Skip to main content

Außenstelle

Loading...
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 07.01.2025 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 27HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 07.01.2025 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 27HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik (ganzheitlich) Kurs 3
Do. 09.01.2025 20:00
Helmbrechts
Kurs 3

Sitzende oder einseitige, alltägliche Belastungen sind meist die Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Dieses ganzheitliche Programm besteht aus Dehnungs- und leichten Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorhandene Verspannungen werden gelindert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Mit Beratung und Tipps für den Alltag. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 27HE502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Flow-Yoga
Di. 14.01.2025 17:30
Rehau

In dem Kurs werden wir Elemente aus unterschiedlichen Yoga-Arten kennenlernen, wie z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Yin Yoga. Mit gezielten Übungen, die durch deine Atmung gelenkt werden, lernst du, deine Gedanken und Gefühle in einen ruhigeren Zustand zu bringen und somit Raum für dich zu schaffen. Wir werden sowohl sanfte als auch etwas forderndere Körperhaltungen gemeinsam erfahren und du wirst Übungen erlernen, die du in deinen Alltag einbauen kannst - z.B. in der Arbeit, in der Freizeit, daheim bei der Familie. Der Kurs ist für Anfänger aber auch für alle, die schon einmal Yoga gemacht haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 27RE501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Larissa Schmidt
Yoga
Do. 16.01.2025 16:30
Konradsreuth

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga ist positive und schonende Bewegung. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 28KO501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Peggy Reindel
Entspannen mit Qigong Kurs 1 für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 24.01.2025 18:00
Oberkotzau
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Qigong stellt ein ganzheitliches Konzept der Gesunderhaltung dar. Die Qigong-Übungen verbinden Körper, Atem und Vorstellungskraft auf harmonische Weise. Es entwickelt sich die Fähigkeit, Disharmonien wahrzunehmen und diese wirksam auszugleichen. So erwächst durch Qigong eine verstärkte Lebensfreude, Kreativität und Persönlichkeitsentfaltung. Es stärkt das Immunsystem und wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.

Kursnummer 28OB501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Die Teilnahmegebühren können z.T. von den Krankenkassen erstattet werden.
Dozent*in: Helmut Schmidt
Entspannen mit Qigong Kurs 2 für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 24.01.2025 19:15
Oberkotzau
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Qigong stellt ein ganzheitliches Konzept der Gesunderhaltung dar. Die Qigong-Übungen verbinden Körper, Atem und Vorstellungskraft auf harmonische Weise. Es entwickelt sich die Fähigkeit, Disharmonien wahrzunehmen und diese wirksam auszugleichen. So erwächst durch Qigong eine verstärkte Lebensfreude, Kreativität und Persönlichkeitsentfaltung. Es stärkt das Immunsystem und wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.

Kursnummer 28OB501402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Die Teilnahmegebühren können z.T. von den Krankenkassen erstattet werden.
Dozent*in: Helmut Schmidt
Die große Kunst des Aquarellierens (für Anfänger) Workshop
Sa. 25.01.2025 10:00
Helmbrechts
Workshop

Ein Workshop für alle, die sich für diese Art des Malens interessieren. Wir lernen den Umgang mit Aquarellfarben, Pinsel und verschiedenen Papieren, üben Techniken, den Aufbau des Bildes, Farben beherrschen und malen natürlich wunderschöne Motive (Vorlagen sind vorhanden).

Kursnummer 27HE604103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Gabriele Bujak
Android-Smartphones/Tablets für Einsteiger Oberkotzau
Mi. 29.01.2025 17:30
Oberkotzau
Oberkotzau

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 27AH318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Italienisch - Niveaustufe A2 "Conversazione facile"
Di. 04.02.2025 18:00
Oberkotzau
"Conversazione facile"

Studi I`italiano da poco tempo e non hai molte possibilità per parlarlo? Studi I´italiano da un po´ di tempo ma pensi di fare ancora errori? In entrambi i casi, questo è il corso perfetto per te. Insieme esercitiamo I´italiano per la vita di tutti i giorni e per le vacanze, discutiamo di temi di attualità e facciamo esercizi di grammatica. Kenntnisse auf A2-Niveau erforderlich. Eine Fremdsprache lernen ist schön, aber es ist noch schöner, wenn man die Sprachkenntnisse auch anwenden kann! In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich auf Italienisch zu unterhalten, ohne nach Italien fahren zu müssen! Unser Ziel ist das freie Sprechen: Wir führen interaktive Konversationsübungen über die wichtigsten Alltagssituationen und -themen durch, um auf ungezwungene Weise auf Italienisch zu kommunizieren, unseren Satzbau zu verbessern und unseren Wortschatz zu erweitern. Lehrwerk wird am ersten Abend bekannt gegeben.

Kursnummer 28OB400921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(5 - 6 Teilnehmer), 97,- € (7 - 9 Teilnehmer), 86,- € (ab 10 Teilnehmer)
Dozent*in: Denise Felippe Daher-Volkmer
Bewegung für die grauen Zellen Naila
Mi. 05.02.2025 10:00
Naila
Naila

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für einen Kurs voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yogas und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 28AA904502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Meditation
Mi. 05.02.2025 18:30
Helmbrechts

Entspannung, innere Ruhe, mehr Ausgeglichenheit: Meditation verspricht positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Wir beginnen mit einer Teezeremonie zum Ankommen. Danach erfährst Du wie wohltuend meditieren für den Körper, den Geist und die Seele sein kann. Danach gibt es kleine Inputs zu bestimmten Themen wie „Herzöffnung“, „Energiezentren“ ect. Tauche mit mir ein in die Welt des Meditierens und gönne Dir eine kurze Auszeit vom Alltag.

Kursnummer 28HE500141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Denise Frölich
Survival English Englisch für den Alltag und für den Urlaub - A2/B1 -Part III
Fr. 07.02.2025 17:00
Oberkotzau
Englisch für den Alltag und für den Urlaub - A2/B1 -Part III

Sie haben noch Englisch-Grundkenntnisse aus Ihrer Schulzeit und möchten diese für einen kommenden Urlaub aufpolieren? Dann herzlich willkommen im „Crashkurs“ Survival English! Wir lernen im Kontext durch authentische Dialoge und Hörbeispiele. Das soll eine gezielte Vorbereitung auf wichtige Alltagssituationen sein; ohne dabei zu tief in die Grammatik einzusteigen.

Kursnummer 28OB400629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(5 - 6 Teilnehmer), 82,- € (7 - 9 Teilnehmer), 74,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Karl-Heinz Volkmer
Englisch Niveaustufe A1 I. Semester
Fr. 07.02.2025 18:45
Oberkotzau
I. Semester

Dieser Grundkurs, soll es Ihnen leicht machen, sich in der englischen Sprache zurechtzufinden. Die verschiedenen Sprechanlässe und Übungen sind dem realistischen Alltag entnommen. Sie behandeln wesentliche Strukturen, wichtigen Wortschatz, Grammatik und vor allem praktische Ausdrücke und Redewendungen. Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 28OB400611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(5 - 6 Teilnehmer), 82,- € (7 - 9 Teilnehmer), 74,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Karl-Heinz Volkmer
Yoga Abendkurs 1
Mo. 10.02.2025 19:30
Konradsreuth
Abendkurs 1

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga besteht aus positiven und schonenden Bewegungen. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 28KO501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Hella Demba
Authentisches medizinisches Qigong
Mo. 17.02.2025 18:00
Schwarzenbach an der Saale

Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung und innere Aufmerksamkeit. Durch sie wird die Lebensenergie mobilisiert und zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Diese Übungen sind leicht erlernbar und zugleich sehr wirkungsvoll. Qigong ist für alle Menschen geeignet, die für ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität etwas Positives tun wollen.

Kursnummer 28SS501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Elisabeth Affa
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 17.02.2025 18:30
Naila

Kursnummer 28NA502201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Sabine Polig
Indiaca Kurs 1 für Kinder von 10 - 14 Jahren
Mo. 17.02.2025 18:30
Naila
Kurs 1 für Kinder von 10 - 14 Jahren

Indiaca ist ein Flugballspiel, bei dem ein federballähnliches Flugobjekt mit der flachen Hand über ein Netz geschlagen wird. Die Aufstellung und die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyballspiel. Es ist ein Mannschaftssport und zählt zu den Rückschlagspielen, weil die Indiaca nach drei Berührungen das gegnerische Feld möglichst so raffiniert erreichen muss, dass der gegnerischen Mannschaft ein Rückspiel nicht gelingt. Indiaca ist ein auf einen Leistungsvergleich ausgerichtetes Mannschaftsspiel mit internationalem Regelwerk. Auch gut für Konditionssteigerung geeignet.

Kursnummer 28NA502601
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: Hallenmiete
Dozent*in: Jürgen Wälzel
Indiaca Kurs 2 für Jugendliche ab 14 Jahren
Mo. 17.02.2025 20:00
Naila
Kurs 2 für Jugendliche ab 14 Jahren

Indiaca ist ein Flugballspiel, bei dem ein federballähnliches Flugobjekt mit der flachen Hand über ein Netz geschlagen wird. Die Aufstellung und die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyballspiel. Es ist ein Mannschaftssport und zählt zu den Rückschlagspielen, weil die Indiaca nach drei Berührungen das gegnerische Feld möglichst so raffiniert erreichen muss, dass der gegnerischen Mannschaft ein Rückspiel nicht gelingt. Indiaca ist ein auf einen Leistungsvergleich ausgerichtetes Mannschaftsspiel mit internationalem Regelwerk. Auch gut für Konditionssteigerung geeignet.

Kursnummer 28NA502602
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: Hallenmiete
Dozent*in: Jürgen Wälzel
Zumba Fitness® - Das Tanzworkout mit Spaßfaktor! Kurs 1
Di. 18.02.2025 18:00
Schwarzenbach an der Saale
Kurs 1

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es bei Zumba. "Zumba" ist ein Tanz-Fitness-Workout zu lateinamerikanischer Musik. Die Heißen und exotischen Rhythmen von Salsa, Merengue & Co. wirken dabei sehr motivierend und lassen den Alltagsstress schnell vergessen. In "Partystimmung" trainiert man mit Zumba seine Kondition und verbrennt dabei ordentlich Kalorien. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zu Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Probieren Sie es aus und tanzen Sie sich fit. Die Kursleiterin freut sich, Sie für Zumba begeistern zu können.

Kursnummer 28SS502401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Nadine Först
Line-Dance für Einsteiger - Kurs 1
Di. 18.02.2025 18:30
Naila
für Einsteiger - Kurs 1

Line-Dancing ist ein Gesellschaftstanz, der in der Reihe (line) getanzt wird. Er ist auf Schlager- und Popmusik zu tanzen und für alle geeignet, die Freude an Musik und am Tanzen haben.

Kursnummer 28NA503141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Cornelia Resch
Smartphones/Tablets für Einsteiger Oberkotzau
Mi. 19.02.2025 17:00
Oberkotzau
Oberkotzau

Ein Workshop rund um Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28OB318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Qi Gong Kurs 1
Mi. 19.02.2025 17:30
Helmbrechts
Kurs 1

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 28HE501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Englisch - Niveaustufe A2 1. Semester
Mi. 19.02.2025 18:00
Helmbrechts
1. Semester

Sie haben bereits Erfahrung im Englischlernen (ungefähr 4 Jahre Schulenglisch oder 3-4 Semester VHS) und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen, vertiefen und kommunizieren? Sie lernen Englisch schon seit einiger Zeit und möchten weiter üben? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Das Lehrwerk wird am ersten Kursabend besprochen.

Kursnummer 28HE400621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
(5 - 6 Teilnehmer) 97,- € (7 - 8 Teilnehmer), 81,- € (ab 9 Teilnehmer)
Dozent*in: Esther Di Guardia
Line-Dance Kurs 2
Mi. 19.02.2025 18:30
Naila
Kurs 2

Line-Dancing ist ein Gesellschaftstanz, der in der Reihe (line) getanzt wird. Er ist auf Schlager- und Popmusik zu tanzen und für alle geeignet, die Freude an Musik und am Tanzen haben.

Kursnummer 28NA503142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Cornelia Resch
Qi Gong Kurs 2
Mi. 19.02.2025 18:45
Helmbrechts
Kurs 2

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 28HE501402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Line-Dance Kurs 3
Do. 20.02.2025 17:30
Naila
Kurs 3

Line-Dancing ist ein Gesellschaftstanz, der in der Reihe (line) getanzt wird. Er ist auf Schlager- und Popmusik zu tanzen und für alle geeignet, die Freude an Musik und am Tanzen haben.

Kursnummer 28NA503143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Cornelia Resch
Yoga Abendkurs 2
Do. 20.02.2025 19:00
Konradsreuth
Abendkurs 2

Yoga verhilft zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht im Leben und Leben bedeutet Bewegung. Yoga ist positive und schonende Bewegung. Yoga stärkt die Knochen, dehnt verkürzte Muskeln und Sehnen und führt zu mehr Entspannung.

Kursnummer 28KO501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Hella Demba
Line-Dance Kurs 4
Fr. 21.02.2025 19:30
Naila
Kurs 4

Line-Dancing ist ein Gesellschaftstanz, der in der Reihe (line) getanzt wird. Er ist auf Schlager- und Popmusik zu tanzen und für alle geeignet, die Freude an Musik und am Tanzen haben.

Kursnummer 28NA503144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Cornelia Resch
Französisch Konversation Niveaustufe A2
Mo. 24.02.2025 17:00
Oberkotzau
Niveaustufe A2

Haben Sie Lust, Ihre Französischkenntnisse aufzufrischen, Ihre Sprachfähigkeiten in einer ungezwungenen Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu verbessern, in die französische Kultur einzutauchen? Sie besitzen bereits Vorkenntnisse auf dem Niveau A2? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In diesem Sprachkurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten durch Konversations-, Hörverständnis- und Grammatikübungen anhand des Lehrwerkes Voyage neu A2 sowie Lektüren, die während des Kurses bekannt gegeben werden, zu vertiefen.

Kursnummer 28OB400822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
(5 - 6 Teilnehmer), 74,- € (7 - 9 Teilnehmer), 66,- € (ab 10 Teilnehmer)
Dozent*in: Dr. Brigitte Klein-Grünert
Bodytraining
Mo. 24.02.2025 18:15
Köditz

Fit und gesund mit Stretching, Problemzonentraining und Pilateselementen. Unser Kurs zeigt Ihnen, wie es gemacht wird!

Kursnummer 28KD502301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Birgit Riedel
Braukunst früher und heute am Beispiel der Brauerei Stelzer Besichtigung
Fr. 28.02.2025 17:00
Schlossbrauerei Fattigau, Hauptstr. 3, Oberkotzau-Fattigau
Besichtigung

Der Ursprung der Braustätte ist das Jahr 1353. Nachdem Raubritter, Fürstengeschlechter und Gutsherren schon bestes Bier brauten, erwarb die Familie Stelzer im Jahr 1900 die Brauerei. Die private Familien-Brauerei gewinnt das Brauwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen. Lassen Sie sich die Geheimnisse der Braukunst erklären und lernen Sie die verschiedenen Biersorten der Schlossbrauerei kennen.

Kursnummer 28OB105102
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: kostenlos - um eine Spende für die Kirche wird gebeten
Dozent*in: Christian Stelzer
Kochkurs "Stockfisch"
Mi. 05.03.2025 18:00
Schwarzenbach an der Saale

Stockfisch hat in Franken eine lange Tradition während der Fastenzeit. Wo kommt der Stockfisch her, warum gibt es den Stockfisch her, warum gibt es den Stockfisch und wie bereitet man ihn zu ? Wir kochen den Stockfisch gemeinsam und essen ihn auch miteinander.

Kursnummer 28SS507101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Wolfgang Pollnick
Flechtkurs Frühlings Deko (Kurs 1)
Sa. 08.03.2025 10:00
Helmbrechts

Wir flechten mit Weidenruten und gestalten ein Kunstwerk mit Naturmaterialien. Verschiedene Flechttechniken werden gezeigt und man kann sich individuell ausprobieren.

Kursnummer 28HE604124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
zzgl. Materialkosten (diese werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Dozent*in: Denise Frölich
Tanzkurs 1 für Fortgeschrittene am Sonntag
So. 09.03.2025 18:00
Schwarzenbach/S.

Tanzen und Lachen sind gesund. Wer das Tanzen auf gehobenem Niveau weiter ausüben will, ist hier genau richtig. Voraussetzung: Teilnahme an mehreren Fortgeschrittenenkursen.

Kursnummer 28SS503141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dieter Jenke
Tanzkurs 2 für Fortgeschrittene am Sonntag
So. 09.03.2025 19:45
Schwarzenbach/S.

Tanzen und Lachen sind gesund. Wer das Tanzen auf gehobenem Niveau weiter ausüben will, ist hier genau richtig. Voraussetzung: Teilnahme an mehreren Fortgeschrittenenkursen.

Kursnummer 28SS503142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Dieter Jenke
Englisch - Niveaustufe A1 III. Semester für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mo. 10.03.2025 18:30
Rehau
III. Semester für Anfänger und Wiedereinsteiger

Ihr letzter Englischunterricht ist schon einige Jahre her oder Sie möchten sich einfach nur Grundkenntnisse in Englisch aneignen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger und vermittelt auf unterhaltsame Art und Weise das Grundvokabular und die wesentlichen grammatikalischen Strukturen, um sich im Alltag, auf Reisen oder im Urlaub auf Englisch verständigen zu können.

Kursnummer 28RE400611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
(5 - 6 Teilnehmer), 74,- € (7 - 9 Teilnehmer), 66,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Ina Schorscher
Für Ostern stricken oder häkeln
Mo. 10.03.2025 18:30
Rehau

Handarbeiten ist angesagt sowohl beim Häkeln als auch Stricken. Warum also nicht mal Osterdeko in Form von Osterhasen fertigen oder Ostergeschenke in gestrickte oder gehäkelte Osterhasentaschen verpacken. Aber nicht nur für Ostern, sondern für das ganze Jahr zum Verschenken oder selber behalten sind Kantenhocker-Hühner immer ein Hingucker.

Kursnummer 28RE604151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Materialkosten nach Verbrauch
Dozent*in: Irmgard Prokscha
Perfektes Makeup für jeden Anlass
Mo. 10.03.2025 19:00
Oberkotzau

Erlernen Sie Schritt für Schritt typgerechte Schminktechniken. Erfahren Sie Tipps und Tricks rund um Ihr perfektes Make-up und welche Farben zu Ihnen passen. Egal ob für Beruf, Freizeit oder den festlichen Auftritt, freuen Sie sich auf Ihr Make-up mit Kompliment-Garantie!

Kursnummer 28OB506201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. Materialkosten: 6,- €
Dozent*in: Heidi Funke-Weber
Flow Yoga meets Yin Yoga
Di. 11.03.2025 18:30
Rehau

In dem Kurs werden wir Elemente aus unterschiedlichen Yoga-Arten kennenlernen, wie z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Yin Yoga. Mit gezielten Übungen, die durch deine Atmung gelenkt werden, schaffst du Raum für dich. Wir werden sanfte Körperhaltungen gemeinsam erfahren und du wirst Übungen erlernen, die du in deinen Alltag einbauen kannst - z.B. in der Arbeit, in der Freizeit, daheim bei der Familie. Der Kurs ist für Anfänger aber auch für alle, die schon einmal Yoga gemacht haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 28RE501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Larissa Schmidt
Loading...
21.01.25 17:19:52