In diesen demnächst startenden Kursen sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Melden Sie sich jetzt kurzfristig an:
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die meist muskuläre Ursachen hat. Ein effektives Training ist die beste Prävention. In diesem Kurs erlernen Sie nun eine völlig neue Art der Bewegung kennen. "CORE 3D" ist die Bezeichnung dieses funktionellen Rückenkonzeptes. Das heißt konkret: Wir sprechen mit jeder der erlernten Übungen, die fließend ineinander über gehen, alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an.
Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Wir laden Sie herzlich zum Spieleabend nach Döhlau ein. Auch diesmal haben wir eine große Tasche mit Spielmöglichkeiten dabei. Wer Zuhause ein Lieblingsspiel hat, sollte das unbedingt mitbringen und allen anderen in die Spielregeln einweisen.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der interkulturellen Kommunikation! In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die Grundlagen, um kulturelle Vielfalt besser zu verstehen und erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu kommunizieren. Wir thematisieren wichtige Aspekte wie Kommunikationsstile, kulturelle Dimensionen und den Umgang mit Herausforderungen.
pro Abend; die Gebühr wird vor jeder Stunde bezahlt.
Entdecken Sie die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen. Von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahren Sie wichtige Designprinzipien und setzen Sie diese direkt in die Tat um, indem Sie verschiedene Projekte erstellen, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativ-Interessierter - hier ist für jeden etwas dabei. Voraussetzungen: Eigener Zoom-Account und E-Mail-Adresse.
Regionale Geschichte, wie sie kaum jemand kennt! Der ehemalige Berufssoldat Dieter Jenke beleuchtet die Entstehung und den Bau des militärischen Horchturmes auf dem Großen Kornberg und erzählt aus dem Nähkästchen vom Leben und Lauschen im Kornbergturm – mit seltenen Bild-, Ton- und Videoaufnahmen, die damals einen ernsten Hintergrund hatten, obwohl manche auch zum Schmunzeln anregten.
Für Teilnehmer mit 6 Jahren Englischerfahrung. Auf einfachem Niveau dienen vielfältige Sprechanlässe zur Diskussion in lockerer Runde. Das Basiswissen wird dabei aufgefrischt und vertieft. Never give up.
(4 Teilnehmer), 50,- € (5 - 7 Teilnehmer), 38,- € ab 8 Teilnehmer
Die jungen Leute antworten auf Fragen meist: "Dann google doch einfach mal". Aber wie "googelt man einfach mal"? In diesem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über Google. Ihnen wird gezeigt, wie Sie schneller Informationen im Internet finden und wie Sie Ihre persönliche Oberfläche im Internet einrichten, damit Sie beim nächsten Mal schneller online unterwegs sind. Am Ende des Kurses können Sie außerdem Favoriten und Lesezeichen erstellen und bearbeiten. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse
ChatGPT ist seit November 2022 in aller Munde. In diesem Kurs lernen Sie, wie ChatGPT funktioniert und was Sie damit machen können. Sie erhalten Tipps und Tricks und erfahren, wie man gute Prompts (Eingaben) formuliert. Sie erstellen und verändern Texte, formulieren Texte um, generieren Ideen und lassen Probleme lösen. Außerdem lernen Sie die Risiken der Technologie kennen und den richtigen Umgang mit Datenschutz. Zusätzlich stelle ich Ihnen andere KI-Textgeneratoren mit ihren Vor- und Nachteilen vor, wie z. B. Copilot, Gemini, Claude, …. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Üben. Bereiten Sie sich darauf vor, beeindruckt zu sein! Vorkenntnisse: Windows- und Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge.
Eine seltsame Ansichtskarte landet im Briefkasten des Oberstaatsanwalts Boback. Auf ihr ist nichts weiter als eine Rune abgebildet. Sonst ist die Karte leer, kein Absender, gar nichts. Kurz darauf ereignet sich ein spektakulärer Mord: Ein Beamter des Verfassungsschutzes wird auf seinem Balkon durch eine Rohrbombe getötet. Die Lebensgefährtin des Opfers ist eine Bekannte der Investigativjournalistin Mirjam Boback, die sich zusammen mit Johannes Scharff, genannt Spicy Joe, auf die Suche nach dem Täter macht. Doch es gibt keine Spuren. Auch ein Motiv will sich nicht zeigen. Von einem gehbehinderten älteren Mann aus dem Nachbarhaus erhält Mirjam Boback erste Hinweise, die allerdings nicht wirklich zur Aufklärung beitragen. Und dann ereignen sich weitere spektakuläre Mordfälle. Schnell wird klar, dass es sich um eine Attentatsserie handeln muss. Der Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn es ist offensichtlich, dass weitere Anschläge geplant sind.
Qigong stellt ein ganzheitliches Konzept der Gesunderhaltung dar. Die Qigong-Übungen verbinden Körper, Atem und Vorstellungskraft auf harmonische Weise. Es entwickelt sich die Fähigkeit, Disharmonien wahrzunehmen und diese wirksam auszugleichen. So erwächst durch Qigong eine verstärkte Lebensfreude, Kreativität und Persönlichkeitsentfaltung. Es stärkt das Immunsystem und wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.
Die Teilnahmegebühren können z.T. von den Krankenkassen erstattet werden.
Qigong stellt ein ganzheitliches Konzept der Gesunderhaltung dar. Die Qigong-Übungen verbinden Körper, Atem und Vorstellungskraft auf harmonische Weise. Es entwickelt sich die Fähigkeit, Disharmonien wahrzunehmen und diese wirksam auszugleichen. So erwächst durch Qigong eine verstärkte Lebensfreude, Kreativität und Persönlichkeitsentfaltung. Es stärkt das Immunsystem und wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.
Die Teilnahmegebühren können z.T. von den Krankenkassen erstattet werden.
Dieser Kurs dient zur Erweiterung der Make-up Grundlagen. Erhalte hier wertvolle und interessante Tipps für ein professionelles und langanhaltendes Make-up mit dem gewissen WOW-Effekt. Erlerne u.a. gezielt verschiedene Lidschattentechniken und eigne Dir Wissen zum idealen Contouring an. Jede Teilnehmerin darf sich auf eigenen Wunsch auch im Kurs schminken, um das Erlernte gleich anzuwenden. Die gesamten Kosmetikprodukte und Make-up-Pinsel werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
(4 Teilnehmer), 14,- € (5-6 Teilnehmer), 10,- € (7-8 Teilnehmer) zzgl. Materialkosten: 6,- € (vor Ort bar an die Kursleiterin zu zahlen)
Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit der Kursbeitrag steuerlich absetzbar ist, wird im Kurs besprochen.
Erledigen Sie Ihre Aufgaben alle ganz bequem am Smartphone/Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich ein Tablet-PC oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete für Ihre Bedürfnisse. Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet-PC kennen sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Möglichkeiten. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nützliche Funktionen kennenlernen wollen. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen und Vorteile von Smartphones und Tablet-PC´s kennen, wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden sowie diese später verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeit einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, wie Sie auf z. B. Nachrichten oder Wettervorhersagen, Reisebuchungen, Routenplaner uvm. zuzugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z. B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt.
Wie schaffen wir es, unsere Konzentrations- und Merkfähigkeit zu erhalten oder vielleicht zu steigern? Gemeinsam wollen wir uns dem Thema widmen und das einzige VHS-Programm testen, das in den Bayerischen Präventionsplan aufgenommen wurde. An dem Termin sind Entspannung, Bewegung und Freude wichtige Bausteine, um das Ziel zu erreichen. Vielseitige Elemente bringen die grauen Zellen und den ganzen Körper garantiert in Schwung.
Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.
Regionale Geschichte, wie sie kaum jemand kennt! Der ehemalige Berufssoldat Dieter Jenke beleuchtet die Entstehung und den Bau des militärischen Horchturmes auf dem Großen Kornberg und erzählt aus dem Nähkästchen vom Leben und Lauschen im Kornbergturm – mit seltenen Bild-, Ton- und Videoaufnahmen, die damals einen ernsten Hintergrund hatten, obwohl manche auch zum Schmunzeln anregten.
Sie erfahren, wie Ware über Straßen, Schienen, Luft- und Wasserwege transportiert wird, was mit der Ware im Lager einer Spedition passiert. Und natürlich auch, welche Berufe in einer Spedition ausgebildet werden. Sandra Köppel (Güttler Logistik GmbH) nimmt Sie mit auf eine spannende Reise.
Was wird dir geboten? Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall. Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit. Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität. Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Umgang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was ist neu? Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.
Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).
Inhalte: - Vertiefung der Arbeit mit Freecad 1.1 - Allgemeine Informationen zu 3D-Druck (je nach Bedarf der Teilnehmer)
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Diesen Begriff hört man heute häufig und in den verschiedensten Zusammenhängen. Das Fundament dazu wird - zwar nicht ausschließlich - aber in einem erheblichem Maße in der Kindheit angelegt. In diesem Seminar wird anhand von 10 "Wegweisern" vorgestellt, mit welcher grundsätzlichen Haltung unseren Kindern gegenüber, dies vermittelt werden kann. Im Anschluß ist Zeit für Fragen und Diskussion. Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Eltern deren Kinder bis zu ca. 13 Jahre alt sind.
Es gibt viele Möglichkeiten einer gelungenen Internetwerbung. Einige sind kostenlos und stellen nur einen geringen Aufwand dar, sodass diese Form der Werbung auch für kleine Unternehmen, Freiberufler, Vereine, Museen und Organisationen attraktiv und lukrativ ist. An diesem Abend werden Ihnen verschiedene Werbemöglichkeiten im Internet vorgestellt - primär aus dem Google-Universum bspw. Google My Business, Google Adwords usw. Zusätzlich können Sie gemeinsam mit dem Dozenten ein "Google My Business"-Konto anlegen. Für die weitere Bearbeitung Ihres "Google My Business"-Kontos besuchen Sie bitte den Kurs "Google My Business". Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse
Haltungsschulung mit Korrektur, sinnvolle Übungen für die Wirbelsäule, Heimprogramm, Fehlhaltungen und deren Korrektur, Beratung für den Alltag und das Berufsleben, Klärung von Fragen; Teilnehmer mit akuten Beschwerden werden gebeten, vorher einen Arzt zu befragen. Kursbeginn im Januar nicht möglich - evtl. Verschiebung
Die Gebühr wird am ersten Abend erhoben.
Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.
Zwei Männer, zwei Geschichten, zwei berufliche Wege: Zwei Zugewanderte berichten davon, wie es ihnen gelungen ist, in Deutschland Fuß zu fassen. Jeder von ihnen hat andere Hintergründe, jeder von ihnen nutzte unterschiedliche Ressourcen. Jeder hat seinen ganz eigenen Weg zum Erfolg gefunden. Jeder kann eine Geschichte erzählen, die Mut macht
Bewegung und Sport, aber auch Mindset-Arbeit und Meditation wirken auf unser Nervensystem und unsere Stimmung. So hast du einen hohen Einfluss darauf, in welchen Situationen du dich tagtäglich wiederfindest. Doch um eine echte Transformation im Körper-Geist-Seele-System zu bewirken, ist es wichtig zu verstehen, wie das Nervensystem funktioniert und wie neuromuskuläre Muster im Körper zur Bildung von Gewohnheiten beitragen. In diesem Workshop tauchen wir tief in die Strukturen unseres Nervensystems ab, entdecken körperorientierte Praktiken, die uns regulieren und uns mit unserer Körperweisheit und Intuition verbinden. Die Übungen sind angelehnt an Yoga, Embodiment und Meditation. Die theoretischen Inhalte stammen aus den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft. Der Workshop ist für alle, die neugierig auf sich und die Wirkweisen ihres Körpers sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieser Workshop stellt den Aufbaukurs zum Grundkurs "Betriebssystem Android" dar. Die Dozentin kümmert sich um Ihr Anliegen rund um Personalisierung, Google Play Store und vieles mehr. Der Workshop ist speziell für Ihre persönlichen Fragen gedacht, die sich im Alltag ergeben. Bitte bringen Sie Ihre offenen Punkte mit. Im weiteren Verlauf können sich Dozentin und Teilnehmer über die besten Tipps und Tricks austauschen, so dass jeder sein Gerät noch besser kennenlernt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit, sodass Sie das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen können. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Android-Smartphones Teil 1"
Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.