Skip to main content

VHS-Integrationszentrum

Unsere Kurse und weitere Integrationsangebote

Wir bieten ein vielfältiges Angebot für Zugewanderte und Akteure der Migrantenarbeit. Damit fördern wir die gesellschaftliche sowie berufliche Integration und unterstützen das friedvolle Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen.

Ingrid Ey, Leitung VHS-Integrationszentrum
Ingrid Ey
Leitung VHS-Integrationszentrum
Hana Mrazova Petraskova, Programmverantwortliche Fremdsprachen
Hana Mrazova Petraskova
Programmverantwortliche Fremdsprachen
Andreas Wickleder, Koordinator Deutschkurse
Andreas Wickleder
Koordinator Deutschkurse

Deutschförderung

Integrationskurse

für Anfänger und Fortgeschrittene

Berufsbezogene Kurse

für Personen mit Migrationshintergrund

Erstorientierungskurs

für Asylsuchende oder Interessenten

Sprachprüfungen

sind der Weg, sich einbürgern zu lassen

VHS Selbstlernzentrum

Ihr direkter Weg zur deutschen Sprache

Projekte für Zugewanderte

Weitere Angebote:

Ganz neu hat in Sparneck der vhs-Lerntreff seine Türen geöffnet. Willkommen sind hier alle Menschen, denen die deutsche Sprache Probleme bereitet oder die Unterstützungsbedarf beim Lesen oder Schreiben haben: Das können Zugewanderte aber auch Muttersprachler*innen sein. Mehr Infos und Termine finden Sie hier: www.vhshoferland.de/lerntreff

Zwei Mal pro Jahr treffen sich im Integrations-Netzwerk Hof Vertreter von Einrichtungen, die sich mit der Integration von Zugewanderten befassen, wie z. B. Wohlfahrtsverbände, freie Träger, die Regierung von Oberfranken, Jobcenter, die Agentur für Arbeit, Ausländerämter, das Schulamt, etc. Organisiert und koordiniert werden die Netzwerktreffen durch die VHS in Kooperation mit dem Regionalkoordinator des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Unsere Netzwerkpartner

Unsere Aktivitäten

Wir möchten die positiven Aspekte kultureller Vielfalt verdeutlichen und bei einheimischen wie ausländischen Mitbürgern für ein wechselseitiges Verständnis und interkulturelle Toleranz und werben.

Daher wir organisieren regelmäßig interkulturelle Seminare, Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Exkursionen, Besuche von Gotteshäusern der verschiedenen Religionen, etc. zu unterschiedlichen Schwerpunkt-Themen, in denen Sie interkulturelle Kenntnisse über andere Länder, Kulturen oder Religionen erwerben können.

Unsere Ansprechpartner*innen:

Ingrid Ey, Leitung Integrationszentrum
Ingrid Ey
Leitung Integrationszentrum
Hana Mrazova Petraskova, Programmverantwortliche Fremdsprachen
Hana Mrazova Petraskova
Programmverantwortliche Fremdsprachen
Andreas Wickleder, Koordinator Deutschkurse
Andreas Wickleder
Koordinator Deutschkurse
Svetlana Krioukova, Integration
Svetlana Krioukova
Integration
Viktoria Vitkovska-Witzgall, Integration
Viktoria Vitkovska-Witzgall
Integration
Arleta Özdabak, Integration
Arleta Özdabak
Integration
20.06.25 00:47:56