Skip to main content

Seniorenakademie

Loading...
Fit und beweglich bleiben 60 plus - in der Halle
Di. 19.09.2023 13:30
Hof

Mit regelmäßiger Gymnastik - mit und ohne Handgeräten - werden die einzelnen Muskelpartien trainiert, Fitness und Beweglichkeit gesteigert und gleichzeitig Koordination und Kondition verbessert. Spielerische Übungsformen, Tänze, Venengymnastik und Entspannung sorgen für Abwechslung.

Kursnummer 25AH502261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Petra Stumpf
Fit den Tag beginnen
Mi. 20.09.2023 09:30
Hof

Nach einer Erwärmung mit Musik werden verschiedene Muskelgruppen sowohl mit als auch ohne Handgeräte gekräftigt und gedehnt. Gleichgewichtsübungen, Zirkeltraining und Übungen aus der Wirbelsäulengymnastik werden eingebaut. Die Stunde endet mit Entspannungs- und Atemübungen.

Kursnummer 25AH502262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Petra Stumpf
Fit und beweglich bleiben 60 plus - im Wasser
Mi. 20.09.2023 14:15
Hof

Leichtes, aber effektives Training aller Muskelgruppen mit verschiedenen Handgeräten um Gleichgewicht, Kondition, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und zu erhalten.

Kursnummer 25AH502801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
, zzgl. Eintritt HofBad
Dozent*in: Petra Stumpf
Stretchingkurs - dehn dich fit
Mo. 25.09.2023 18:15
Hof

Nach einer kurzen Erwärmung, die aus unterschiedlich zusammengesetzten Schrittfolgen auf flotte Musik besteht, dehnen wir unsere gesamten Faszien, um Verklebungen zu lösen und das Bindegewebe elastisch zu machen. Die zweite Hälfte der Stunde findet auf der Matte statt. Neben Kräftigungsübungen für Bauch und Rücken, Mobilisations- und Atemübungen werden die Dehnübungen unter Anleitung ausgeführt. Die Stunde wird mit motivierender Musik untermalt und fördert das allgemeine Wohlbefinden und die Freude an Bewegung. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet.

Kursnummer 25AH502263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Hübner
Französisch - Niveaustufe B1
Mi. 27.09.2023 09:30
Hof

Für Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 6 - 7Jahre), die das freie Sprechen üben möchten. Vous aimez les petites conversations? Alors, bienvenue dans notre cours! Lehrwerk: Saison 3. B1 (Didier-Verlag), ab Kap. 1

Kursnummer 25AH400839
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
(5 - 6 Teilnehmer), 82- € (7 - 9 Teilnehmer), 74,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Hanna Vinichuk
Pilates am Vormittag
Do. 28.09.2023 10:00
Hof

Pilates ist eine sanfte und effektive Trainingsmethode, die dem Körper unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit zu mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit verhilft. Kein Wunder, dass viele Tänzer/-innen schon jahrelang darauf schwören. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen, verbunden mit Atmung und Konzentration, straffen Sie den gesamten Körper und entwickeln darüber hinaus eine gute Körperhaltung.

Kursnummer 25AH502110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Heidi Hebentanz
Englisch - Niveaustufe A1 II. Semester
Do. 05.10.2023 10:35
Hof
II. Semester

Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Bislang wurde mit dem Lehrwerk Network Now A1 Starter gearbeitet. Nun beginnt der Kurs mit dem Lehrwerk Network Now A1 (Klett-Verlag), ab Lektion 1.

Kursnummer 25AH400682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
(5 - 6 Teilnehmer), 107,- € (7 - 9 Teilnehmer), 97,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Christine Knopf
Einfache Liedbegleitung mit der Gitarre
Do. 05.10.2023 19:00
Hof

Schnell ein Griff zur Gitarre und schon kommt Stimmung in die Runde. Egal, ob zu Hause, bei Freunden, beim Lagerfeuer oder bei einem gemütlichen Abend - viele haben den Wunsch, einfache Begleitmodelle für gängige Lieder zu beherrschen. Mit ein paar wenigen Griffen kann man bereits Lieder in unterschiedlichen Tonarten begleiten. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Liedbegleitung vermittelt, Vorkenntnisse am Instrument sind nicht erforderlich. Gitarren sind gegen eine Mietgebühr von 30,00 € für die Dauer des Kurses an der VHS erhältlich.

Kursnummer 25AH600202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
, keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Otto Spieß
Yoga auf dem Stuhl
Di. 10.10.2023 15:30
Hof

Stuhl-Yoga verhilft uns zu mehr Beweglichkeit und Kraft. Wir üben auf und mit dem Stuhl. Auch die eigene Achtsamkeit seinem Körper gegenüber ist hier ein wichtiger Schwerpunkt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten möchten. Die Körperübungen wechseln sich mit kurzen Entspannungsphasen ab. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und freuen Sie sich auf angenehme Yogastunden.

Kursnummer 25AH501108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ursula Vetter-Mohr
English easy talk - Niveaustufe A2/B1
Do. 12.10.2023 09:00
Hof

Für Teilnehmer mit 5 - 6 Jahren Englischerfahrung. Auf einfachem Niveau dienen vielfältige Sprechanlässe zur Diskussion in lockerer Runde. Das Basiswissen wird dabei aufgefrischt und vertieft. Never give up.

Kursnummer 25AH400685
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(5 - 6 Teilnehmer), 82,- € (7 - 9 Teilnehmer), 74,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Christine Knopf
Ukulele - Aufbaukurs
Do. 30.11.2023 17:30
Hof

Kursnummer 25AH600212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
, keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Peter Kuroczik
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Di. 05.12.2023 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 25AH319014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Harald Geier
Webinar "Die Welt der Apps für mein Smartphones/Tablet"
Sa. 09.12.2023 14:30
Online

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander-/Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet/Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer 25AH318070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1 und 2
Do. 11.01.2024 09:00
Hof

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1 Naila
Sa. 13.01.2024 10:00
Naila
Naila

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 Leupoldsgrün
Mi. 17.01.2024 15:00
Leupoldsgrün
Leupoldsgrün

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Apple-Handys bzw. -Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Turner - Three Horizons Ausstellung im Münchner Lenbachhaus
Sa. 20.01.2024 05:31
Hof, Hauptbahnhof zur Zugfahrt 5.31 Uhr, Rückfahrt gegen 16.43 Uhr
Ausstellung im Münchner Lenbachhaus

Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit.  Die Ausstellung im Münchner Lenbachhaus zeigt rund 40 Gemälde sowie 40 Aquarelle und Skizzen aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, die seinen reichen Nachlass bewahrt, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen anschaulich nachvollziehbar. Bei einer Führung erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Ausstellung.

Kursnummer 25AH104102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Runhild Laubmann
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1 Helmbrechts
Sa. 20.01.2024 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 Helmbrechts
Sa. 27.01.2024 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Apple-Handys bzw. -Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger iPadOS Tablet Teil 1 Ein Seminar für absolute Beginner ohne technische Geräte und Kenntnisse
Fr. 02.02.2024 16:00
Hof
Ein Seminar für absolute Beginner ohne technische Geräte und Kenntnisse

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was es braucht, um dabei zu sein und dass lernen Spaß machen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Gerät Fotos erstellen und wozu Sie das vorteilhaft einsetzen können. Ebenso lernen Sie, wie Sie eine Internetadresse aufrufen können, wie Sie nach einem bestimmten Thema im Internet suchen können und wie Ihnen das im täglichen Leben helfen kann.

Kursnummer 25AH318080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 Naila
Sa. 03.02.2024 09:00
Naila
Naila

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Apple-Handys bzw. -Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger mit ersten Grundkenntnissen - iPadOS Teil 2 Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen
Fr. 09.02.2024 16:00
Hof
Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen

Sie haben im ersten Teil Ihre ersten Erfahrungen gesammelt oder Sie haben schon ein iPad, aber noch wenig Erfahrungen im Umgang damit und wollen etwas tiefer in die Online-Welt einsteigen. in diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Videos aufnehmen können, erklären Ihnen, wie Wikipedia funktioniert und installieren mit Ihnen zusammen Ihre erste App. Zusätzlich erhalten Sie einen kleinen Einblick, welche Anwendungen Ihnen in Ihrem täglichen Leben weiterhelfen können und Sie erstellen Ihre eigene E-Mailadresse.

Kursnummer 25AH318081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Loading...
01.12.23 20:33:59