VHS-Integrationszentrum
VHS-Integrationszentrum
Wir bieten ein vielfältiges Angebot für Zugewanderte und Akteure der Migrantenarbeit. Damit fördern wir die gesellschaftliche sowie berufliche Integration und unterstützen das friedvolle Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen.
VHS-Integrationszentrum: Projekte und Ansprechpartner
Broschüre "Irgendwie hat sich alles vermischt" und Wegweiser
Integrationspreis der Regierung von Oberfranken geht an VHS Hofer Land
Sondernewsletter zum Thema "Vielfalt"
Unsere Angebote
Für ukrainische Geflüchtete:
Die VHS informiert, unterstützt, berät und verweist ukrainische Geflüchtete an die jeweils zuständigen Fachstellen: Infoblatt
Für Geflüchtlinge aus der Ukraine: Anmeldung bei der VHS zum Integrationskurs
Deutschförderung:
Berufsbezogene Deutschkurse und Abendkurse
Sprachprüfungen Deutsch und Einbürgerungstest
VHS Selbstlernzentrum Deutsch - vhs.dot
Projekte für Migranten:
AMIF – Integration in Stadt und Landkreis Hof
Beratungsstelle MiA - ausländische Mütter in Arbeit
BOF - Berufliche Orientierung für Flüchtlinge
MiMi - Mit Migranten für Migranten - Interkulturelle Gesundheit in Bayern
Respekt - Für ein friedliches Miteinander
Weitere Angebote:
Unsere Ansprechpartner:

Gabriele Böttcher
Abteilungsleiterin
Tel. 09281/7145-25
Ludwigstraße 7
95028 Hof

Hana Petraskova
Fachbetreuung Deutsch als Fremdsprache
Tel. 09281/7145-26
Ludwigstraße 7
95028 Hof

Andreas Wickleder
Projektmitarbeiter
Tel. 09281/7145-21
Ludwigstraße 7
95028 Hof

Ingrid Ey
Koordinatorin Integrationsprojekte
Tel. 09281/7145-40
Ludwigstraße 7
95028 Hof


