Menschen aus unterschiedlichen Kulturen arbeiten gemeinsam an einer besseren Zukunft: Mit dem neuen Projekt „ZUSAMMENWACHSEN! Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ entsteht an der VHS Hofer Land ein lebendiger Treffpunkt für Zugewanderte und Einheimische.
Im Zentrum steht ein interkultureller „Mitmachgarten“, der nicht nur grüne Oase, sondern auch Lern- und Begegnungsort ist. Hier treffen sich Menschen über kulturelle Grenzen hinweg – bei der gemeinsamen Arbeit im Garten, beim Pflegen und Verwerten von Kräutern in der eigens gegründeten Kräutergruppe oder beim Austausch über nachhaltige Lebensweisen.
Inspiriert von der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, verbindet das VHS-Projekt ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit – und schafft damit Raum für gemeinsames Lernen, Austausch und verantwortungsbewusstes Handeln.
„ZUSAMMENWACHSEN“ setzt auf einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz: Umwelt schützen, Miteinander stärken, Verantwortung übernehmen – und so aktiv an einer lebenswerten Zukunft für alle mitwirken. Workshops, Exkursionen und Vorträge vertiefen zentrale Themen wie Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam mit regionalen Einrichtungen und Vereinen soll so umweltbewusstes Handeln und soziale Teilhabe gefördert werden.
You are here: