Die eigene Homepage ist heute so selbstverständlich wie eine Visitenkarte. Dieser Kurs gibt Hilfestellung bei der Gestaltung und Umsetzung des eigenen Internetauftrittes. Am ersten Abend gibt Ihnen der Dozent einen Überblick über Aufbau, Inhalte und Erstellung von Webseiten. Sie entscheiden gemeinsam mit den weiteren Teilnehmern und dem Dozenten über den Verlauf des Kurses. Es können Überlegungen zum Webdesign und technischen Voraussetzungen für den Internetauftritt angestellt werden. Auch das rechtliche Basiswissen für Homepagebetreiber, HTML-Editoren, Seitenlayoutgestaltung oder Überspielen der HTML-Seiten auf Webserver können Thema sein. Oder Sie kreieren Ihre eigene Homepage mit WordPress als Content-Management-System. Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse Die direkte Umsetzung in die Praxis stellt einen Schwerpunkt unserer Reihe "Marketing: analog und digital" dar. Wir empfehlen Ihnen einen eigenen Laptop/Netbook zum Seminar mitzubringen, damit Sie das Erlernte direkt an Ihrem eigenen Gerät anwenden können. Alternativ stellen wir Ihnen gerne ein Gerät zur Verfügung, bitte weisen Sie uns bei der Anmeldung darauf hin.
Möchten Sie wissen, wie das Internet "funktioniert" und wie das Internet "eingerichtet" wird? Welchen Nutzen hat das Internet für Sie? Oder sind Sie sich einfach im Umgang mit dem Internet nicht "sicher" genug? Dann besuchen Sie diesen Kurs! In dem Workshop werden die Grundlagen des Internets und der Zugang zum Internet behandelt. Gerne können Sie Ihr eigenes Endgerät (Smartphone, Laptop, Netbook, Tablet) mitbringen. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse Die Seminare aus der Reihe "EDV für Senioren" legen das Hauptaugenmerk auf die Zielgruppe Senioren. Das bedeutet, dass sich die Kursgestaltung in Inhalt und Tempo an Ihren Voraussetzungen und Wünschen orientiert. Die Kurse bieten die Möglichkeit auf spezielle Fragen zum Thema einzugehen. Auch Jüngere sind herzlich eingeladen!
Die Möglichkeiten sich in sozialen Medien und auf Plattformen zu vernetzen sind schier unbegrenzt. Von Facebook und Instagram, über Twitter, Snapchat, Pinterest und Tumblr zu Tik Tok - und ständig kommen neue Plattformen hinzu. Sie erhalten einen Überblick über die beliebtesten sozialen Netzwerke und wir erarbeiten gemeinsam, welche die richtigen für Sie sein könnten, wie Sie diese nutzen und dabei Ihre privaten Daten schützen können. Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse, keine bis Basiskenntnisse im Bereich Social Media Die direkte Umsetzung in die Praxis stellt einen Schwerpunkt unserer Reihe "Marketing: analog und digital" dar. Wir empfehlen Ihnen einen eigenen Laptop/Netbook zum Seminar mitzubringen, damit Sie das Erlernte direkt an Ihrem eigenen Gerät anwenden können. Alternativ stellen wir Ihnen gerne ein Gerät zur Verfügung, bitte weisen Sie uns bei der Anmeldung darauf hin.
Es gibt viele Möglichkeiten einer gelungenen Internetwerbung. Einige sind kostenlos und stellen nur einen geringen Aufwand dar, sodass diese Form der Werbung auch für kleine Unternehmen, Freiberufler, Vereine, Museen und Organisationen attraktiv und lukrativ ist. An diesem Abend werden Ihnen verschiedene Werbemöglichkeiten im Internet vorgestellt - primär aus dem Google-Universum bspw. Google My Business, Google Adwords usw. Zusätzlich können Sie gemeinsam mit dem Dozenten ein "Google My Business"-Konto anlegen. Für die weitere Bearbeitung Ihres "Google My Business"-Kontos besuchen Sie bitte den Kurs "Google My Business". Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse Die direkte Umsetzung in die Praxis stellt einen Schwerpunkt unserer Reihe "Marketing: analog und digital" dar. Wir empfehlen Ihnen einen eigenen Laptop/Netbook zum Seminar mitzubringen, damit Sie das Erlernte direkt an Ihrem eigenen Gerät anwenden können. Alternativ stellen wir Ihnen gerne ein Gerät zur Verfügung, bitte weisen Sie uns bei der Anmeldung darauf hin.