Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.
Der Amateurfunk-Kurs richtet sich besonders an Interessenten die sich auf die amtliche Prüfung zur Zulassung zum Amateurfunkdienst der Klasse E vorbereiten möchten. Es werden schwerpunktmäßig die technischen Fragen zur Prüfung behandelt. Erfahrene Amateurfunker leiten diesen Kurs ehrenamtlich. Voraussetzung: Interesse an Technik und Kommunikation
AutoCAD gehört zu den wichtigsten CAD-Programmen für 2D- und 3D-Modelle und ist aus heutigen Entwurfs- und Konstruktions-Prozessen nicht mehr wegzudenken. Der Kurs richtet sich an Anwender, die umfangreiche Grundkenntnisse im Bereich der 2D-Konstruktion erlangen möchten. Der Grundkurs ist für technische Zeichner und Konstrukteure aller Fachgebiete (Maschinenbau, Metallbau, Holzbearbeitung, Architektur oder Elektrotechnik) geeignet. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV für Einsteiger"
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Sie große Grafiken (bspw. Skizzen, Plakate) selbst drucken können? Oder Werbemittel mit Ihren Daten beschriftet werden können? Welche Folien eignen sich für welchen Untergrund? In diesem Kurs wird Ihnen eine kurze Einführung für den Umgang mit unserem Schneideplotter und Plotter vermittelt.
Erfahren Sie alle grundlegenden Schritte über die Handhabung von Schneideplotter und Plotter: Den Umgang mit der benötigten Software, eigene Erstellung von Druckdaten und die Einstellung der Geräte. Die Beschriftung von Fahrzeugen und Schaufenstern sind ebenso möglich, wie die Veredelung von Textilien oder Tassen. Gerne können Sie Ihr eigenes Projekt mitbringen und unseren Schneideplotter und Plotter selbstständig für Ihr eigenes Projekt nutzen. Voraussetzung: Teilnahme am Kurs "Schneideplotter und Plotter - Schnupperabend"