Die Arbeitswelt wandelt sich kontinuierlich, weshalb berufliche Weiterbildung ebenso wichtig ist wie regelmäßige Updates für Ihr Handy. Unsere Kurse und Seminare bieten die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu verbessern.
Durch erfahrene Seminarleiter vermitteln wir Spezialwissen und Handlungskompetenzen für Beruf und Alltag, um Sie erfolgreich und zufrieden zu machen und auf komplexe Aufgaben vorzubereiten.
Kurse nach Themen

Sie möchten für Ihren absolvierten Kurs ein aussagekräftiges Zertifikat, das zeigt, dass Sie Erlerntes umsetzen können und dies auch unter Beweis gestellt haben? Dann buchen Sie diesen Abend zusätzlich zu Ihrem Kurs! Der Preis beinhaltet das Ablegen der Prüfung, die Erst- und Zweitkorrektur sowie das Zertifikat.
Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der Pferde und lassen Ihr Erlebnis für sich sprechen! Pferde wirken spiegelnd, stresssenkend, emotional öffnend und handlungsmotivierend auf Menschen. Bei der pferdegestützten Interventionsmethode geht es um ein Erleben im Wechselspiel von Geben und Erhalten von Impulsen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Pferde, als sensible Fluchttiere reagieren stets personenbezogen individuell, überwiegend nonverbal und u. a. auf Herz- und Pulsfrequenzen des Coaches sowie nachweislich auf Negativmimik. Im Outdoor Erlebnis Coaching mit Pferden für (angehende) Führungskräfte geht es um die nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung des eigenen Führungsverhaltens mit direktem Praxistransfer. Das Seminar besteht aus zwei Modulen: Modul 1 - Orientierung, wie empfinden meine Mitarbeiter meine Führungsleistung? Hier lernen Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennen - Reflexion Ihres Führungsverhaltens in individuell herausfordernden Führungssituationen Modul 2 - Welchen Einfluss haben Haltung, Mindset und persönliche Werte auf den Erfolg Ihrer Führungsarbeit? - Entwicklung angepasster Handlungsmuster in Bezug auf die eigene Führungspersönlichkeit.
Wer heutzutage Bildbearbeitung durchführen möchte, wird immer mehr fündig, wenn er nach Alternativen zu Adobe sucht. Für Hobbynutzer oder Kleinunternehmen ist der Marktführer Adobe kaum noch leistbar. In folgenden Kurs stellen wir Ihnen Affinity als günstige, aber sehr effiziente, funktionelle Alternative vor. Wir beginnen mit Affinity Photo als Gegenpol zu Adobe Photoshop. Weitere Ersatzmöglichkeiten für weitere Kurse sind Affinity Design für Adobe Illustrator und Affinity Publisher für Adobe InDesign. Einsteigerkurs zu Affinity Photo Sie lernen die Grundlagen, Dateiformate, Shortcuts und erste Schritte zur Bedienung von Affinity Photo kennen. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage erste Fotomontagen und einfache Bild- und Farbkorrekturen durchzuführen. Sie lernen Effekte anzuwenden und bekommen einen Einblick in die Alternative zu Adobe Photoshop.
Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.
Möchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag bringen können? Unser Online-Seminar bietet Ihnen fundierte und praktisch erprobte Techniken, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. In diesem interaktiven Seminar stellen wir Ihnen bewährte Methoden zur Stressreduktion, inklusive Atemübungen, Zeitmanagement und Achtsamkeitstechniken vor. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Stressoren in Ihrem Leben erkennen und diese effektiv minimieren können. Egal ob Sie im Berufsleben stehen, studieren oder andere Herausforderungen meistern – dieses Seminar ist für jeden geeignet, der seinen Stresslevel nachhaltig senken möchte. Registrieren Sie sich jetzt und gehen Sie den ersten Schritt in ein entspannteres Leben!
In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediaschützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!
In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs erlernen Sie die weiteren Grundlagen der Laserbearbeitung, sowie die sichere Bedienung und Handhabung unseres Laser Cutters.
In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediaschützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der
Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.
Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.
Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Finanzbuchführung 1 und 2"
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Finanzbuchführung 1"
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Lohn und Gehalt 1 und 2"
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Lohn und Gehalt 1"
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems. Die Teilnehmer:innen lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Voraussetzungen: Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse
Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der Pferde und lassen Ihr Erlebnis für sich sprechen! Pferde wirken spiegelnd, stresssenkend, emotional öffnend und handlungsmotivierend auf Menschen. Bei der pferdegestützten Interventionsmethode geht es um ein Erleben im Wechselspiel von Geben und Erhalten von Impulsen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Pferde, als sensible Fluchttiere reagieren stets personenbezogen individuell, überwiegend nonverbal und u. a. auf Herz- und Pulsfrequenzen des Coaches sowie nachweislich auf Negativmimik. Im Outdoor Erlebnis Coaching mit Pferden für (angehende) Führungskräfte geht es um die nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung des eigenen Führungsverhaltens mit direktem Praxistransfer. Das Seminar besteht aus zwei Modulen: Modul 1 - Orientierung, wie empfinden meine Mitarbeiter meine Führungsleistung? Hier lernen Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennen - Reflexion Ihres Führungsverhaltens in individuell herausfordernden Führungssituationen Modul 2 - Welchen Einfluss haben Haltung, Mindset und persönliche Werte auf den Erfolg Ihrer Führungsarbeit? - Entwicklung angepasster Handlungsmuster in Bezug auf die eigene Führungspersönlichkeit.
Sie kennen das Gefühl, es jedem recht machen zu wollen. Den Arbeitskollegen, dem Vorgesetzten, dem Partner, den Kindern, den Freunden und den Bekannten. Und dabei vergessen Sie Ihre eigenen Wünsche, was Sie eigentlich wirklich wollen und kommen selbst zu kurz. In diesem Kurs lernen Sie: - Was ist Persönlichkeitsentwicklung - Die Ursachen, warum manche Dinge im Leben nicht so laufen, wie gewünscht - Wo stehe ich aktuell? Wo will ich hin? - Warum Ihnen ein Coach weiterhelfen kann?
Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.
„PowerPoint ist eine Suite von Microsoft Office. Lernen Sie In diesem Einsteigerkurs als Digital - Seminar, schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: – Aufbau und Veränderungen von Folien – Texte, Grafiken und Formen einbinden – Übergänge zu Folien gestalten – Animation in Folien anlegen – Tabellen, Bilder, Grafiken Integrieren – sowie Präsentations- Tipps und Tricks – Druck und Notizen – SmartArt“ Erreichen großartige Effekte in nur kurzer Zeit, mit nur wenig Klicks!
Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden Ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibungen und Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht.
Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite/Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites/Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.
Jeder von uns kennt das, beziehungsweise kennt jemanden, der davon betroffen ist: Die Flut von E-Mails, Informationen, Meetings und zusätzlichen Aufgaben, die schnell erledigt werden sollen. In diesem Kurs lernen Sie: - Den Überblick im Alltag zu behalten - Warum Zeitmanagement mir den Tag erleichtert - Wann ich Nein sagen muss, um "Zeitdieben" keine Chance zu geben - Wie Sie effizienter arbeiten können.
Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere-Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist heute auch noch sicherer in Corona-Zeiten. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks sowie Bewerbungsportale und wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.
Der zunehmende Wettbewerb und die Komplexität der Aufgaben erfordern eine immer bessere berufliche Qualifikation. Wer mehr kann und mehr leisten will, verbessert durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen seine Berufschancen. Von besonderer Bedeutung sind qualifizierte PC-Kenntnisse. Um in der Berufswelt dauerhaft Fuß fassen zu können, braucht man gute Anwendungskenntnisse in MS-Office-Produkten. In diesem Seminar für Auszubildende werden die wichtigsten grundlegenden Funktionen in den gängigen MS-Office-Produkten WORD und POWERPOINT vermittelt. Die Teilnehmer werden praxisgerecht geschult und sollen nach dem Workshop in der Lage sein, selbständig mit der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und einfachen Präsentation arbeiten zu können. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: WORD Texte erfassen, überarbeiten, korrigieren, speichern, drucken Markieren, kopieren und verschieben Dateien speichern Kopf- und Fußzeile Tabellen und Diagramme erstellen Textformatierung Arbeiten mit Grafiken und Cliparts Arbeiten mit Tabulatoren, Tabellen und Formularen Serienbriefe erstellen und bearbeiten PowerPoint Präsentation erstellen Präsentationen formatieren Folien- und Notizenmaster Multimediale Elemente Animation von Präsentationen
Telefonieren ist weit mehr als nur „Rangehen“, wenn es klingelt. Mehr denn je ist ein gutes Erscheinungsbild am Telefon ein wichtiger Punkt im Berufsleben. Telefonate prägen das Image des Unternehmens beim Kunden. In diesem Seminar wird den Auszubildenden der Kundenkontakt am Telefon, die Erwartungen des Anrufers sowie effizientes Telefonieren in Gruppenarbeiten und Rollenspielen vermittelt. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Voraussetzungen für ein gutes Telefongespräch Begrüßung und Verabschiedung am Telefon Erwartungen des Gesprächspartners Richtig weiterverbinden Stimme – ein wichtiges Element Buchstabieralphabet Telefonieren und Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
Smartphones sind wahre Alleskönner, und lassen sich mit Apps aufrüsten. So wird Ihr Smartphone zum Genie, und nutzt alle Sinne z.B. GPS für Navigation, Bewegungssensoren, Mikrofon, Kamera uvm. Diese sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit sind Smartphones hochwertige PCs im Miniformat, und auch angreifbar für zahlreiche Viren, Malware, Spyware uvm. welche es auf Ihre Daten z.B. Passwörter, TAN SMS, Kreditkartendaten abgesehen haben. Im Webinar erfahren Sie, wie sich effektiv davor schützen können. Wie Sie z.B. Ihre Rechteverwaltung der Apps selbst bestimmen, sowie zahlreiche Sicherheitstipps vom Geräte/ Bilderschutz bis zur Pflege, Benutzung im Ausland, und rund um Ihr Smartphone.
Outlook ist „die“ komfortable E-Mail-Management Software von Microsoft, und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails, und lernen Sie wichtige Einstellungen, damit Sie stets die Übersicht behalten. Hierbei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um die Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie mehrere E-Mail-Konten einzurichten, sowie Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten, Kalender zu nutzen, und Störfaktoren abzustellen, für ein schnelles Büromanagement.
Der zunehmende Wettbewerb und die Komplexität der Aufgaben erfordern eine immer bessere berufliche Qualifikation. Wer mehr kann und mehr leisten will, verbessert durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen seine Berufschancen. Von besonderer Bedeutung sind qualifizierte PC-Kenntnisse. Um in der Berufswelt dauerhaft Fuß fassen zu können, braucht man gute Anwendungskenntnisse in MS-Office-Produkten. In diesem Seminar für Auszubildende werden die wichtigsten grundlegenden Funktionen in den gängigen MS-Office-Produkten EXCEL und OUTLOOK vermittelt. Die Teilnehmer werden praxisgerecht geschult und sollen nach dem Workshop in der Lage sein, selbständig mit der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und einfachen Präsentation arbeiten zu können. Inhalte: EXCEL Grundaufbau Excel Arbeitsmappenprinzip Kopieren, Verschieben und Ausschneiden von Spalten und Zeilen Formatierung von Zellen, Zeilen und Spalten Arbeiten mit Formeln und Funktionen Diagramme aus Tabellenstrukturen erstellen und formatieren Wenn-Dann-Funktion, S-Verweis EXCEL als Datenbank (sortieren, filtern und formatieren von großen Tabellen) Formeln und Filter für die Sortierung von Daten und geschäftliche Kalkulation Outlook Grundlagen der Arbeit mit Outlook E-Mails senden und empfangen Kontakte und Adressbuch verwalten Termine und Aufgaben planen Besprechungen organisieren Organisation und Automation
Der erste Eindruck zählt und entscheidet sich in Sekunden! Lernen Sie, ihn richtig anzuwenden! Unser Auftreten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und natürlich auch Kunden spielt eine bedeutende Rolle. Es ist die Art, wie wir uns vorstellen, wie wir jemanden begrüßen, unser Wortschatz, die Körpersprache und -haltung sowie unsere Kleidung, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In diesem Workshop lernen Sie, was zu den aktuellen Umgangsformen im Business gehört und welche Rolle die Körpersprache spielt. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Ausbildung mit Engagement, Fach- und Sozialkompetenz meistern. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Der erste Eindruck und seine Folgen Sympathie schaffen durch die passende Anrede Grundregeln der Körpersprache Verhalten gegenüber Vorgesetzten Die Kunst des Smalltalks - ein willkommener Türöffner Die Entschlüsselung des Dress-Codes
Die reibungslose Kommunikation und konfliktarme Zusammenarbeit mit anderen Menschen sind entscheidende Erfolgsfaktoren im Beruf. Dieses Seminar zeigt auf, wie Konflikte im Berufsalltag entstehen und wie man diesen vorbeugen oder sie frühzeitig erkennen und lösen kann. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie durch eine konstruktive Kommunikation mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Kunden/Bürgern, Kollegen und Vorgesetzten gewinnen und welche Lösungsmöglichkeiten Sie in schwierigen Gesprächs- oder Konfliktsituationen nutzen können. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Das Wunderdreieck: Erwartungen von Kunden/Bürgern, Kollegen und Chefs verstehen Konflikte verstehen und Eskalationsstufen erkennen Reaktions- und Lösungsmöglichkeiten in Konflikten Eine Frage der Ebene: Kommunikation auf Augenhöhe Positive Rhetorik und Lösungsorientierung: Rote und grüne Sätze Beschwerdetreppe: Aufgebrachte Menschen beruhigen
Wir alle wünschen uns, dass Klartext gesprochen wird und trotzdem reden viele um den heißen Brei herum. Warum ist das so? In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie für sich Klarheit gewinnen, ihren Standpunkt vertreten und auf Augenhöhe kommunizieren können. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Grundlagen der Kommunikation Aktives Zuhören Kennenlernen und Einüben von Fragearten – das Gespräch aktiv führen Welche Gesprächstypen gibt es und was muss ich beim Umgang mit ihnen beachten? Ich- und Du-Botschaften Konfliktfrei kommunizieren Gespräche gezielt vorbereiten und durchführen
Der Schriftverkehr per E-Mail ist aus unserer heutigen Arbeitswelt und unserem privaten Umfeld nicht mehr wegzudenken. Aber auch die Kommunikation in Internet-Foren und über Soziale Medien gehört bei einem Großteil der Menschen zu ihren alltäglichen sozialen Kontakten. Online gibt es eigene Verhaltensregeln. Gute Umgangsformen im Netz sind ein wichtiger Faktor für das Image eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Denn es gilt: Das Internet vergisst nichts. Dieses Seminar zeigt auf, wie man sich online verhält und präsentiert. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: E-Mail: Vom Betreff bis zum Anhang, ein gelungener Auftritt Umgangsformen in Sozialen Medien - denn das Internet ist kein anonymer Ort Emoticons, GIFS und andere Anhänge - Freundliche Gesten oder Quellen für Missverständnisse? Wie verhalte ich mich in einem Chat? Geschäftlich oder privat, auch im Netz gibt es klare Grenzen Online-Dresscode - Wie trete ich souverän auf?
Ihre Korrespondenz ist – neben dem persönlichen Auftritt – die Grundlage für gute Kunden- und Kollegenbeziehungen. Viele tun sich mit eleganten und gleichzeitig treffenden Formulierungen schwer. Je länger wir überlegen, desto komplizierter werden die Sätze. Dabei hinterlassen gerade Schriftstücke einen sprichwörtlich bleibenden Eindruck. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, einen guten Schreibstil zu entwickeln und zeitgemäße Briefe, E-Mails und andere geschäftliche Texte zu schreiben. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Texte und deren psychologische Wirkung auf den Leser Reaktionszeiten und Netiquette in der E-Mail-Kommunikation Positive und negative Beispiele von Schriften und Formulierungen analysieren Ansprache, Satzbau und Textgliederung empfängerorientiert gestalten Kompetenz und Freundlichkeit in Texten zeigen Moderne und aktive Sprache in E-Mails nutzen
Sich schnell und dauerhaft Lerninhalte einzuprägen fällt Ihnen schwer? Herzklopfen, Angstschweiß, zitternde Hände oder trockener Mund begleiten Sie zu den Prüfungen? Schon bei den ersten Gedanken an die Prüfungen ist die Angst einfach da? In diesem Seminar möchten wir Ihnen die besten Lernmethoden beibringen, damit Sie sich effektiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten können. Sie erlernen auch Methoden und Techniken, mit deren Hilfe Sie der Angst vor einer Prüfung entgegenwirken können. Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende Inhalte: Prüfungsangst unter der Lupe – Ursachen und Auswirkungen Tipps und Tricks gegen die Prüfungsangst Entspannungstechniken Grundlagen der Lern- und Gedächtnispsychologie Effizientes Zeitmanagement zur Prüfungsvorbereitung Sicherer und überzeugender Auftritt in der mündlichen Prüfung
Erlernen Sie das Erstellen von doppelseitigen Dokumenten mit Musterseiten, Seitenzahlen und allen notwendigen Formaten für Broschüren, Bücher oder Magazine. Wir werden ein Inhaltsverzeichnis auf Basis der angelegten Absatzformate erstellen sowie Fußnoten und einen Index anlegen. Für ein interaktives PDF werden wir Hyperlinks, Lesezeichen, Schaltflächen sowie Video- und Audiodateien einbinden. Theoretische Inputs zu Drucktechnik, Farbmanagement und Datenüberprüfung in InDesign und im Acrobat Reader runden den Kurs ab.