Gesellschaft und Leben / Sternwarte / Kursdetails
19AH100824 Praktische Astronomie: Mondbeobachtung
Beginn | Fr., 19.02.2021, 20:00 - 22:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 12.02.2021 |
Kursgebühr | kostenlos |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Völkel
|
Der Mond ist der einzige Himmelskörper auf dem wir mit bloßem Auge Oberflächenstrukturen wahrnehmen können. Doch erst beim Blick durch ein Fernglas oder noch besser durch ein Teleskop erscheinen die unterschiedlichen Oberflächenmerkmale deutlich und es zeigen sich eine fast unendliche Anzahl an verschiedensten Einschlagkratern. Der Mond ist am Beobachtungstrag zu 50% beleuchtet und bietet damit optimale Bedingungen zur Beobachtung am Terminator (hell/dunkel Grenze). Durch den flachen Lichteinfall wirken die Krater und Einschlagbecken besonders plastisch und strukturiert.
Kursort
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25
Egerländerweg 2595028 Hof
Termine
Datum
19.02.2021
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Hof, Sternwarte, Egerländerweg 25