
Der Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern oder auch Kunden kann täglich zu einer Herausforderung werden, insbesondere nach der langen, coronabedingten Präsenz-Auszeit. Unsicherheiten übertragen sich häufig auf das eigene Handeln und damit auch auf die Außenwirkung gegenüber anderen Menschen. Gerade der erste Eindruck ist entscheidend für ein weiteres Miteinander. In diesem Workshop erlernen Sie die richtigen Verhaltensweisen, deren Anwendung und die Grundlagen eines respektvollen Miteinanders u.v.m.
Sie setzen Ihre Stimme täglich ein. Ihre Stimme ist Ihr Kapital und "Werkzeug". Kindergärtner, Altenpfleger oder Lehrer, aber auch der Produktionsleiter in der lautstarken Produktionsstätte beansprucht und fordert seine Stimme. Nach dem Arbeitsalltag erhält die Stimme keine Pause. Sie kommunizieren innerhalb Ihrer/Ihres Familie/Freundeskreis, als Sporttrainer oder innerhalb Ihrer Theatergruppe. Wie können Sie die Belastbarkeit Ihrer Stimme erweitern und erhöhen damit Sie nach einem Arbeitstag noch "stimmfit" sind? Durch praktische Übungen werden Körperhaltung, Atmung, Artikulation und Resonanz verbessert, damit Ihre Stimme klarer, verständlicher und authentischer wird. Die Übungen können Sie in Ihren Alltag einbinden, sodass Sie auch in stressigen Situationen Ihren harmonischen Stimmklang weiterhin nutzen können.
Dieser Aufbaukurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme dauerhaft trainieren und Ihre Stimmqualität halten können. Durch praktische Übungen wird die Bandbreite Ihrer Stimme deutlich und das Zusammenspiel mit Atmung, Artikulation und Resonanz verbessert. Damit Ihre Stimme leistungsstark und belastbar wird und bleibt. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Stimm- und Sprechtraining - Fit by Stimme".