Skip to main content

Außenstelle

Loading...
Bewegung für die grauen Zellen Naila
Mi. 07.05.2025 10:00
Naila
Naila

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für einen Kurs voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yogas und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 28AA904504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Energy Dance "Raus aus dem Kopf - rein in den Körper"
Do. 08.05.2025 18:00
Helmbrechts

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchtest Du im Kopf abschalten und energievoll Deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28HE502301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Android-Smartphones/Tablets für Einsteiger
Mi. 14.05.2025 17:30
Schwarzenbach an der Saale

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28AH318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Indigofärbung, Sashikomuster fürs Färben erstellen Stofffärben für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sa. 17.05.2025 09:00
Helmbrechts
Stofffärben für Einsteiger und Fortgeschrittene

Indigofärbung ist eine Küpenfärbung, eine ganz besondere Art der Färbung. Das wird im Kurs erlernt und natürlich ausprobiert. Besonders attraktiv sind Reservefärbungen, also Muster, wo die Indigofarbe nicht überall den Stoff benetzt. Wir lernen verschiedene Arten der Reservierung, durch Nähen, Falten und Reservepasten.

Kursnummer 28AH606102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zzgl. Materialkosten 5 €
Dozent*in: Cornelia Mauer
Flechten mit Weidenruten (Kurs 1)
Sa. 17.05.2025 10:00
Helmbrechts

Wir gestalten Gartenobjekte mit verschiedenen Flechtmaterialien. Binsen und Bananenblättern. Gartenstecker können individuell geflochten werden und geben einen schönen Blickpunkt im Blumenbeet.

Kursnummer 28HE604126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
zzgl. Materialkosten (diese werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Moderne Kunststoffverarbeitung - GEALAN - Formteile GmbH Besichtigung
Di. 20.05.2025 18:00
OB, Oberkotzau, Hofer Str. 70-74
Besichtigung

Welcher Vorbeifahrende hat sich nicht schon einmal überlegt, was wohl hinter den Kulissen der GEALAN Formteile GmbH passiert? Oder sich gedacht, "über diese Firma mag ich auch 'mal mehr erfahren!" GEALAN Formteile bietet umfassende Ingenieurdienstleistung von der Entwicklung bis zum fertigen Bauteil und produziert und veredelt technische Kunststoffteile und -komponenten unter Verwendung von innovativen Verfahren. Entwicklungsergebnisse und Produkte finden sich weltweit, in den meisten Premiumfahrzeugen und in der Heizungs- und Warmwasserbranche.

Kursnummer 28OB105101
Papierschöpfen mit Anwendungsbeispielen
Do. 22.05.2025 18:00
Oberkotzau

Papier aus Altpapier und Pflanzen herstellen, damit Schmuckkarten herstellen und andere Verwendungsmöglichkeiten entdecken.

Kursnummer 28OB604156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Marianna Haas
Malen wie Bob Ross® - Wasserfall im Wald
Di. 27.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Malen wie Bob Ross® - Berge am Meer
Mi. 28.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Malen wie Bob Ross® - Black Waterfall
Do. 29.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Malen wie Bob Ross® - Golden Morning Mist
Fr. 30.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Malen wie Bob Ross® - Strauß in Pastell
Sa. 31.05.2025 10:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Malen wie Bob Ross® - Waldsee
So. 01.06.2025 10:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Farben aus Pflanzen herstellen mit Anwendungsbeispielen
Sa. 07.06.2025 14:00
Oberkotzau

Herstellung von Farben aus heimischen Pflanzen und damit auf Papier oder hellen Stoff malen, drucken und batiken.

Kursnummer 28OB604157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Marianna Haas
Filzen für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 14.06.2025 09:00
Zell im Fichtelgebirge
für Anfänger und Fortgeschrittene

Aus weicher bunter Schafwolle entstehen mit Hilfe von Seife, Wasser und den Händen schöne Dinge. Jeder kann nach Lust und Laune filzen und eigene Ideen umsetzen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab 10 Jahren können das Filzen in diesem Kurs erlernen.

Kursnummer 28ZE604152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anita Köstler
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 24.06.2025 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 24.06.2025 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Rücken fit (Wirbelsäulengymnastik)
Di. 01.07.2025 18:00
Konradsreuth

Ziel dieses Kurses ist es den passiven Haltungsapparat  = “Wirbelsäule“, durch Stärkung des aktiven Haltungsapparates = „Rückenmuskulatur“ zu entlasten. Muskuläre Dysbalancen werden durch Dehn- und Kräftigungsübungen ausgeglichen und die Beweglichkeit durch einfache Faszienübungen gefördert. Die Rückenmuskulatur wird durch Training mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen, abwechslungsreichen Hilfsmitteln aufgebaut und gestärkt. Ergänzt wird dieser Kurs mit nützlichen Tipps für den Alltag, hinsichtlich Heben, Tragen, Sitzen, Stehen und Aufstehen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab, damit durch Stress bedingte Verspannungen herabgesetzt werden oder gar nicht erst entstehen.

Kursnummer 28KO502201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Gerd Götz
Wildkräuter Spaziergang (Kurs 2)
Sa. 12.07.2025 10:00
Helmbrechts

Erkunde mit mir die Wälder und Wiesen und entdecke die Kraft und Fülle der Natur. Nach einer kleinen Meditation am Bach genießen wir die Vielfalt der Kräuterküche.

Kursnummer 28HE507203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
zzgl. 8,- € Materialkosten für kleine Verkostung und Skript (die Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Loading...
29.04.25 20:23:31