Wir unterstützen dich! Stressfrei und effektiv! Wir fördern deine schulischen Leistungen mit messbarem Erfolg!
Was können wir dir bieten?
Wie läuft die Schülerförderung ab?
Wo findet die Schülerförderung statt?
Was kostet die Schülerförderung?
Die Gebühren werden nach Schüleranzahl gestaffelt, pro 90 Minuten:
Die Gebühren können bei Bezug von Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und Asylbewerberleitungen durch das Bildungs- und Teilhabepaket vollständig gedeckt werden.
Der Kurs begleitet schwerpunktmäßig den Stoff der 11. Klasse: z. B. Kurvendiskussion, Gleichungssysteme, Logarithmus. Anhand von Musteraufgaben werden die grundlegenden Lösungsmethoden wiederholt und geübt. Das Kursziel ist ein solides Mathematikgerüst für die Abschlussklasse aufzubauen. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an Gymnasium oder FOS/BOS.
Was ist nochmal ein Jambus? Oder eine Alliteration? Und welche Lyriker muss ich kennen? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Kurs. Durch Vermittlung von Basiswissen und der Festigung des gesamten Werkzeugs zur Intepretation lyrischer, epischer und dramatischer Texte, kann ein solides Gerüst für das Abitur geschaffen werden. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an Gymnasium oder FOS/BOS.
Dieser Kurs bereitet Schüler gezielt auf das Abitur in Mathematik vor. Es werden Prüfungsaufgaben gemeinsam ausgerechnet und besprochen. Die Schwerpunkte liegen auf Analysis, Stochastik und Geometrie. Das Kursziel ist Sicherheit in den Rechnungsarten zu bekommen und so die Prüfungsleistung zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an Gymnasium oder FOS/BOS.
In diesem Kurs werden die wichtigsten Inhalte der 10. Klasse vertieft. Anhand von Musteraufgaben werden die grundlegenden Lösungsmethoden wiederholt und geübt. Das Kursziel ist mit guten Mathematik-Kenntnissen in die Oberstufe zu starten. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an Gymnasium oder FOS/BOS sowie der Abschlussklasse der Realschule.
Es steht schon wieder ein Referat an und ihr wisst nicht, wie ihr es richtig angehen sollt? Dieser Kurs beinhaltet viele praktische Übungen zur effektiven Recherche, richtigem Zitieren und Biblographieren sowie das "richtige" Präsentieren. Frei reden, kompetentes Auftreten und den Umgang mit Lampenfieber - das kann man lernen.
Was bedeutet Lernen lernen und was sind hilfreiche Lernbedingungen und -strategien? Was hemmt gelingendes Lernen? Die Inhalte dieses Kurses sind Lerntheorien, Erkenntnisse aus der Hirnforschung und eine kritische Betrachtung von alltagspsychologischen Theorien zum Lernen. Das Kursziel ist mit (neuen) Lerntechniken sowie einem gelingenden Zeit- und Selbstmanagement in den nächsten Lernprozess starten zu können.
You are here: