Gesellschaft und Leben
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche Weise. (Betriebs-) Besichtigungen und Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Gesellschaft und Leben
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche Weise. (Betriebs-) Besichtigungen und Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Qualifizierung Kindertagespflegepersonen - Infoveranstaltung
Wann:
ab Do. 25.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
21AA712009
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Pilates - online
Wann:
ab Mo. 20.12.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
21AH500223
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Studium generale
Gesamtreihe
Wann:
ab Di. 08.03.2022, 19.15 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
22AH100201
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
O no, Ono! Eine Begegnung mit der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono
Zooming Female Artists - Online-Event zum Weltfrauentag
Wann:
ab Di. 08.03.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22AH100351
Status:
Anmeldung möglich
Hof und der Salzhandel im 18. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 13.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
22AH100315
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Vortrag: Die Sonne
Wann:
ab Fr. 13.05.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Nr.:
22AH100841
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Pflanzenbörse des Obst- und Gartenbauvereins Sparneck
Sonderveranstaltung
Wann:
ab Sa. 14.05.2022, Uhr
Wo:
Sparneck, Gemeindewiese der St. Veit-Kirche
Nr.:
22SP100402
Status:
Plätze frei
Astrokids: Schwarze Löcher
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Nr.:
22AH100803
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
"Wie ticken die Deutschen?"
Podiumsdiskussion
Wann:
ab Sa. 21.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22AA730013
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Haus Marteau - Akustik im neuen Konzertsaal
Besichtigung
Wann:
ab Fr. 27.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22GE100502
Status:
Anmeldung möglich
Die wachende Jungfrau
Annäherung an ein Naturdenkmal
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Schloss Schauenstein, Schlossplatz 1
Nr.:
22AH100162
Status:
Plätze frei
Ansbach
Bayerische Landesausstellung "Typisch Franken?"
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22AH100402
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Blick hinter die Kulissen der Freiheitshalle Hof
Besichtigung
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22GE100503
Status:
Plätze frei
Hofer Glocken und Turmuhren - Vortrag
Wann:
ab Di. 31.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
22AH100302
Status:
Plätze frei
Praktische Astronomie: Sonnenbeobachtung
Wann:
ab Sa. 11.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Nr.:
22AH100825
Status:
Anmeldung möglich
Astrokids: Zeit?
Wann:
ab Fr. 17.06.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Nr.:
22AH100804
Status:
Anmeldung möglich
Was blüht denn da?
Wiesenpflanzen bestimmen mit App, Bilder- und Bestimmungsbuch
Wann:
ab Sa. 18.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerscheune Geroldsgrün, Keyßerstraße 46
Nr.:
22AH100112
Status:
Plätze frei
Vortrag: Beobachtungspraxis für Einsteiger
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Nr.:
22AH100842
Status:
Plätze frei
Vom Kulturbau zur Wasserwirtschaft
Wann:
ab Mo. 27.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
22AH100316
Status:
Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
Jodelkurs - so klingt Freude, holaraiduljo
Wann:
ab Do. 30.06.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Hof, Ludwigstraße 7
Nr.:
22AH100113
Status:
Anmeldung möglich