Skip to main content

Occhispitze - Sommerkurs
Dekoration für Tisch und Haus

Occhi ist eine traditionelle Handarbeitstechnik, die aus Knoten besteht und kleine Picots (Schlaufen), Ringe und Ketten bildet. Dabei werden Fäden mit einem speziellen Schiffchen oder einer Nadel geknotet. Diese Technik wird oft als Synonym für filigrane Spitzenarbeiten verwendet, die dekorative Muster erzeugen. Occhi ist besonders für die Herstellung von Dekoration, Schmuck, Spitzenborten und anderen feinen Textilarbeiten bekannt.
In diesem Kurs lernt man die ersten Schritte in der Technik Frivolité, für das Knüpfen von Dekoration für Tisch und Haus, wie beispielsweise kleine Deckchen, Spitzen für Taschentücher oder Handtücher und andere filigrane Motive. Dabei werden grundlegende Knoten- und Picot-Techniken vermittelt, um einfache, aber schöne Designs zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, zum Ende ein selbst-gemachtes Deckchen in den Händen zu halten. 
Um allen Teilnehmenden den Einstieg zu erleichtern, können Sie eine Erstausstattung an Material für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 28 € bei der Kursleiterin erwerben. Eine Erstausstattung beinhaltet: 2 Häkelnadeln, 1 Schere, 2 Schiffchen und eine Rolle Garn.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    1 Montag 30. Juni 2025 18:30 – 20:00 Uhr LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    • 2
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    2 Montag 07. Juli 2025 18:30 – 20:00 Uhr LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    • 3
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    3 Montag 14. Juli 2025 18:30 – 20:00 Uhr LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum

Occhispitze - Sommerkurs
Dekoration für Tisch und Haus

Occhi ist eine traditionelle Handarbeitstechnik, die aus Knoten besteht und kleine Picots (Schlaufen), Ringe und Ketten bildet. Dabei werden Fäden mit einem speziellen Schiffchen oder einer Nadel geknotet. Diese Technik wird oft als Synonym für filigrane Spitzenarbeiten verwendet, die dekorative Muster erzeugen. Occhi ist besonders für die Herstellung von Dekoration, Schmuck, Spitzenborten und anderen feinen Textilarbeiten bekannt.
In diesem Kurs lernt man die ersten Schritte in der Technik Frivolité, für das Knüpfen von Dekoration für Tisch und Haus, wie beispielsweise kleine Deckchen, Spitzen für Taschentücher oder Handtücher und andere filigrane Motive. Dabei werden grundlegende Knoten- und Picot-Techniken vermittelt, um einfache, aber schöne Designs zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, zum Ende ein selbst-gemachtes Deckchen in den Händen zu halten. 
Um allen Teilnehmenden den Einstieg zu erleichtern, können Sie eine Erstausstattung an Material für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 28 € bei der Kursleiterin erwerben. Eine Erstausstattung beinhaltet: 2 Häkelnadeln, 1 Schere, 2 Schiffchen und eine Rolle Garn.
  • Gebühr
    29,00 €
    zzgl. Materialkosten (s. unten)
  • Kursnummer: 28AH604172
  • Start
    Mo. 30.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 14.07.2025
    20:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Anna Seifert
  • Geschäftsstelle: Bildungszentrum Hof
  • LU 0.04, Ludwigstraße 7 - Seminarraum
    95028 Hof
19.06.25 23:52:22