Kursleiter für Deutschkurse auf Honorarbasis gesucht (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams in der Integrationsarbeit suchen wir freiberufliche Kursleiter für unsere Deutschkurse möglichst mit einer BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen
Ihre Aufgaben sind: Vorbereitung und Durchführung des Deutschunterrichts mit Migranten
Ihre idealen Voraussetzungen sind:
Bei der Stelle handelt sich um eine Tätigkeit auf Honorarbasis. Weitere Auskünfte erteilt Projektleiterin Gabriele Böttcher, Tel. 09281 7145-25
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse: VHS Hofer Land, Gabriele Böttcher, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, g.boettcher@vhshoferland.de
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht Betreuungskräfte für den Bereich derOffenen Ganztagsschule (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind:
Ihre idealen Voraussetzungen sind:
Mögliche Einsatzstellen sind:
Die Stellen wird in Anlehnung an den TVöD vergütet und ist befristet bis 11. September 2023 (Ende der bayerischen Sommerferien). Eine Option auf Verlängerung ist vorhanden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich ab sofort bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst online an personal@vhshoferland.de.
Nähere Informationen bei der VHS Hofer Land e.V., Ludwigstraße 5-7, 95028 Hof
Gabriele Böttcher, Telefon 09281 7145-25 oder personal@vhshoferland.de
Ehrenamtliche Kursleiter für Deutschkurse gesucht (m/w/d)
Weiterhin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Integrationsarbeit Kursleiter auf ehrenamtlicher Basis zur Durchführung von Deutschkursen für ukrainische Flüchtlinge.
Ihre Aufgaben sind: Vorbereitung und Durchführung des Deutschunterrichts
Ihre idealen Voraussetzungen sind:
Bei der Stelle handelt sich um eine Tätigkeit auf ehrenamtlicher Basis. Weitere Auskünfte erteilt Projektleiterin Gabriele Böttcher, Tel. 09281 7145-25
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse: VHS Hofer Land, Gabriele Böttcher, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, g.boettcher@vhshoferland.de
Kursleiterinnen/Kursleiter
Aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Gesundheit und vielen anderen Bereichen erfordern ein hochqualifiziertes Dozententeam. Wir sind daher ständig auf der Suche nach neuen Dozenten, die unser Team auf freiberuflicher Basis verstärken.
Haben Sie Interesse als Kursleiterin bzw. Kursleiter bei uns tätig zu werden und Ihre Fachkenntnisse an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu vermitteln?
Wenn Sie in den Bereichen Pädagogik, Fremdsprachen, Gesundheit, Kultur, Gestalten, politische oder berufliche Bildung sowie EDV über entsprechende Qualifizierungen verfügen und Ihr Wissen nach aktuellen erwachsenenpädagogischen Methoden vermitteln können, würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen.
Wir unterstützen Sie mit einem umfangreichen Programm an Kursleiterfortbildungen.
Wie kann ich mich bewerben?
Schicken Sie eine schriftliche Bewerbung und Ihre Programm-Vorschläge, gerne auch per Mail, an: VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, E-Mail: info@vhshoferland.de
Referenten/Dozenten auf Honorarbasis (m/w/d) gesucht
zur Unterstützung bei der Aktivierung und Vermittlung von Teilnehmern in Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung (auch eine vergleichbare Ausbildung ist möglich).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir bieten:
Bewerbungen behinderter Personen sind erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst online an
Bitte ausschließlich PDF-Dateien zusenden! Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen manuell und digital vernichtet.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Marion Herrmann, unter Tel. 09281 7145-17 oder m.herrmann@vhshoferland.de, gerne zur Verfügung.
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht erfahrenes und qualifiziertes
Personal zur Lernförderung (m/w/d) in den Fächern Mathematik, Deutsch und/oder Englisch.
Sie sind Student, Referendar, Lehrer oder ähnliches und haben gute Kenntnisse im schulischen und pädagogischen Bereich. Sie möchten Schüler als Nachhilfelehrer beim Lernen unterstützen? Kommen Sie in unser Team!
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Wir sind interessiert an…
… Ihrer Erfahrung
… Ihrer Sozialkompetenz
… Ihrer Fachkompetenz.
Nähere Informationen: VHS Hofer Land e.V., Ludwigstraße 5 - 7, 95028 Hof
Gabriele Böttcher, Telefon 09281 7145-25
personal@vhshoferland.de
Die Musikschule des Landkreises Hof (eine Abteilung der Volkshochschule Hofer Land e.V.) sucht ab sofort
Dozenten für Instrumentalunterricht – Vokalunterricht – Elementare Musikpädagogik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir bieten:
Bewerbungen behinderter Personen sind erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst online an
info@musikschule-landkreis-hof.de
Bitte ausschließlich PDF-Dateien zusenden! Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen manuell und digital vernichtet.
Oder postalisch (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt) an: Musikschule des Landkreises Hof, Ludwigstraße 7, 95028 Hof
Bei Rückfragen steht Ihnen Musikschulleiter Christopher von Mammen gerne zur Verfügung - Tel. 09281 7145-23 oder Email an c.vonmammen@vhshoferland.de.
Kursleiterinnen und Kursleiter für Gesundheitskurse
- insbesondere für Yoga- und Fitnesskurse -
Weitere Auskünfte: VHS Hofer Land, Alexander Greßmann, Tel. 09281 7145-19, E-Mail: a.gressmann@vhshoferland.de
Praktikanten
Praktikanten (FOS, Hochschulen) bieten wir regelmäßig die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufspraxis zu sammeln.
Während des Praktikums ist für die fachlich-inhaltliche Betreuung durch die pädagogischen Mitarbeiter der Volkshochschule gesorgt.
Außerdem bieten wir die Möglichkeit für P-Seminare.
Kontakt: VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, Tel. 09281 7145-0, E-Mail: info@vhshoferland.de
Bundesfreiwilligendienstleistende
Wir bieten Bundesfreiwilligendienstleistenden attraktive Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in der Jugendsozialarbeit, bei der Arbeit mit Schülern
und im Veranstaltungsmanagement.
Mehr Infos hier oder unter Telefon 09281 7145-0 oder per E-Mail: info@vhshoferland.de
You are here: