Mit einem Geschenkgutschein der VHS Hofer Land liegen Sie immer richtig! Ob Kurse oder Exkursionen, Vorträge oder Workshops, ob Kultur, Gesundheit oder Sprachen ... Bestimmen Sie selbst den Gutscheinwert (mindestens 5 €). Der oder die Beschenkte kann dann aus unserem Kursanbebot von mehr als 600 Veranstaltungen auswählen.
Gutscheine für unsere Kursangebote können Sie in gewünschter Höhe jederzeit in unserer Geschäftsstelle in der Ludwigstraße 7, 95028 Hof zu den Öffnungszeiten bar oder mit Bankkarte erwerben.
Unsere Gutscheine sind nicht einlösbar für Kurse in Bad Steben, Bobengrün, Geroldsgrün, Issigau, Köditz, Lichtenberg, Lippertsgrün, Marxgrün, Münchberg, Naila, Schauenstein, Steinbach und Schwarzenbach am Wald.
Keine Barauszahlung möglich, innerhalb von drei Jahren nach Ausstellungsdatum einlösbar.
Dieses speziell von der Brasilianierin Dinah Rodriguez entwickelte Programm ist eine Kombination aus klassischem Hatha Yoga, Kundalini-Yoga und tibetischen Energieübungen. Frauen jeden Alters können davon profitieren. Die dynamischen Übungen des Hormonyogas steigern ganz allgemein die Vitalität und das Wohlbefinden. Hormonyoga kann hormonelle Störungen und Disbalancen reduzieren bzw. diesen vorbeugen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt. Die komplette Hormon Yoga Übungsreihe ist in etwa 40 Minuten durchführbar und besteht aus Körperübungen, speziellen Atemtechniken, Übungen für den Beckenboden und Techniken der Energielenkung. Für wen ist Hormon-Yoga gedacht: für Frauen die Interesse haben, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf natürliche Art selbst zu steuern, für alle Frauen ab dem 30. Lebensjahr mit oder ohne Symptome, für Frauen, die Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Depressionen, Gereiztheit, Abgeschlagenheit vorbeugen oder reduzieren wollen,für Frauen, die unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Migräne leiden, für Frauen mit Gelenks -oder Bandscheibenbeschwerden oder bei Problemen mit der Haut oder den Schleimhäuten, für Frauen bei PMS, Zwischenblutungen oder Zystenbildung – für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, für Frauen, denen Ausgeglichenheit, Glück und innere Zufriedenheit wichtig sind.
Die Natur beschenkt uns im Frühling mit kraftvollen Wildkräutern, die mit ihren vielen Vitaminen und Mineralstoffen den Stoffwechsel unterstützen und unsere Abwehrkräfte stärken. Sie wirken blutreinigend und entgiftend und eignen sich bestens für eine Frühjahrskur, um uns nach einem langen Winter wieder fit zu machen. Auf unserem ca. 2-stündigen Spaziergang rund um den Theresienstein lernen wir Frühlingskräuter mit ihren Heilkräften kennen und erfahren wie man sie optimal verarbeitet und nutzt.
Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, wird es bald langweilig, nur Modelle aus dem Internet auszudrucken. Wenn Sie Ihr Gerät sinnvoll einsetzen wollen, sollten Sie Ihre eigenen Projekte selbst am PC in 3D modellieren. Auch wenn Sie Objekte designen, fotorealistisch visualisieren, Computerspiele entwickeln oder an Projekten für virtuelle Realität arbeiten, stets benötigen Sie 3D-CAD-Modelle. Die Software Fusion 360 (Autodesk) ist der ideale Einstieg in 3D-CAD für "Maker" und "Designer". Es handelt sich um eine Profi-Software, die für berechtigte Studierende und Privat-Anwenderinnen und Anwender kostenlos freigeschaltet werden kann. Die Fusion 360-Testversion kann auf der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden. Inhalte: Einführung in Fusion 360; Abhängigkeiten/Parametrik in Fusion 360; Skizzieren mit Abhängigkeiten; wichtige 3D-Funktionen; erste Modelle selbst modellieren; Rendering und Animationen; Slicer-Programme; Druckausgabe auf dem 3D-Drucker. Voraussetzung: gute Windows-Kenntnisse
Einfach mal raus aus dem täglichen Hamsterrad. Vielleicht schicken Sie dazu einfach mal Ihren inneren Antreiber auf Kurzurlaub? Oft genügt es, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Mit Traumreise, sanfter Bewegung und Atemmeditation zelebrieren wir eine Oase der Entspannung. Langsam kommen wir zur Ruhe und lassen die Seele baumeln. Genau das lässt uns wieder fit werden für den Alltag und Kraft schöpfen für die kommende Zeit.
Starke Muskeln sind zwar „in Mode“, aber für einen beweglichen, gut ausbalancierten Körper eher hinderlich. Im Kurs lernen wir unsere „tiefen“ Muskeln, die für unsere Aufrichtung, für Gleichgewicht und Koordination verantwortlich sind, besser „anzusteuern“, so wie es versierte SportlerInnen tun. Unser Gehirn kann sich dadurch neu „verdrahten“ und unsere Muskeln effizienter arbeiten lassen. Die nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais (1904 - 1984) benannte, ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode, erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.
Das Modell des inneren Teams trägt zu einem besseren Verständnis der eigenen Innenwelt bei. Diese Klarheit über sich selbst führt ebenso zu einer eindeutigeren Kommunikation nach außen. Somit kann diese Methode zu einer Stressreduktion sowohl im beruflichen Umgang mit Kollegen, als auch im privaten Kontext führen. Wir werden uns an diesem Tag mit den Grundlagen dieses Modells befassen. In persönlicher Arbeit als auch Kleingruppen werden wir praktische Übungen durchführen. Hierbei dient uns neben dem Modell des „inneren Teams“ nach Schulz von Thun auch die „systemische Anteilearbeit“ nach Gunther Schmidt als weitere hilfreiche Konstruktion.
Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Das kostenlose vhs-Lernportal bietet digitale Übungseinheiten zum selbstständigen Erlernen der deutschen Sprache bis zum Niveau B1. Texte und Menüführungen sind in 18 Sprachen verfügbar. Für alle mit wenig Leseroutine werden neben erklärenden Videos auch Texte als Audio-Versionen angeboten. Übungseinheiten für die Vorbereitung auf den Schulabschluss sind ebenfalls integriert. Zur persönlichen Einweisung ist einer der angebotenen Termine ausreichend.
Seien Sie aktiv und optimieren Sie selbst Ihren "Google My Business"-Eintrag: Bilder einfügen, Beiträge verfassen, Verwaltung von Informationen oder die richtige Reaktion auf eine Bewertung. Unser Dozent zeigt Ihnen wie´s funktioniert. Bitte bringen Sie Ihre "Google My Business"-Zugangsdaten und ein Speichermedium mit Ihren eigenen Business-Bildern mit. Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse, ein "Google My Business"-Konto (Zugangsdaten!) ist bereits vorhanden (ggf. siehe Kurs "Werbung im Netz - die eigene Online-Präsenz erhöhen"), Mitzubringen: Zugangsdaten Google My Business
Mit der Windows-Bedienung und Office-Programmen oder auch Ihrer Fotosoftware kennen Sie sich schon aus? Jetzt ist es wichtig zu wissen, wie man seine Dateien gut aufräumt und verwaltet. Eine Ordnerstruktur anlegen, richtiges Kopieren und Verschieben der eigenen Dateien sowie Tipps und Tricks, die Windows dafür bietet, werden in diesem Kurs ausführlich erklärt. Voraussetzung: Geringe PC-Kenntnisse
Sie kennen bisher Ihren Mehrwert nicht, dem Sie dem Unternehmen geben? Bisher konnten Sie nicht sagen, warum Sie genau "der Richtige" für diese Stelle sind. Das wird sich ab jetzt ändern! In diesem Kurs lernen Sie - Warum aussagekräftige Bewerbungsunterlagen wichtig sind - Wie Sie selbstsicher das Gespräch führen - Wie Sie Ihrem Gegenüber zeigen, dass SIE die Richtige sind - Warum die richtige Vorbereitung das A und O ist.
Mit Videogesprächen können Sie selbst dann zusammen sein, wenn Sie voneinander getrennt sind. Egal, ob Sie mit Ihren Verwandten um die Ecke oder einem Lieben in der Ferne kommunizieren wollen, dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ein Videogespräch selbst durchführen können bspw. über WhatsApp, Videoanrufe, FaceTime etc. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse
Die Sternwarte Hof bietet Interessierten die Möglichkeit den Umgang mit Teleskopen zu erlernen und zu vertiefen.Hierbei steht die Praxis im Vordergrund. Es werden die Grundlagen der Teleskopbedienung, die Ausrichtung des Teleskopes und des Suchers, die Einordnung sowie das Auffinden von Objekten am Himmel am Gerät erklärt. Das Astroteam der Sternwarte steht bereit, um Hilfestellungen zu geben, sowie Fragen zu beantworten. Bringen Sie gerne ihr eigenes Gerät mit und üben Sie mit der Unterstützung der Experten aus der Sternwarte Hof oder erlernen Sie den Umgang an kleineren Geräten, welche durch die Sternwarte zur Verfügung gestellt werden.
Sie erhalten einen kompakten, anschaulichen und zugleich leicht verständlichen Überblick über alle Neuerungen und Änderungen der Microsoft 365 Office-Apps. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre tägliche Arbeit mit den verschiedenen Apps effizienter gestalten und Probleme vermeiden können. Die Beschreibungen konzentrieren sich auf das Wesentliche und werden durch viele Abbildungen ergänzt. Beispieldateien und Übungsmaterialien ermöglichen Ihnen, das Neue auszuprobieren, so dass Sie sehr schnell und erfolgreich die Möglichkeiten, die Ihnen die Programme bieten, in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.
Der Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeiter oder auch Kunden kann täglich zu einer Herausforderung werden. Viele Menschen fühlen sich bei den kleinsten Anlässen in privaten wie in beruflichen Situationen unsicher. Dies überträgt sich häufig auf ihr Handeln und damit auch auf ihre Außenwirkung gegenüber anderen Menschen. Es benötigt nicht die Umsetzung der steifen Etikette, um kompetent auftreten oder kommunizieren zu können. Es genügt bereits, die richtigen Verhaltensweisen zu kennen und anwenden zu können. Dieses Seminar ist für Berufs- und Wiedereinsteiger*innen oder für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch geeignet, sondern für all diejenigen, die Interesse daran haben, wie respektvolles und höfliches Miteinander in der Gesellschaft gut ankommt.
Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).
Beim Aerial-Yoga spielt ein an der Decke aufgehängtes großes Tuch die zentrale Rolle. Mittels dieses Tuches hängen die Teilnehmenden in der Luft und erfahren dadurch ein Gefühl von Schwerelosigkeit. Mit Hilfe der Schwerkraft lassen sich die üblichen Asanas ganz neu erfahren! Beim Aerial Yoga geht es um einen spielerischen Umgang mit der Schwerkraft. Das Abgeben des eigenen Körpergewichtes an das Tuch, das Loslassen und Vertrauen, das Arbeiten an der Flexibilität und der Stärkung des eigenen Körpers ist das Geheimnis dieses Yogas. Es ergänzt das traditionelle Yoga und bringt Spaß und Leichtigkeit in die Yogapraxis.
Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es bei Zumba®. Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Workout zu lateinamerikanischer Musik. Die heißen und exotischen Rhythmen von Salsa, Merengue & Co wirken dabei sehr motivierend und lassen den Alltagsstress schnell vergessen. In "Partystimmung" trainiert man mit Zumba® seine Kondition und verbrennt dabei ordentlich Kalorien. Für Zumba Fitness® muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Probieren Sie es aus und tanzen Sie sich fit! Ich freue mich, wenn ich Sie für Zumba® begeistern kann.
Einfach mal abschalten und den Kopf frei bekommen. Lassen Sie den Alltag mal hinter sich und tauchen Sie in die Welt der Obertöne mit tibetischen Klangschalen, Zimbeln und Gongs ein. Durch eine Klangreise können Verspannungen und Blockaden abgebaut werden. Ebenso können die Selbstheilungskräfte gestärkt werden.
Lebensumbrüche und Veränderungen gibt es immer wieder. Die Phase vor dem Renteneintritt bedeutet für Betroffene und deren Umfeld erhebliche Veränderungen. In diesem Workshop wird strukturiert Bestehendes reflektiert und Wünschenswertes für die Zukunft thematisiert. Impulse für eine neue Lebensphase, Gesundheit im Alter und die bewusste Gestaltung der Freizeit werden individuell herausgearbeitet.
Wer noch keine PC-Erfahrung und Interesse an ausgewählten Themen hat, sollte zumindest die notwendigsten Kenntnisse zur PC-Bedienung besitzen. Gemeint sind damit der Umgang mit den Geräten wie Tastatur, Bildschirm und Maus, das Starten und Beenden von Programmen und deren grundsätzliche Bedienung (Fenstertechnik). Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
Du willst dich über Klimaschutz und Klimawandelfolgen in deiner Region informieren und selbst im Klimaschutz aktiv werden? Der klimafit-Kurs vermittelt an vier Kursabenden Grundlagenwissen zum Klimawandel und Klimawandelfolgen vor Ort – unter anderem durch einen Vortrag des regionalen Klimaschutzmanagements. Wir erarbeiten spielerisch Wege einer erfolgreichen Klimakommunikation und zeigen Möglichkeiten auf, sich vor Ort aktiv für eine sozial-ökologische Transformation einzusetzen, um der Hilflosigkeit gegenüber der Klimakrise etwas entgegenzusetzen – gemeinsam handeln.jetzt!
Nach dem Zusammenbau erster Modelle aus Fischertechnik wie z. B. kleiner Maschinen und Fahrzeuge wollen wir diesen Leben einhauchen. Dazu bestücken wir die Modelle mit Motoren, Sensorik und Steuerunsgtechnik und schicken ihnen über kleine Programmierungen einfache Anweisungen. So können zunächst statische Modelle wie z. B. Lüfter gesteuert oder Ampeln betrieben werden. Im Kursverlauf werden die Programmierungen und Maschinen - je nach Kenntnisstand der Teilnehmenden - komplexer bis hin zu fahrbaren Modellen. Und ganz nebenbei werden Grundlagen der Steuerungstechnik und Robotik erlernt. Wir bauen und programmieren mit Fischertechnik.
Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchtest Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.
Eine bunte Mischung von Musik führt uns zu unterschiedlichsten Bewegungen. Im Ruhigen beginnend werden wir auch wilder, um unangenehme Gefühle aus uns herauszutanzen. Sanftere Bewegungen führen uns zurück in die Stille. Alles geschieht im Jetzt und ist improvisiert. Körper, Geist und Seele werden genährt und befreiter. Und das Beste daran: Es macht Spaß!
Kollegiale Beratung ist ein Prozess der innerhalb eines Teams, vor allem in sozialpädagogischen Einrichtungen, aber generell auch in allen Unternehmen, stattfinden kann. Dabei kommt das Team bei Problemlagen ohne externe Unterstützung aus z.B. wenn pädagogische Fachkräfte Probleme in Einzelfällen oder mit der der Gesamtgruppe haben. Obwohl diese Methode erfahrungsgemäß oft zielführende Lösungsansätze aufzeigt, wird sie in der Praxis eher selten angewandt. Dieses Seminar zeigt das schrittweise Vorgehen bei der Anwendung in der Theorie auf. Anschließend führen wir Kollegiale Beratung anhand von Praxisbeispielen konkret durch.
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.
Im Jean-Paul-Jahr 2025 spielt auch die Musik buchstäblich mit. Jean Paul war ein großer Musikliebhaber, in dessen Texten immer wieder die schönste Muse beschworen wird. In einer kommentierten Lesung werden einschlägige Texte des Dichters vorgestellt - und Musik seines Vaters (und andere) zu Gehör gebracht.
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.
Sport und körperliche Aktivität können eine positive Wirkung haben, auch bei Menschen mit Demenz. Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den körperlichen Zustand zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Darüber hinaus kann Sport auch die geistigen Fähigkeiten fördern und das Fortschreiten einer Demenz verlangsamen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden durch das Training ihre Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verstärken. Alltagsbewegungen werden durch sanftes Training der Muskeln und Faszien erhalten und gefördert, was durch Dehnung und leichte Kraftübungen erreicht wird. Bewegen nach Musik, spielerisch koordinative Übungen, Kraft- und Ausdauerspiele und Gleichgewichtsübungen sind ebenso Bestandteil des Kurses. Dabei wird darauf geachtet, dass Sie sich nicht überfordern und immer auf Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse achten. Empfehlenswert ist eine ärztliche Beratung im Vorfeld. Zielgruppe: Menschen, die sich körperlich und geistig fit halten möchten sowie Menschen im Anfangsstadium einer Demenz, gerne auch mit deren An- und Zugehörigen.
Der Dozent zeigt Ihnen verschiedene Szenarien im Internet auf und welche Gefahren damit verbunden sind. Sie erlernen einfache Maßnahmen, mit welchen Sie sich im Internet schützen und sicher surfen können. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV-Basiswissen"
Was wird dir geboten? Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall. Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit. Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität. Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Umgang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was ist neu? Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Polen (neu) zu entdecken und polnische Werte, Traditionen sowie kulturelle und gesellschaftliche Besonderheiten zu erleben. Entdecken Sie mit uns dieses wunderbare Land! Dabei lernen wir viel über die polnische Kultur und Gesellschaft, versuchen uns an ersten Worten auf Polnisch, kosten die traditionelle Gurkensuppe und schmunzeln über polnische Witze. Wir heißen Sie herzlich willkommen – oder wie es in Polen heißt: Serdecznie witamy!
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Diesen Begriff hört man heute häufig und in den verschiedensten Zusammenhängen. Das Fundament dazu wird - zwar nicht ausschließlich - aber in einem erheblichem Maße in der Kindheit angelegt. In diesem Seminar wird anhand von 10 "Wegweisern" vorgestellt, mit welcher grundsätzlichen Haltung unseren Kindern gegenüber, dies vermittelt werden kann. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion. Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Eltern deren Kinder bis zu ca. 13 Jahre alt sind.
Verbessern Sie ihren Fitness- und Gesundheitszustand! Das Trainingsprogramm ermöglicht es Ihnen, die Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen. Sie lernen die verkrampfte Muskulatur zu entspannen, die Beweglichkeit zu verbessern, sich dynamisch zu bewegen und so vielen Rückenproblemen vorzubeugen. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet.
Sie erfahren, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie es sinnvoll einsetzen können. Sie erhalten wertvolle Tipps & Tricks und lernen, wie Sie effektive Prompts (Eingabeaufforderungen) formulieren. Gemeinsam erstellen, überarbeiten und optimieren wir Texte, entwickeln Ideen und lassen ChatGPT Probleme lösen. Die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots sind vielfältig – von der Texterstellung über die Reiseplanung bis hin zum Schreiben von Briefen und E-Mails oder der Lösung technischer Probleme. Zusätzlich stellen wir weitere KI-Tools mit ihren Stärken und Schwächen vor: Copilot, Gemini, Claude, Perplexity, usw. Selbstverständlich beleuchten wir auch die Grenzen und Risiken und den Umgang mit Datenschutz. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem praktischen Üben und Ausprobieren. Sie werden beeindruckt sein! Vorkenntnisse: Windows- und Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge. Sie erhalten vor Kursbeginn weitere wichtige Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen eines kostenlosen ChatGPT-Nutzerkontos.
Am ersten Abend nähen wir uns eine besonders schöne Tasche. Am zweiten Abend erhalten Sie eine professionelle Anleitung für Ihre angefangenen Nähobjekte sowie eine professionelle Anleitung für die Schnitterstellung und das Nähen. Danach nähen wir uns eine sommerliche Hose mit Gummibund. Für alle Objekte gibt es diverse Schnitte und eine komplette Anleitung.
Im Mai haben wir in etwas wärmeren Nächten die Möglichkeit, den Mond und den Mars zu beobachten, welche kurz nach Sonnenuntergang gut zu sehen sind. Der Mond zeigt etwas weniger als ein Drittel seiner uns zugewandten Seite und ermöglicht damit die Wanderung am Terminator, der Tag Nacht Grenze.
In diesem Workshop wollen wir das große Ganze erforschen. Die Asanas haben vor allem einen Fokus auf die Hüftregion. Von unserem Haupt-Beugemuskel, dem Muskel Iliopsoas, gehen sehr viele Verspannungen und Bewegunseinschränkungen in unserem Rumpf und unseren Hüften über. Wird dieser Muskel, der vor allem die Hüfte und den Rumpf beugt (also beim Sitzen sehr verkürzt), gelöst und gedehnt, können viele Rückenschmerzen und Hüftprobleme verbessert werden. Wir können uns wieder leichter aufrichten und vielleicht etwas über uns hinauswachsen. Außerdem beschäftigen wir uns auch ein bisschen mit Meditation, Mantren und Yogaphilosophie, also mit allem was Yoga zu bieten hat.
You are here: