00
Bad Steben
Bad Steben

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904203
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Bewegung für die grauen Zellen Bad Steben
Fr. 23.05.2025 14:00
Bad Steben
Bad Steben

Wie schaffen wir es, unsere Konzentrations- und Merkfähigkeit zu erhalten oder vielleicht zu steigern? Gemeinsam wollen wir uns dem Thema widmen und das einzige VHS-Programm testen, das in den Bayerischen Präventionsplan aufgenommen wurde. An den drei Terminen sind Entspannung, Bewegung und Freude wichtige Bausteine, um das Ziel zu erreichen. Vielseitige Elemente bringen die grauen Zellen und den ganzen Körper garantiert in Schwung.

Kursnummer 28AA904501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Spaziergang am Untreusee Treffpunkt 10.30 Uhr am Parkplatz am Untreusee 2, 95032 Hof
Mo. 26.05.2025 10:30
Treffpunkt: Parkplatz am Untreusee
Treffpunkt 10.30 Uhr am Parkplatz am Untreusee 2, 95032 Hof

Gemeinsam spazieren wir um den Untreusee und lernen uns dabei kennen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Im Anschluss um ca. 12 Uhr, besteht die Möglichkeit der Einkehr in der „Wertschaft“. Wer mag, kann auch gerne erst zur Einkehr dazukommen. Bitte achten Sie auf wettergemäße Kleidung und geeignetes Schuhwerk.

Kursnummer 28AA904134
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Smartphone-Stammtisch Selbitz
Di. 27.05.2025 15:30
Selbitz
Selbitz

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Spaziergang am Quellitzsee Treffpunkt 17.30 Uhr am Parkplatz BSC Vereinsgelände, Tauperlitz, Quellitzweg 4
Di. 27.05.2025 17:30
Treffpunkt: Parkplatz BSC Vereinsgelände
Treffpunkt 17.30 Uhr am Parkplatz BSC Vereinsgelände, Tauperlitz, Quellitzweg 4

Gemeinsam spazieren wir um den Quellitzsee und lernen uns dabei kennen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Im Anschluss um ca. 18.30 Uhr, besteht die Möglichkeit der Einkehr in der Vereinsgaststätte „Il Lago da Massimo“. Wer mag, kann auch gerne erst zur Einkehr dazukommen. Bitte achten Sie auf wettergemäße Kleidung und geeignetes Schuhwerk.

Kursnummer 28AA904135
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Stammtisch KI
Mi. 28.05.2025 15:45
Hof

Für das Thema „Künstliche Intelligenz“ wollen wir eine Gruppe interessierter Senioren zusammenbringen. Gemeinsam sprechen wir über Grundlagen, verschiedene Tools und Anwendungsgebiete von KI. Erste Erfahrungen können ausgetauscht werden und Chancen und Risiken werden besprochen. Teilnehmende sollten ihre eigene Hardware für die praktische Anwendung mitbringen.

Kursnummer 28AA904136
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Smartphone-Stammtisch Münchberg
Di. 03.06.2025 11:00
Münchberg
Münchberg

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904211
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 04.06.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904111
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VHS Smartphone-Stammtisch Rehau
Do. 12.06.2025 15:30
Rehau

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904222
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
„Mir geht´s gut“ Tipps für eine positive Einstellung zum Älterwerden
Mi. 18.06.2025 14:30
Hof, Jägersruh, Hauptstr. 17

In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung der seelischen Gesundheit im Alter. Wie kann es gelingen den besonderen Herausforderungen zu begegnen und die Widerstandskraft zu stärken. Welche Tipps gibt es, um Krisen besser zu bewältigen? Entwickeln Sie eine positive Einstellung zum Älterwerden mit den 8 Faktoren der Resilienz.

Kursnummer 28AA904101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 02.07.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr mit Vortrag: "Der unsichtbare Rucksack"
Mo. 07.07.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Ramona Neupert: „Der unsichtbare Rucksack“

Kursnummer 28AA904122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ramona Neupert
VHS Smartphone-Stammtisch Rehau
Do. 17.07.2025 15:30
Rehau

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904216
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Smartphone-Stammtisch Selbitz
Di. 29.07.2025 15:30
Selbitz
Selbitz

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Smartphone-Stammtisch Bad Steben
Do. 31.07.2025 15:00
Bad Steben
Bad Steben

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904204
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 04.08.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Silvia Müller „Mehr Leben, mit weniger Dingen“

Kursnummer 28AA904123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silvia Müller
VHS Smartphone-Stammtisch Münchberg
Di. 05.08.2025 11:00
Münchberg
Münchberg

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904212
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 06.08.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Bewegung für die grauen Zellen Münchberg
Di. 30.09.2025 10:00
MÜB, Stadtbibliothek Münchberg, Luitpoldstraße 25 - 27
Münchberg

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für drei Stunden voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 29AA904504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Bewegung für die grauen Zellen Oberkotzau
Mi. 01.10.2025 10:00
Oberkotzau
Oberkotzau

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für drei Stunden voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 29AA904503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Loading...
29.04.25 16:09:43