22AH100825 Praktische Astronomie: Sonnenbeobachtung
Beginn | Sa., 11.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 04.06.2022 |
Kursgebühr | kostenlos |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Völkel
|
Auf der Sonne gibt es viele verschiedene Phänomene im Teleskop zu entdecken. Im Weißlicht sind besonders die Sonnenflecken, Regionen mit geringerer Temperatur und gestörten Magnetfeldern auffällig als vielförmige Objekte zu sehen. Diese dunklen Strukturen können leicht eine Ausdehnung von mehreren Erddurchmessern erreichen! Die Sternwarte Hof verfügt außerdem über einen sog. Ha-Filter für die Beobachtung der Chromosphäre. Hier sind schnell veränderliche Phänomene (teilweise innerhalb von wenigen Minuten) wie eruptive Protuberanzen und Strahlungsausbrüche zu beobachten. Wie bei allen Sonnenbeobachtungen gilt: Niemals ohne professionellen Schutz in die Sonne blicken, schon gar nicht mit optischen Instrumenten. Schwere Augenschäden wären sonst die Folge.
Kursort
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Egerländerweg 2595032 Hof