Gesellschaft und Leben / Kursdetails
20SW100701 Das Frankenwald-Wiesenprojekt Blühende Wiesen zwischen Biologischer Vielfalt und Natur-Tourismus
Beginn | Do., 29.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.04.2021 |
Kursgebühr | 3,00 € |
Dauer | 1 Termine |
Kursleitung |
Thomas Blachnik
Regina Saller |
Mit einem reich bebilderten Vortrag stellen Projektleiterin Regina Saller und Dipl. Biol. Thomas Blachnik die Vielfalt und den Artenreichtum der Frankenwald-Wiesen vor. Das Frankenwald-Wiesenprojekt des Landschaftspflegeverbandes Hof will deren Erhalt sichern und mit einer "Erlebniswelt" erfahrbar machen. Gezielte Maßnahmen sollen sicherstellen, dass es im Frankenwald auch künftig Arnika, Trollblumen und seltene Orchideen gibt. Auch die Insektenwelt steht im Focus.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kursort
Schwarzenbach a.Wald, Philipp-Wolfrum-Haus
Marktplatz 1795131 Schwarzenbach a. Wald
Termine
Datum
29.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
SW, Schwarzenbach a.Wald; Philipp-Wolfrum-Haus, Marktplatz 17