Kursreihe "Leben in Bayern"
Modellprojekt zur Vermittlung von Werten und Alltagskompetenzen für Menschen mit Migrationshintergrund
Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zurechtzufinden, ist nicht leicht. Die Kursreihe vermittelt praktische Hilfen für Ihr Leben in Bayern. Neben den Kursen in den Bereichen Erziehung, Bildung und Gesundheit werden auch Aktivitäten und Unternehmungen angeboten, um die Kultur, die Werte und den Alltag in Bayern greifbar zu machen.
Das Projekt "Leben in Bayern" ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern für Sport und Integration.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Lehrbuch wird gestellt.
Flyer "Leben in Bayern" zum Download
Teilnehmen können dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte sowie Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive.
Eine Kursreihe umfasst drei Wochen (montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr).

Unsere Ansprechpartnerinnen:


