Herzlich willkommen bei Ihrer Volkshochschule!

Wir haben am Dienstag, 12. Juli 2022, wegen einer internen Veranstaltung nur bis 17 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.
Unsere Stellenangebote
Wir suchen unter anderem Kursleiter für Deutschkurse (m/w/d) auf Honorarbasis oder ehrenamtlich.
Nähere Infos
VHS beteiligt sich wieder am Diversity Day
In ganz Deutschland beteiligen sich unzählige Unternehmen mit den unterschiedlichsten Aktionen am Deutschen Diversity Day. Die VHS ist seit 2015 regelmäßig dabei, in diesem Jahr mit einer Befragung der VHS-Beschäftigten: Wir sind VHS! Wir sind verschieden und deswegen erfolgreich. Wir wollen aber noch besser werden, indem wir verstehen, wie die VHS-Beschäftigten über Vielfalt und Inklusion denken und indem wir Lücken und Potentiale erkennen, um notwendige Veränderungen anzustoßen.

Bildung für alle – wir setzen ein Zeichen im "Pride Month"
Bildung für alle! Das gehört zum Grundverständnis der Volkhochschule Hofer Land!
Bildung für alle – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit.
Im Pride Month zeigen wir Flagge für gesellschaftliche Vielfalt. Vom 1. bis 30. Juni findet der alljährliche „Pride Month “ statt. Der „Pride Month“ ist eine Feier aller Identitäten – so vielfältig wie die Farben des Regenbogens. Unternehmen und Organisationen solidarisieren sich so mit der LGBTQ+ Community.
Das Kursprogramm für Frühjahr/Sommer 2022
Unser neues Programm für das Frühjahrs-/Sommersemester 2022 ist online. Über 700 Veranstaltungen und Kurse warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Hier finden Sie alle Kurse und können sich direkt anmelden.
Extrawissen - Kurse, die erst nach dem Druck unseres Programmheftes dazukamen
Kursempfehlungen
Demnächst
Ob Gesundheit, Berufliche Bildung oder Sprachen. Täglich beginnen bei uns neue Kurse.
Melden Sie sich jetzt noch an!

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Tragen Sie freiwillig Maske – Schützen Sie sich und andere!
VHS digital
Bundesfreiwilligendienst an der VHS
Weiterbildungsinitiatoren
Sie planen den Besuch beruflicher Weiterbildungskurse oder Digitalfortbildungen? Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung. Oft kann eine Weiterbildung durch staatliche Zuschüsse gefördert werden. Unsere Fachstellen beraten Sie gerne darüber.
Beratung für Beschäftigte und Unternehmen durch die Weiterbildungsinitiatoren:
Anne Browa, Tel.: 09281 7145-48 • • • • • • a.browa@vhshoferland.de | Sven Glier, Tel.: 09281 7145-41 s.glier@vhshoferland.de |

Aktuelle Nachrichten
Videosprechstunde
Schulungen zur Videosprechstunde für Patienten, um den Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung zu erleichtern.
MiMi - das interkulturelle Gesundheitsprojekt
Hof – Infoveranstaltungen zum Coronavirus SARS-Cov-2 für Zugewanderte in verschiedenen Sprachen.
Neue Perspektiven
Ein Flug über unser Weiterbildungszentrum in der Hofer Ludwigstraße.
Unsere Projekte werden gefördert durch:


