Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga Block 1: 19 Uhr
Di. 12.09.2023 19:00
Helmbrechts
Block 1: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 1: 20 Uhr
Di. 12.09.2023 20:00
Helmbrechts
Block 1: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik (ganzheitlich) Kurs 1
Do. 14.09.2023 20:00
Helmbrechts
Kurs 1

Sitzende oder einseitige, alltägliche Belastungen sind meist die Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Dieses ganzheitliche Programm besteht aus Dehnungs- und leichten Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorhandene Verspannungen werden gelindert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Mit Beratung und Tipps für den Alltag. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Gitarre für Anfänger (Erwachsene)
Mo. 18.09.2023 18:30
Helmbrechts

Sie wollen gerne am Lagerfeuer, im Freundeskreis oder auf einer Geburtstagsfeier Lieder auf der Gitarre begleiten? Kein Problem! Für Anfänger ohne, oder mit geringen Vorkenntnissen, die Spaß daran haben, die Liedbegleitung auf der Gitarre zu erlernen. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Auf geht's!

Kursnummer 25HE601001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Chery Davids
Rücken - Becken - ISG - Grundkurs (Modul 1.0)
Do. 21.09.2023 19:00
Helmbrechts

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüfte zu verringern und zu lindern. Zur Veranschaulichung des eigenen Körpers und der Funktionsweise sind diese Stunden mit kleinen Anatomie-Einheiten und Übungen zu den einzelnen Bereichen vorgesehen. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie.

Kursnummer 25HE502204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 20:00
Helmbrechts

Das Besondere an diesem Töpferkurs ist, dass alle Teile nur mit der Handtöpferscheibe hergestellt werden. Bleifreie Glasuren sind selbstverständlich. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir töpfern "Alles".

Kursnummer 25HE604121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
zzgl. Materialkosten (diese werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Dozent*in: Gabriela Hahn
Qi Gong Kurs 1
Mi. 27.09.2023 17:30
Helmbrechts
Kurs 1

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 25HE501401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Qi Gong Kurs 2
Mi. 27.09.2023 18:45
Helmbrechts
Kurs 2

Qi Gong ist eine chinesische Methode der Meditation, Konzentration und Bewegung zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und sehr wirkungsvoll. Die Lebensenergie wird zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und unser Immunsystem gestärkt. Qi Gong ist für alle Menschen geeignet, die ihr Wohlbefinden erhalten und verbessern wollen.

Kursnummer 25HE501402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Birgit Föllmer
Aquarellmalerei
Do. 28.09.2023 18:30
Helmbrechts

Ein Kurs für alle, die sich für diese Art des Malens interessieren. Wir lernen den Umgang mit Aquarellfarben, Pinsel und verschiedenen Papieren, üben Techniken, den Aufbau des Bildes, Farben beherrschen und malen natürlich wunderschöne Motive (Vorlagen sind vorhanden).

Kursnummer 25HE604101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Gabriele Bujak
Englisch - Niveaustufe A1 1. Semester
Mi. 04.10.2023 18:00
Helmbrechts
1. Semester

Dieser Kurs richtet sich an Sprachanfänger oder Teilnehmer mit geringen oder keinen Vorkenntnissen. Das Lehrwerk wird am ersten Kursabend besprochen.

Kursnummer 25HE400601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(5 - 6 Teilnehmer), 82,- € (7 - 9 Teilnehmer), 74,- € (ab 10 TN)
Dozent*in: Esther Di Guardia
Die faszinierende Welt der ätherischen Öle
Di. 10.10.2023 19:30
Helmbrechts

Erfahren Sie in unserem Workshop, wie ätherische Öle gewonnen und angewendet werden. Lernen Sie verschiedene Öle kennen und kreieren Sie Ihr persönliches Duftöl und Pflegeöl für zu Hause.

Kursnummer 25HE508102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
, zzgl. 5,- € Materialkosten für Pflege- und Duftöl (wird vor Ort kassiert)
Dozent*in: Tim Pittroff
Karate Faszination und Leben
Fr. 13.10.2023 15:00
Helmbrechts
Faszination und Leben

Karate ist eine japanische Kampfkunst und ein faszinierender, moderner Kampfsport, der bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Karate ist dynamisch und diszipliniert, kontrolliert und voller Energie. Karate ist sanft und kraftvoll zugleich, elegant und attraktiv. Fitness und Gesundheit, aber auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte sind wichtige Inhalte. Karate ist eben mehr als nur ein Sport für jedes Alter - Karate ist lebensbegleitend.

Kursnummer 25HE502601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Stefan Breuer
Asiatisch Kochen
Do. 26.10.2023 18:30
Helmbrechts

Asiatische Speisen sind gesund, bekömmlich und wohlschmeckend. An diesem Abend werden vier verschiedene Gerichte nach traditionellen Rezepten zubereitet. Anschließend wird in geselliger Runde gegessen.

Kursnummer 25HE507101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Materialkosten nach Verbrauch
Dozent*in: Paradee Knerler
Hatha-Yoga Block 2: 19 Uhr
Di. 07.11.2023 19:00
Helmbrechts
Block 2: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 07.11.2023 20:00
Helmbrechts
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance "Raus aus dem Kopf - rein in den Körper"
Do. 09.11.2023 19:00
Helmbrechts

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchtest Du im Kopf abschalten und energievoll Deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 25HE502301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik (ganzheitlich) Kurs 2
Do. 09.11.2023 20:00
Helmbrechts
Kurs 2

Sitzende oder einseitige, alltägliche Belastungen sind meist die Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Dieses ganzheitliche Programm besteht aus Dehnungs- und leichten Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorhandene Verspannungen werden gelindert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Mit Beratung und Tipps für den Alltag. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
So können Sie Demenz vergessen! Was das Gehirn schützt und was ihm schadet - Vortrag
Do. 16.11.2023 19:00
Helmbrechts
Was das Gehirn schützt und was ihm schadet - Vortrag

Demenzerkrankungen nehmen rapide zu. Man spricht bereits von der neuen Volkskrankheit oder der Geißel des 21. Jahrhunderts. Laut verschiedener Prognosen wird sich die Zahl der dementen Personen in den nächsten 30 Jahren verdoppeln. Liegt das wirklich an der angeblich höheren Lebenserwartung oder gibt es andere Risikofaktoren? Ist Demenz das Schicksal des Alters oder doch durch unsere Lebensweise beeinflussbar? Erfahren Sie in dem Vortrag die wirklichen Ursachen der Demenzerkrankungen und wie Sie sich davor schützen können. Klaus Reder befasst sich seit über 30 Jahren mit Fitness und Gesundheit. In den Jahren 2005 und 2006 absolvierte er ein Studium zum Gesundheitsberater. Durch die Alzheimer-Erkrankung seiner Mutter suchte er immer mehr nach den wahren Ursachen der Demenzerkrankungen und nach Möglichkeiten der Vorbeugung. Sein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen zu vermitteln, dass eine gesunde Lebensweise nichts mit Verzicht und Entbehrungen zu tun hat, sondern das Leben bereichert und erst richtig lebenswert macht.

Kursnummer 25HE508101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(wird vor Ort kassiert)
Dozent*in: Klaus Reder
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 09.01.2024 19:00
Helmbrechts
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 09.01.2024 20:00
Helmbrechts
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 25HE501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Rücken - Becken - ISG - Aufbaukurs (Modul 1.5)
Do. 11.01.2024 19:00
Helmbrechts

Körperliche Beschwerden stehen sehr oft in Verbindung zu Gefühlen und Gedanken. Das Beckenpowerprogramm ist darauf ausgelegt, um Probleme im Bereich des ISG, Rücken und Hüfte zu verringern und zu lindern. Wiederholung der Übungen aus dem Grundkurs Modul 1.0 ohne Anatomie Einheiten und Einblicke in das Modul 2.0 „Becken und Beckenboden“. Eine kleine Entspannungseinheit beendet die Stunde. Geeignet ist dieser Kurs für Modul 1 Absolventen oder Neueinsteiger mit Anatomiekenntnissen. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik (ganzheitlich) Kurs 3
Do. 11.01.2024 20:00
Helmbrechts
Kurs 3

Sitzende oder einseitige, alltägliche Belastungen sind meist die Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Dieses ganzheitliche Programm besteht aus Dehnungs- und leichten Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorhandene Verspannungen werden gelindert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Mit Beratung und Tipps für den Alltag. Bei akuten Beschwerden bitte vorher den Arzt befragen. Dieser Kurs ersetzt keine Therapie!

Kursnummer 25HE502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1 Helmbrechts
Sa. 20.01.2024 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 Helmbrechts
Sa. 27.01.2024 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Apple-Handys bzw. -Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 25AH318042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Loading...
28.09.23 19:50:32