Dieses Angebot wurde initiiert durch das Projekt "Digitaler Berufsstart - Zukunftsorientierte Ausbildung in Hochfranken"

Die Stadt Hof mit ihren zahlreichen Einrichtungen bedeutet für die Bürger der Stadt eine zentrale Anlaufstelle für Anliegen jeder Art. In unserer herausfordernden Zeit mit vielen gesellschaftlichen Problemen soll die Stadtverwaltung als ein Zeichen der Stabilität und Sicherheit für die junge Generation stehen. In diesem Workshop geht es darum, viele verschiedene Aspekte der Stadt Hof näher zu bringen. Wo kann ich meinen Personalausweis abholen? Wo erhalte ich Informationen zu einem möglichen Bauvorhaben? Welche weiteren Anlaufstellen können für mich von Bedeutung sein? Wie ist die Verwaltung aufgebaut und welchen Herausforderungen muss sie sich im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und Technologisierung stellen? All das soll neben einem kurzen Blick auf die Geschichte der Stadt Hof Teil dieses Workshops sein. Das Team Ausbildung der Stadt Hof freut sich auf euch und ist froh, Teil der BDS-AzubiAkademie zu sein.
Ein guter Online Auftritt mit einem professionellen Social Media Marketing wird immer wichtiger. Um in der Masse der Angebote sichtbar zu bleiben, sollte man sich etwas Besonderes ausdenken. Die größte Reichweite bekommt man mit kurzen Videos auf den sozialen Netzwerken. In unserem Workshop erlernen Ihre Mitarbeiter wie sie diese professionell, ohne kostspieliges Equipment erstellen können. Diese kurzen Werbevideos sind ein Highlight für jedes Eigenmarketing und können für verschiedene Themen erstellt werden. Bewerben Sie Ihre Ausbildungsplätze, Veranstaltungen, besondere Angebote oder vermitteln sie wichtige Botschaften an Ihre Kunden und Geschäftspartner. Der Kurs unterstützt Sie dabei, mit dem Handy den eigenen originellen Videospot über Ihr Unternehmen zu drehen. Nach einer kurzen Einweisung in das Schreiben von Konzepten, in die Technik und in die Kameraarbeit drehen die Teilnehmer ihr eigenes Video. Darüber hinaus erlernen sie die Grundlagen des Filmschnitts und schneiden anschließend ihren eigenen Film.
Worum geht es? Was sind die Inhalte? - Das Prinzip der Nachhaltigkeit - Themenfelder und Lebensbereiche - Die textile Lieferkette - Wie erkenne ich nachhaltige Produkte? - Welche Materialien sind nachhaltig? - Nachhaltigkeit im Textil-Versandhandel - Lösungsansätze